Fahreindruck A5 1.8 vs A6 3.0 TDI

Audi S5 8T & 8F

Hallo,
ich kam heute in den Genuß einen A5 1.8t 6 Gang Probe zu fahren und ich war im Vergleich zu meinem A6 3.0 TDI Avant Tiptronic quattro positiv überrascht.
Subjektive Eindrücke:
Die Fahrleistungen kamen mir fast identisch vor. Insbesondere im Beschleunigen ab 160 km/h - 200 km/h fand ich den A5 gleichauf, wenn nicht sogar besser (wie gesagt: subjektiv!)
Das Sportfahrwerk, kein S-Line, ist in etwa dem Luftfahrwerk im A6 im Dynamik- (Sport-) Modus vergleichbar, also für mich noch ausreichend im Komfort.
Schaltung war leichtgängig und gut abgestuft.
Innenraumangebot fand ich in der Breite auch nicht viel schlechter als im A6.
Insgesamt konnte mich der Motor, abgesehen vom Laufgeräusch (Direkteinspritzer), voll überzeugen. Die 10000 Euro Aufpreis zum 3,2 FSI kann man sich meiner Meinung nach bedenkenlos sparen, wobei ich wie gesagt nur zu meinem 3.0 TDI vergleichen konnte, aber für mich reicht die Motorisierung.
Ansonsten konnte ich noch ähnlich wie beim Diesel eine leichte Anfahrschwäche ausmachen, aber auch diese ist zu verschmerzen, ist eben kein Reihensechszylinder Saugmotor von BMW.
Alles in allem sehr überraschend...
Grüße
Günter

Beste Antwort im Thema

Man sollte nicht vergessen, dass der A5 3,0 und der A6 3,0 verschiedene Motoren sind. Der Unterschied ist sehr stark und leicht zu spüren.
Also nicht vom A6 auf den A5 schließen.

26 weitere Antworten
26 Antworten

dann stimmt aber mit dem Passat was nicht oder du fährst normal über 300 PS 😉

Ich fahre einen 170PS Turbo Benziner und den 2.0TDI im Touran von meinem Vater finde ich trotzdem ordentlich für 140PS, besonders untenrum.

Zitat:

Original geschrieben von toxical


dann stimmt aber mit dem Passat was nicht oder du fährst normal über 300 PS 😉

Ich fahre einen 170PS Turbo Benziner und den 2.0TDI im Touran von meinem Vater finde ich trotzdem ordentlich für 140PS, besonders untenrum.

Grüss dich, nein das stimmt mit dem passat. Denn er hat alle 6 monate einen neuen (Volkswagen mitarbeiter leasing).

Und der Touran läuft ordentlich sogar gut mit dem Motor 2,0 Tdi, da gebe ich dir recht er ist nicht mit dem Passat zu vergleichen vielleicht bekommst du irgendwann mal die gelegenheit ihn zu fahren ..... dann gibst du mir auch recht....

Habe letzte woche mein BMW 330 Cabrio verkauft habe zur Zeit GTI Edition 30.....sobald der A5 da ist kommt er weg.....😁

grüsse...

Bei den Fahreindrücken darf man natürlich auch das Gewicht nicht außer acht lassen.
A5 1,8TFSI wird mit ein bischen Aussattung vollgetankt auf rund 1.500kg kommen, ein A6 3,0TDI wird eher bei 1.900kg liegen. Der A5 3,0TDI in der Region 1.700kg.

Oftmals ist da der Griff zum größer motorisierten Wagen nicht gleichbedeutend mit wesentlich mehr Fahrleistung.

Zitat:

Original geschrieben von somicon



Bei den Fahreindrücken darf man natürlich auch das Gewicht nicht außer acht lassen.
A5 1,8TFSI wird mit ein bischen Aussattung vollgetankt auf rund 1.500kg kommen, ein A6 3,0TDI wird eher bei 1.900kg liegen. Der A5 3,0TDI in der Region 1.700kg.

Oftmals ist da der Griff zum größer motorisierten Wagen nicht gleichbedeutend mit wesentlich mehr Fahrleistung.

Sind es wirklich 200 kg unterschied zwischen 1,8 und 3,0?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Iceman225



Zitat:

Original geschrieben von somicon



Bei den Fahreindrücken darf man natürlich auch das Gewicht nicht außer acht lassen.
A5 1,8TFSI wird mit ein bischen Aussattung vollgetankt auf rund 1.500kg kommen, ein A6 3,0TDI wird eher bei 1.900kg liegen. Der A5 3,0TDI in der Region 1.700kg.

Oftmals ist da der Griff zum größer motorisierten Wagen nicht gleichbedeutend mit wesentlich mehr Fahrleistung.

Sind es wirklich 200 kg unterschied zwischen 1,8 und 3,0?

Ich würde vorsichtig sein mit den Gewichten sein.

Zitat:

Das Leergewicht eines Straßenfahrzeuges (z. B. eines PKWs) setzt sich nach der DIN-Norm DIN 70020 aus der Masse des Fahrzeuges, dem zu 90% gefüllten Tank, einem 68 Kilogramm schweren Fahrer und 7 Kilogramm Gepäck zusammen.

Ich war wie gesagt mit meinem A6 Avant auf der Waage, Tank zu 100% voll, hatte aber noch eine Person mit drinne --> Leergewicht laut Audi 1620 kg --> Gewicht auf der Waage 1960kg ... wenn ich mir das mal unter den Gegebenheiten durchrechne liegt alleine meine "Sonderaustattung" bei ca 230kg *g*

Zitat:

Original geschrieben von FP23



Zitat:

Original geschrieben von Iceman225


Sind es wirklich 200 kg unterschied zwischen 1,8 und 3,0?

Ich würde vorsichtig sein mit den Gewichten sein.

Zitat:

Original geschrieben von FP23



Zitat:

Das Leergewicht eines Straßenfahrzeuges (z. B. eines PKWs) setzt sich nach der DIN-Norm DIN 70020 aus der Masse des Fahrzeuges, dem zu 90% gefüllten Tank, einem 68 Kilogramm schweren Fahrer und 7 Kilogramm Gepäck zusammen.

Ich war wie gesagt mit meinem A6 Avant auf der Waage, Tank zu 100% voll, hatte aber noch eine Person mit drinne --> Leergewicht laut Audi 1620 kg --> Gewicht auf der Waage 1960kg ... wenn ich mir das mal unter den Gegebenheiten durchrechne liegt alleine meine "Sonderaustattung" bei ca 230kg *g*

Intressant.....wo hast du dich wiegen lassen´?

Zitat:

Original geschrieben von Iceman225



Intressant.....wo hast du dich wiegen lassen´?

Eigentlich wird die Waage benutzt, um Anhänger mit Getreide zu wiegen *g* Funktioniert aber gut, ich habe mich auch mal draufgestellt *g*

Zitat:

Original geschrieben von Iceman225



Zitat:

Original geschrieben von somicon



Bei den Fahreindrücken darf man natürlich auch das Gewicht nicht außer acht lassen.
A5 1,8TFSI wird mit ein bischen Aussattung vollgetankt auf rund 1.500kg kommen, ein A6 3,0TDI wird eher bei 1.900kg liegen. Der A5 3,0TDI in der Region 1.700kg.

Oftmals ist da der Griff zum größer motorisierten Wagen nicht gleichbedeutend mit wesentlich mehr Fahrleistung.

Sind es wirklich 200 kg unterschied zwischen 1,8 und 3,0?

Ja, ziemlich genau sogar würde ich sagen. Schon der 2,7er hat über 100kg mehr, das macht wohl der größere Motor!

aber der Motor alleine wiegt keine 100kg mehr oder ? Habe mal gelesen das der 3.2 von Audi gerade mal 15kg schwerer ist als der 2.0TFSI

Der 3 Liter wiegt aber nochmals mehr, weil der Diesel sehr schwer ist. Dazu kommt dann noch der Allradantrieb, den der 1,8er nicht hat. Und oben drauf die wahrscheinlich umfangreichere Ausstattung, wobei die ja individuell sein wird.

200kg sollten schon möglich sein...

Ist doch alles hier nachzulesen:

http://www.audi.de/audi/de/de2/neuwagen/a5/a5/technische_daten.html

Der 1.8 TFSI 6-Gang wiegt 140 kg weniger als der 3.2 FSI 6-Gang quattro.

Gegenüber den 2.7 TDI mutitronic wiegt der 1.8 TFSI multitronic 140 kg weniger.

Kann mir durchaus vorstellen, dass der 2.7 Diesel fast 100kg mehr auf die Wage bringt, als der 1.8 T. Die unterschiedliche Bauweise, und einfach auch die zwei weiteren Zylinder machen jedenfalls einiges aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen