Fahren im Winter mit Automatikgetriebe und allg. Fahrzeugpflege Winter
Hallo zusammen,
die kalte Jahreszeit ist in Anmarsch und viele von uns müssen dann den täglichen Arbeitsweg bei Schnee und Eis antreten.
Ich hatte bisher ein Fahrzeug mit Schaltgetriebe und kam mit dem recht gut klar.
Demnächst kommt aber was neues ins Haus, ein 335i mit DKG und somit eben auch Automatikgetriebe.
Da ich bisher noch nie im Winter mit so einem Getriebe gefahren bin, würde ich diesen Thread gerne nutzen um euere Erfahrungswerte in dieser Sache zu erFAHREN.
In Sachen Winter habe ich daher zu fragen an euch:
1.)
Was mich interessiert ist z. B. das Zusammenspiel von Automatik und DTC, das "Freischaukeln" wenn man hängenbleibt, sowie das Anfahren bei Steigungen unter widrigen Straßenbedingungen (vorrangig geschlossene Schneedecke).
2.)
Wie pflegt ihr eueren BMW in der kalten Jahreszeit mit viel Salz und Splitt auf den Straén: Oft waschen, selten waschen,...?
Vielen Dank im Voraus!
Beste Antwort im Thema
🙄..noch viele gute Hinweise zur Winter-Vorbereitung gibt`s DORT😁
Freischaukeln durch Vorwärts-Rückwärts-schalten kannst du mE. vergessen---bei der Reaktionszeit des DKS 🙄😰 ...
😁 der ist ja fast schneller auf 100 wie einmal von Vorwärts auf Rückwärts 😠
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Thommy12
...und danach kannst Dich dann mit knarzenden Türen rumärgern, na prima!!Zitat:
Original geschrieben von 147m.k
Sieh zu, dass Du die Türdichtungen schön einfettest, dann frieren sie dir auch nicht über Nacht ein.
bin immer gerne für eine bessere Idee zu haben
Zitat:
Original geschrieben von RS_Borsti
Respekt, aber wo wohnst du? Hier in Bayern müsstest du quasi jeden Tag Auto Waschen, was bei hohen Minusgradenauch nicht grade empfehlenswert ist.Zitat:
Original geschrieben von Aljubo
Ich wasche z.B. nach jeder Salzfahrt das Auto...Ich halte es wie zuvor schon beschrieben: Wenns der Wagen mir zu dreckig ist, wird er gewaschen. Aber nur wenns nicht zu kalt ist. Garage hin oder her.
Hallo
Das Waschen nach jeder Salzfahrt, ist so gemeint, wenn eine längere Schönwetterphase angekündigt wird und es die Außentemperaturen erlauben, wasche ich das Auto, sonst natürlich nicht.
Bei Plusgraden fahr ich zwischendurch auch mal zum Waschplatz und spritze mit dem Hochdruckreiniger das Fahrzeug ab.
Ja, ich wohne in Bayern.
Zitat:
Original geschrieben von Thommy12
...und danach kannst Dich dann mit knarzenden Türen rumärgern, na prima!!Zitat:
Original geschrieben von 147m.k
Sieh zu, dass Du die Türdichtungen schön einfettest, dann frieren sie dir auch nicht über Nacht ein.
Also bei mir knarzt da nix.... Und wenn ich die Dinger noch so dick einstreiche.