Fahren im Sturm...
... moin leute
ich armer mensch musste gestern 400km auf der Autobahn abspulen bei dem wetter
fast alle sind gesittet gefahren (nicht schneller als 100-120) wie ich auch, da es doch recht heftig is wenn der wind schneller is als man selber.
aber was mich wirklich genervt hat waren ein paar, sorry, bekloppte die meinen sie müssen volle granate über de bahn fliegen
ich mein, gut, nen 1,6t schweres auto is schwer aus der ruhe zu bringen, aber wenn mal im schwanken dann richtig...
wollts nur mal gesagt haben was mich gestern abend angekotzt hat...
19 Antworten
ha, ich hatte auch selbst nen schlechtes gewissen schnell zu fahren - schon allein weil ich nich voll karacho über irgendwelche abgerissenen äste usw drübderdonnern wollte.
Tja, es gibt 3 Sorten Fahrer:
-Schleicher, fährt definitionsgemäß langsamer als ich.
-Raser, fährt schneller als ich.
-und mich 😁
Hi,
@Zahn, ich denke das trifft es auf den Punkt. Die meisten denken so.
@Y17DT-Eco, ich konnte hier sowas nicht direkt finden, hier lief es halbwegs gesittet ab. War allerdings auch nur in der Stadt und nicht auf der Bahn..
mfg
Habe gestern auch rund 800km zurückgelegt auf der Autobahn.
Hier oben ging der Sturm ja erst so gegen Mittag los, insofern habe ich kaum was davon mitbekommen und bin auch nicht gerade langsam unterwegs gewesen.
Am Nachmittag war ich dann nochmal kurz auf der Autobahn Richtung Kiel unterwegs und bin so ca. 160 gefahren.
Aber den "Orkan" fand ich überhaupt nicht schlimm. Hier oben war nämlich mal so gar nichts los.😁 Hab jedenfalls nichts von mitbekommen.
Ähnliche Themen
Unser Clio (leicht, hochbeinig, Schmalspurreifen) kam auch ganz schön ins Wanken. Hat aber tapfer durchgehalten.😁 😁
Ich muss an dieser Stelle mal allen Fahrern zwischen HH und HB ein Riesen-Lob aussprechen. Hier lief alles sehr gesittet und rücksichtsvoll ab. Trotz teilweise riesiger Büsche/Zweige auf der Straße.
Muss denn immer ein Unwetter herrschen, um sich an Sicherheitsabstand und Geschwindigkeitsregelungen zu halten??? Offensichtlich. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von L0RENZ0
Unser Clio (leicht, hochbeinig, Schmalspurreifen) kam auch ganz schön ins Wanken. Hat aber tapfer durchgehalten.: D : D
Ich muss an dieser Stelle mal allen Fahrern zwischen HH und HB ein Riesen-Lob aussprechen. Hier lief alles sehr gesittet und rücksichtsvoll ab. Trotz teilweise riesiger Büsche/Zweige auf der Straße.
Muss denn immer ein Unwetter herrschen, um sich an Sicherheitsabstand und Geschwindigkeitsregelungen zu halten??? Offensichtlich. 🙄
Da war ich auch unterwegs. Ist mir aber nichts von aufgefallen. Vielleicht war ich vor dem Sturm unterwegs?😁😁
Ansonsten kann ich mich über Seitenwindanfälligkeit nicht beklagen. 1.7t+großer Reifen&Felgen tun ihr übriges.😁
Zitat:
Original geschrieben von L0RENZ0
Muss denn immer ein Unwetter herrschen, um sich an Sicherheitsabstand und Geschwindigkeitsregelungen zu halten???
So sind halt die Verhaltensweisen im Katastrophenfall ...
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Vielleicht war ich vor dem Sturm unterwegs?😁😁
Also warst DU derjenige, der die Druckwellen vor sich und damit den Sturm weiter drunten in südlicheren Gefilden aufgebaut hat?
Wie lautet deine HP-Versicherungsnummer?
Zitat:
Original geschrieben von L0RENZ0
Unser Clio (leicht, hochbeinig, Schmalspurreifen) kam auch ganz schön ins Wanken. Hat aber tapfer durchgehalten.😁 😁
Ich muss an dieser Stelle mal allen Fahrern zwischen HH und HB ein Riesen-Lob aussprechen. Hier lief alles sehr gesittet und rücksichtsvoll ab. Trotz teilweise riesiger Büsche/Zweige auf der Straße.
Muss denn immer ein Unwetter herrschen, um sich an Sicherheitsabstand und Geschwindigkeitsregelungen zu halten??? Offensichtlich. 🙄
muss ich auch sagen 🙂
zw. kiel und HH und HH und H lief alles ziemlich gesittet ab... nur auf der A2 waren mal wieder nen paar ausreißer unterwegs 😁
Hey, die waren alle froh die Nadel mit dem Rückenwind mal übern Anschlag zu peitschen😁
Außerdem hat die Bahn doch gestern den Verkehr eingestellt, es kann also auch keiner auf der Bahn rasen😁
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Also warst DU derjenige, der die Druckwellen vor sich und damit den Sturm weiter drunten in südlicheren Gefilden aufgebaut hat?
Wie lautet deine HP-Versicherungsnummer?
Mist!😁 Ich bin aufgeflogen... *ganz schnell weg*
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Mist!😁 Ich bin aufgeflogen... *ganz schnell weg*
Aber vor allem wohl GEflogen. Aber nicht zu schnelkl weg, noch ein Sturm und der niegelnagelneue Hauptbahnhof in Berlin fällt auseinander.
Zitat:
Original geschrieben von Zahn
Tja, es gibt 3 Sorten Fahrer:-Schleicher, fährt definitionsgemäß langsamer als ich.
-Raser, fährt schneller als ich.
-und mich 😁
Der war Spitze!
P.S.:
Ich kenn da noch drei Typen ...
Re: Fahren im Sturm...
Zitat:
Original geschrieben von Y17DT-Eco
ich armer mensch musste gestern 400km auf der Autobahn abspulen bei dem wetter
Musste ist meist eine Bezeichnung für "ich wollte".
Gestern mussten nur die entsprechenden Berufsgruppen heraus.
Ob Du nun mit 80 oder 180 km/h von der Fahrbahn geschubst wirst, oder in den Baum krachst, ist im Ergebnis vollkommen egal.
Aus Erfahrung kann ich Dir sagen, dass die höchste Seitenwindempfindlichkeit im Bereich 110 bis 140 km/h besteht.
Darüber baut das Auto wieder genug Eigendruck auf,
darunter geht die Empfindlichkeit ebenfalls stark zurück. 😉
Also statt 110 vielleicht lieber 80 km/h fahren, ist sicherer für Dich und Deinen Corsa.
Oder 140+ fahren 😁
Immer dieses Rätselraten.
Welche drei Typen meinst du?