Fahreindrücke Clean Diesel 190 PS?

Audi Q5 8R

Das Modelljahr 2015 wird ja jetzt seit einigen Wochen ausgeliefert. Hat jemand schon den neuen 2.0 TDI mit 190 PS gefahren und kann seine Eindrücke schildern? Im Gegensatz zu den Vorgängern (170 und 177 PS) steht die maximale Leistung und das Drehmoment ja jetzt über einen breiteren Drehzahlbereich zur Verfügung ( laut Prospekt).

Beste Antwort im Thema

Hallo und guten Abend,

@Q5er: DANKE für Deinen Beitrag - der durchaus Aussagekraft hat.

Für @huckelbuck:
Warum das so ist?

Beim 3.0er CD liegt die Motorleistung bei 258PS - bei Q5ers aktuellem, alten Q5 3.0TDI bei 245 PS (--> siehe seine Signatur). Macht eine Mehrleistung von 13PS. Also genau so viel mehr - wie der Sprung Q5 177PS "alt" auf Q5 190PS CD ausmacht. Die Aussage "13PS mehr sind nicht zu spüren" ist also schon passend. Auch wenn das beim 190 prozentual natürlich eine leicht höhere Steigerung ist als beim 258er.

Beide Maschinen haben das S-Tronic-Getriebe drin. Wenn also durch angepasste Getriebesteuerung beim CD-Modell die Gänge länger gezogen werden - liegt die Vermutung doch durchaus nahe, dass diese Eigenschaft auch beim 190er CD-Modell vorhanden ist. Natürlich zu verifizieren durch weitere User - aber zumindest mal ein Ansatz.

Auch die 3. Feststellung, dass der Verbrauch gegenüber seinem alten 245PS-Modell ein wenig höher ist - lässt zumindest die Vermutung zu, dass es auch beim 190CD in Punkto Realverbrauch gegenüber dem 177er nach oben geht. Mal davon abgesehen, dass dieses Statement auch schon in anderen Threads im Zusammenhang mit AdBlue genannt worden ist. Einfach mal nach "AdBlue" hier suchen, wirst einige Kommentare (die nicht wirklich positiv sind) finden.

Und wer hier wem zuerst virtuell übers Maul gefahren ist - weißt ja selbst.

So - und nun haben wir uns wieder alle lieb! 😁
Danke.

Gruß
Benedict

98 weitere Antworten
98 Antworten

So, heute war es soweit. Ich habe meine 190PS TDI Kuh in Neckarsulm abgeholt und ca. 300km (Autobahn und Landstraße) nach Hause gefahren. Mein Testwagen war vor ca. 2 Monaten ein 177 PS TDI. Beide S-Tronic.

Ich habe zwar keine Messdaten, aber folgendes ist mir aufgefallen:

Beschleunigung:
Der 190er beschleunigt deutlich agiler als der 177PS. Es ist zwar keine Rakete, aber der Vortrieb ist deutlich spürbarere als das noch beim 177er der Fall ist.

Laufruhe:
Mir ist aufgefallen, dass der neue TDI doch Laufruhiger und leiser ist. Es ist alles irgendwie "unaufgeregt". Ich empfand den 177er etwas rauher im Lauf.

Kleines Fazit
Zum Verbrauch kann ich natürlich noch nichts sagen. Insgesamt empfinde ich den 190er stimmiger als den 177er. Er gibt sich agiler und williger im Vortrieb und der Zwischenbeschleunigung. Die S-tronic schaltet nach meinem Verständnis sanfter und präziser. Irgendwie scheint das jetzt besser zur harmonieren.

Soviel erst mal vorab. Fotos stelle ich Morgen rein. 🙂
Bis jetzt bereue ich den Kauf keine Sekunde obwohl ich vielleicht doch besser das Bluetooth Autotelefon anstatt der Schnittstelle genommen hätte. 😉

Zitat:
"Alle Motoren der Baureihe EA288 schlagen Ihre Vorgänger in Sachen Kraftstoffverbrauch deutlich. Es gibt auch keinen Grund, weshalb der (außermotorische) Zusatz von AdBlue den Kraftstoffverbrauch erhöhen sollte."

Jeder zusätzliche Kat/elektrisches Aggregat/Mehrgewicht erhöht selbstverständlich den Realverbrauch, wenn er nicht durch andere Maßnahmen kompensiert wird!

Zitat:

Original geschrieben von verzinkt77


Zitat:
Jeder zusätzliche Kat/elektrisches Aggregat/Mehrgewicht erhöht selbstverständlich den Realverbrauch..

Grundlagen der Physik..................

Zitat:

Original geschrieben von verzinkt77


Zitat:
wenn er nicht durch andere Maßnahmen kompensiert wird!

Ja, ist Audi scheinbar auch bei diesem Motor gelungen, oder?

Motorseitig sind die wesentlichen Änderungen für die Euro 6 Varianten der variable Ventiltrieb, eine Hochdruck-Abgasrückführung, eine Zylinderdruckregelung und ein 2000 bar Einspritzsystem.

Gruß Walter

Zitat:

Original geschrieben von verzinkt77


Zitat:
"Alle Motoren der Baureihe EA288 schlagen Ihre Vorgänger in Sachen Kraftstoffverbrauch deutlich. Es gibt auch keinen Grund, weshalb der (außermotorische) Zusatz von AdBlue den Kraftstoffverbrauch erhöhen sollte."

Jeder zusätzliche Kat/elektrisches Aggregat/Mehrgewicht erhöht selbstverständlich den Realverbrauch, wenn er nicht durch andere Maßnahmen kompensiert wird!

Welche Motorleistungsvarianten umfasst denn die Baureihe EA288? auch noch den 177 PS?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Marini



Zitat:

Original geschrieben von verzinkt77


Zitat:
"Alle Motoren der Baureihe EA288 schlagen Ihre Vorgänger in Sachen Kraftstoffverbrauch deutlich. Es gibt auch keinen Grund, weshalb der (außermotorische) Zusatz von AdBlue den Kraftstoffverbrauch erhöhen sollte."

Jeder zusätzliche Kat/elektrisches Aggregat/Mehrgewicht erhöht selbstverständlich den Realverbrauch, wenn er nicht durch andere Maßnahmen kompensiert wird!

Welche Motorleistungsvarianten umfasst denn die Baureihe EA288? auch noch den 177 PS?

Hallo Marini,

nein, der ist nicht für den MQB entwickelt. Dies sind nur die Baureihen EA211 (Benziner) und EA288 (Diesel).

Die EA288 gibt es mit 1,6 und 2,0 Liter, zwischen 66 und 140 KW und mit maximalen Drehmomenten von 250 bis 380 Nm, alle erfüllen Euro 6.

Gruß Walter

Erst mal vielen Dank für die rege Diskussion. Ich bin im Vorfeld Varianten mit 170 und 177 PS gefahren, wobei ich nicht wirklich einen Unterschied wahrnahm, letztlich aber auch durch die Kürze der Probefahrt mit dem 170 PS Modell geschuldet. Ich habe den 2.0 TDI mit 190 PS geordert, da ich einen Tag nach Umstellung auf das neue Modelljahr hierfür unterschrieb. Mir war einfach nur aufgefallen, dass max. PS Leistung und Drehmoment jetzt über einen gößeren Drehzahlbereich zur Verfügung stehen. Somit vermute ich, dass man das auch trotz der nur geringen Leistungssteigerung dies wahrnehmen könnte......
Aber ich warte wirklich mal auf Pustefix und hoffentlich in 7 Wochen dann die eigenen Fahreindrücke schildern zu können.

Gruß Karsten

Grummel, habe Pustefix seinen Beitrag komplett übersehen....... Vielen Dank dafür

Zitat:

Original geschrieben von Q5-Hunter


Grummel, habe Pustefix seinen Beitrag komplett übersehen....... Vielen Dank dafür

Ich kann dir nur aus meiner eigenen Erfahrung sagen, das du den unterschied merkst.

Wenn du kein Grobmotoriker bist, wirst du es auch merken😁😁

Zitat:

Original geschrieben von oxmox1089


Sorry, Benedict, Deine Beiträge gefallen mir eigentlich immer gut, aber solche "dreisatzartigen" Vergleiche helfen dem TE nicht. (...) Q5-Hunter, warte auf erste Eindrücke von Pustefix-76 und/oder frage bei Audi-Händlern nach einem Vorführfahrzeug mit 140 KW / 190 PS.

Helfen die erst dann, wenn das heraus kommt, was man sich so wünscht oder vorstellt? Warum sollte nun der Eindruck von Pustefix-76 (ohne ihm zu nahe treten zu wollen) entscheidender, richtiger oder besser sein? Ich gebe das für den 3.0 clean Diesel wieder, was ich in den ersten Wochen festgestellt habe. Das ändert sich auch nicht, wenn nun jemand anders andere Erfahrungen postet. Deswegen würde ich die aber auch nicht in Zweifel ziehen. Und das hat nichts mit der Person zu tun. Und man muss auch kein Grobmotoriker sein, wenn man 13PS hin oder her nicht spontan merkt. Wenn ich einen Wagen abgebe, den ich 9 Monate gefahren habe und nicht spontan etwas beim Umsteigen auf den Neuen merke, dann ist das für mich vernachlässigbar (jetzt mal auf die Leistung bezogen). Das höhere Ausfahren der Gänge hingegen täuscht mich sicher nicht.

So, wie angekündigt, hier mal ein paar Fotos meiner neuen Kuh. Weitere Fotos (auch von Innen) werde ich an einem anderen Ort posten. 😁

Sieht gut aus und das neue Modell ist es auch 😁

Ja, mir gefällt er auch 😁
Gibt es eigentlich einen Grund, weshalb beim Warnblinker nicht die LED Blinker in den Rückleuchten sondern in den Stoßfängern leuchten?

Bestimmt wieder deshalb, weil die Heckklappe auch geöffnet sein könnte ...

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Bestimmt wieder deshalb, weil die Heckklappe auch geöffnet sein könnte ...

Danke, klingt logisch 🙂

Original geschrieben von Q5er
Helfen die erst dann, wenn das heraus kommt, was man sich so wünscht oder vorstellt?

Nein, auch dann helfen die nicht..............

Original geschrieben von Q5er
Warum sollte nun der Eindruck von Pustefix-76 (ohne ihm zu nahe treten zu wollen) entscheidender, richtiger oder besser sein? Ich gebe das für den 3.0 clean Diesel wieder, was ich in den ersten Wochen festgestellt habe. Das ändert sich auch nicht, wenn nun jemand anders andere Erfahrungen postet. Deswegen würde ich die aber auch nicht in Zweifel ziehen. Und das hat nichts mit der Person zu tun. Und man muss auch kein Grobmotoriker sein, wenn man 13PS hin oder her nicht spontan merkt. Wenn ich einen Wagen abgebe, den ich 9 Monate gefahren habe und nicht spontan etwas beim Umsteigen auf den Neuen merke, dann ist das für mich vernachlässigbar (jetzt mal auf die Leistung bezogen). Das höhere Ausfahren der Gänge hingegen täuscht mich sicher nicht.

Mag ja alles richtig sein was Du geschrieben und es ist auch sicherlich für den einen oder anderen hilfreich, vielleicht ja sogar für Q5-Hunter (kannst ja 'mal was dazu posten, Karsten), aber Du hast eine Frage beantwortet, die nicht gestellt war, nicht mehr und nicht weniger.

Gruß Walter

Deine Antwort
Ähnliche Themen