Fahreindrücke Clean Diesel 190 PS?
Das Modelljahr 2015 wird ja jetzt seit einigen Wochen ausgeliefert. Hat jemand schon den neuen 2.0 TDI mit 190 PS gefahren und kann seine Eindrücke schildern? Im Gegensatz zu den Vorgängern (170 und 177 PS) steht die maximale Leistung und das Drehmoment ja jetzt über einen breiteren Drehzahlbereich zur Verfügung ( laut Prospekt).
Beste Antwort im Thema
Hallo und guten Abend,
@Q5er: DANKE für Deinen Beitrag - der durchaus Aussagekraft hat.
Für @huckelbuck:
Warum das so ist?
Beim 3.0er CD liegt die Motorleistung bei 258PS - bei Q5ers aktuellem, alten Q5 3.0TDI bei 245 PS (--> siehe seine Signatur). Macht eine Mehrleistung von 13PS. Also genau so viel mehr - wie der Sprung Q5 177PS "alt" auf Q5 190PS CD ausmacht. Die Aussage "13PS mehr sind nicht zu spüren" ist also schon passend. Auch wenn das beim 190 prozentual natürlich eine leicht höhere Steigerung ist als beim 258er.
Beide Maschinen haben das S-Tronic-Getriebe drin. Wenn also durch angepasste Getriebesteuerung beim CD-Modell die Gänge länger gezogen werden - liegt die Vermutung doch durchaus nahe, dass diese Eigenschaft auch beim 190er CD-Modell vorhanden ist. Natürlich zu verifizieren durch weitere User - aber zumindest mal ein Ansatz.
Auch die 3. Feststellung, dass der Verbrauch gegenüber seinem alten 245PS-Modell ein wenig höher ist - lässt zumindest die Vermutung zu, dass es auch beim 190CD in Punkto Realverbrauch gegenüber dem 177er nach oben geht. Mal davon abgesehen, dass dieses Statement auch schon in anderen Threads im Zusammenhang mit AdBlue genannt worden ist. Einfach mal nach "AdBlue" hier suchen, wirst einige Kommentare (die nicht wirklich positiv sind) finden.
Und wer hier wem zuerst virtuell übers Maul gefahren ist - weißt ja selbst.
So - und nun haben wir uns wieder alle lieb! 😁
Danke.
Gruß
Benedict
98 Antworten
Hallo Walter,
die Frage nach der Sinnhaftigkeit ist bei meiner Fragestellung ja schon erschwert. Letztlich schildere ich ja kein Problem und erhoffe mir Lösungsansätze. Ich kann (und will) ja an meinem bestellten Fahrzeug nichts mehr ändern, es ist einfach nur eine gewisse Unsicherheit/ Neugier, die mich veranlasst hat hier einen neuen Treat zu erstellen.
Letztlich interessiert mich auch die Technik des Fahrzeuges und da sind Informationen über Motorbaureihen etc. sehr spannend. Fahreindrücke sind subjektiv und wie von anderen Foren Mitgliedern ja bereits angemerkt nur durch eigenes ausprobieren zu beantworten.
Gruß Karsten
Zitat:
Original geschrieben von oxmox1089
Mag ja alles richtig sein was Du geschrieben und es ist auch sicherlich für den einen oder anderen hilfreich, vielleicht ja sogar für Q5-Hunter (kannst ja 'mal was dazu posten, Karsten), aber Du hast eine Frage beantwortet, die nicht gestellt war, nicht mehr und nicht weniger.
Wenn Du mir noch sagst, wie die Fragestellung ganz konkret war? OK, es ging um den 2.0 Clean Diesel. Da mag das natürlich alles ganz anders sein, als bei meinem 3.0. Was die relative Steigerung der Pferdestärken angeht, so stimmt das sicherlich. Vielleicht ist das Mehr an Leistung da tatsächlich deutlich spürbar.
Was die Frage angeht, die nicht gestellt war: Dann sind die Bilder von Pustefix neuer Kuh (Glückwunsch dazu) und die Diskussion um Warnblinker und Heckklappe hier sicherlich hilfreicher für den TE, ja 😎
Da war ich mit meinem Clean Diesel - wenngleich auch ein 3.0 - doch etwas weiter am Thema 😉 Zumal ich immerhin der Erste war, der überhaupt etwas zum Thema schreiben konnte, während die User davor nur geschrieben haben, daß sie nichts dazu schreiben können 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Q5er
....
während die User davor nur geschrieben haben, daß sie nichts dazu schreiben können 🙄
Die immerhin haben es eingesehen und realistisch eingeschätzt. Das geht Dir leider so ziemlich ab.
Zitat:
Original geschrieben von Q5-Hunter
Hallo Walter,
die Frage nach der Sinnhaftigkeit ist bei meiner Fragestellung ja schon erschwert. Letztlich schildere ich ja kein Problem und erhoffe mir Lösungsansätze. Ich kann (und will) ja an meinem bestellten Fahrzeug nichts mehr ändern, es ist einfach nur eine gewisse Unsicherheit/ Neugier, die mich veranlasst hat hier einen neuen Treat zu erstellen.
Letztlich interessiert mich auch die Technik des Fahrzeuges und da sind Informationen über Motorbaureihen etc. sehr spannend. Fahreindrücke sind subjektiv und wie von anderen Foren Mitgliedern ja bereits angemerkt nur durch eigenes ausprobieren zu beantworten.Gruß Karsten
Hallo Karsten,
ich finde Deine Frage sowohl konkret als auch sinnhaft.
Du bittest um Eindrücke / Meinungen zum Vierzylinder 2,0 TDI Euro 6 mit 140 KW / 190 PS im Vergleich mit den Vorgängermotoren Vierzylinder 2,0 TDI Euro 4/5 mit 125 KW / 170 PS bzw. Euro 5 mit 130 KW / 177 PS.
Warum sollte ich bei Deiner Frage meine Erfahrungen/Meinungen zum V6 3,0 TDI mit 180 KW / 245 PS posten?
Sicherlich haben einige Forumsteilnehmer gerne den Beitrag von Q5er gelesen und für sich verwertet, aber man kann doch mal freundlichst darauf aufmerksam machen, das Dir und vielen anderen, die jetzt oder in Kürze den gleichen Umstieg wie Du machen werden, damit kaum geholfen ist.
Gruß Walter
Ähnliche Themen
Ich habe diesen Artikel im Internet gefunden bezüglich der neuen Mototengereration.
http://www.mp.haw-hamburg.de/.../Modulare_VW_TDI-Gen.pdf
War heute beim Freundlichen. In drei Wochen kann ich meine eigenen Fahreindrücke sammeln :-)
15 Wochen Lieferzeit, das wäre dann super zumal erst November in Betracht gezogen wurde.
Hallo Zusammen,
endlich ist mein neuer 190 PS Diesel da
:-DDD
Wer aus dem Raum Erlangen kommt, kann ja gern mal mitfahren.
Zum Thema Spritverbrauch schaut einfach auf meine Page.
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/648303.html
Viele Grüße und Danke
Zitat:
Original geschrieben von gero1984
Hallo Zusammen,endlich ist mein neuer 190 PS Diesel da
:-DDDWer aus dem Raum Erlangen kommt, kann ja gern mal mitfahren.
Zum Thema Spritverbrauch schaut einfach auf meine Page.
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/648303.html
Viele Grüße und Danke
Das ist aber ein A4 und doch kein Q5 😁
Sieht aber trotz allem gut aus 😉
Trotzdem falsch, hier ist das Q5 Forum und nicht das A4.
Gruß Arnulf
Zitat:
Original geschrieben von gero1984
War ja auch auf das Kerntopic "Fahreindrücke Clean Diesel 190 PS?" bezogen^^
Zitat:
Original geschrieben von timmy95
Trotzdem falsch, hier ist das Q5 Forum und nicht das A4.
Gruß Arnulf
Zitat:
Original geschrieben von timmy95
Zitat:
Original geschrieben von gero1984
War ja auch auf das Kerntopic "Fahreindrücke Clean Diesel 190 PS?" bezogen^^
Sehe ich auch so, aber gut er hat es überall so geschrieben, weil er glücklich ist. Ist ja auch gut und schön ist der Wagen auch. 😁 😉
Sorry, Unterforum überlesen.
Jaaa bin sehr zufrieden mit dem Teil.
Habe nach dem 2.0 TDI gesucht und nur wenige EInträge dazu gefunden.
Was mich aber von Anfang an gestört hat, dass es kaum Berichte zu dem Motor gibt oder gab.
Lediglich der 3.0 TDI Clean Diesel ist in den Medien zu finden.
Ich versteh nicht warum Audi den Motor so still und heimlich einführt...?!?!?
Auch die Tuner, egal ob ABT oder sonst wer haben den Motor im Programm. Leidglich MTM hat auf der Website einen Eintrag "an einem Tuning wird gerade entwickelt"
Da ich noch bis KW 39 auf meinen Handschalter warten muss, würde ich mich freuen, ein wenig mehr über die Eindrücke vom 190 PS Motor zu lesen. Insbesondere der Unterschied zum (aktuell von mir gefahrenen) 177 PS Aggregat interessiert mich sehr.
Danke.
Zitat:
Original geschrieben von huckelbuck
Da ich noch bis KW 39 auf meinen Handschalter warten muss, würde ich mich freuen, ein wenig mehr über die Eindrücke vom 190 PS Motor zu lesen. Insbesondere der Unterschied zum (aktuell von mir gefahrenen) 177 PS Aggregat interessiert mich sehr.
Danke.
Hallo,
hast du eine spezielle Frage? Ich bin den 177PS S-Tronic Probe gefahren und bin jetzt mit dem 190er Clean Diesel unterwegs. Insgesamt betrachtet empfand ich den Unterschied schon merklich. Der 190er schiebt sich merklich besser voran und erreicht 180 km/h recht problemlos. Die S-Tronic schaltet nach meinem Empfinden deutlich Harmonischer. Wobei ich nicht sagen kann, wie es sich beim Handschalter verhält.
Ich finde, dass die 190 PS sehr gut zu dem Auto passen, da es ein guter Kompromiss zwischen Ökonomie und zügigen Vorankommen ist.
Haben 2 Jahre einen Q5 TDI 125 kw s-tronic gefahren (0-27000 km). Fahren jetzt einen Q5 TDI 140 kw s-tronic . Bis jetzt sind wir nur positiv überrascht. Da die Schaltforgänge sehr flüssig sind und der Spritverbrauch um ca 1l niederiger ist als bei dem Vorgänger. Haben bis jetzt durch eine längere Urlaubsfahrt knapp 4000 km gefahren. Die Schaltvorgänge finden in der D Stellung viel früher statt, wer die sportliche Variante möchte sollte auf S schalten da die Gänge dann höher gezogen werden. Dieses ist gegenüber dem Vorgänger deutlich zu spüren.