Fahren, außerhalb der Saison?

Moin,
Ich habe für meinen Oldtimer ein Saisonkennzeichen.

Nun hab ich das Problem, dass das Fahrzeug immNovember, also außerhalb der Saison, einen Werkstatt-Termin hat.
Ich hab leider keinen Anhänger fürs KFZ, und selbst wenn, auch kein Fahrzeug, welches die knappen 2,2 Tonnen dann auch ziehen darf.

Denn:
Eigentlich kann mein Fahrzeug ja auch fahren.

Gibt es da evtl. Sonderregelungen, dass man ein Fahrzeug zu instandhaltungszwecken auch außerhalb der Saison bewegen darf??

49 Antworten

Zitat:

@underthewingman schrieb am 23. Jan. 2025 um 19:44:29 Uhr:


das H Kennzeichen hat viel zu viele Nachteile

Das ist so pauschal nicht richtig.

Aus individueller Sicht vielleicht, für viele ist das H Kennzeichen ganz sicher von Vorteil. (Steuern bspw.)

2 Jahre und 4 Monate auf den Tag genau .

Zitat:

@Alfa.Tiger schrieb am 23. Januar 2025 um 15:22:53 Uhr:


ich hätte gar kein KZK benötigt, die Heimfahrt von der Werkstatt wäre auch so über sie abgesichert gewesen.

Die Aussage kann aus Sicht der Versicherung sogar richtig gewesen sein, wenn Versicherungsschutz bestand. Fahren hättest Du dennoch nicht gedurft, mangels Zulassung.

Ach, für Saison FZGe gilt eine andere Regelung als für abgemeldete FZG mit zugehörigem Kennzeichen?

Ähnliche Themen

Was ja auch für Großstädte schön ist daß man sich mit H-Zulassung nicht um Umweltzonen kümmern muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen