Fahreigenschaften im Schnee

Audi A3 8P

Hallo,

obwohl kein Schnee liegt will ich mal ein Thema beackern und zwar Fahreigenschaften im Schnee. Ich weiß nicht wo es war (glaube mal im A3 Forum) da ging es um die Thematik ob der Frontantrieb Vorteile im Schnee hat. Vor ein paar Wochen warf die AB die Frage auf ob Allrad immer Vorteile hat und hier wurden verschiedene Autos mit und ohne Allrad im Schnee getestet.
Bei den Allradlern ist Sache ziemlich eng, es siegte hier der A4 3.0tdi vor 330xd, die Unterschiede kann man aber, so meine ich, getrost vergessen.
Aber zu jedem Allradfahrzeug wurde auch die Autos ohne Allrad getestet
A4 2.7 tdi Golf 2.0 tdi 330d C320cdi
Beschleunigung 9.8s 9,4s 10,2s 10,8s
Handling o. ESP 49,5km/h 49,6km/h 45,6km/h 46,5km(h
Handling 50,4km/h 48,9km/h 45,6km/h 46,6km/h

Ich glaub man erkennt aus den Zahlen schon das Vrontantrieb seine Vorteile im Winter hat wenngleich ich glaubte der Unterschied wäre größer. Allerdings muß amn auch sagen das der A4 in allen Tests schwerer war als der 3er.

Gruß

Wusler

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Meister-Eder85



Zitat:

Original geschrieben von XX-Ghost


Das mit Rückwärts war doch einmal früher interessant. Heute nur noch in absolut extremsten Fällen. Wer fährt schon einen Skihang hoch?
Da kann ich dir mal was zu sagen 😉
Unser A4 kommt VORWÄRTS den Berg bei uns NICHT hoch... (wenn gut Schnee liegt)
Rückwärts macht er 0 Probleme..
Kein durchdrehen und fest in der Spur..
Allerdings geht's da auch schon hoch wie auf einem Skihang...

Das ist dann eben einer der extreme Fälle.

Schreibst ja auch "wie auf einem Skihang".

Natürlich geht es mit V-Antrieb rückwärts etwas besser und man kommt etwas weiter.
Das ist dann aber schon wirklich extrem und man muss ja in der Regel auch wieder runter.

Das ist auch ein nicht zu unterschätzendes Problem beim Quattro: man fährt einwandfrei hoch und runter hat man dann "die Hosen voll", weil es eigentlich gar nicht geht bzw. nicht gehen kann.

Ging mir mal so: in BAD eine extrem steile Sackgasse hoch zum Besuch. Ich dachte zuerst, da kommt auch der Quattro nicht hoch, niemals nicht - aber denkste, ging einwandfrei. Später musste ich dann wieder runter. Mit viertel Schritttempo und trotz regelndem ABS ist die Fuhre immer schneller geworden. Ging dann nur noch mit angezogener Handbremse und den 235ern, die einen kleinen "Schneebremsklotz" aufgeschoben hatten. Niemals nicht wieder mache ich sowas! 😉
Unten stand nämlich ein Haus im Weg.

Runter hättest du aber mit nem FWD genauso müssen 😉

Hab nach 3 Fronttrieblern jetzt den 2. quattro und kann nur sagen quattro ist im Winter eindeutig überlegen.

Es gibt oft etwas besseres,aber es ist nicht immer wirklich nötig.😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Ähnliche Themen

Hallo Wacken,

wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen schmeißen, schließlich hat Deine Kuh auch Quattro.😉

Noch eins wenns bergab geht Rückwärtsgang rein und jiiihaaa (stell mir gerade die Frage wie wird der Cowboyschrei geschrieben?)😁

Spaß beiseite es ist mit Quattro wirklich ein Problem den Untergrund einzuschätzen und Bergab ist wirklich unangenehemer wie Bergauf. Aber zumindest mein Passi mit 4motion ist wirklich Lammfromm und selbst für mich kein Problem das Auto im Drift zu halten. Über Audi kann ich erst ab März berichten, jiiiihaaaaa.

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von wusler


Aber zumindest mein Passi mit 4motion ist wirklich Lammfromm und selbst für mich kein Problem das Auto im Drift zu halten. Über Audi kann ich erst ab März berichten, jiiiihaaaaa.

Moin,

Soweit ich weiß sind die Allradsysteme im Passat und in den Audi´s mit Längsmotor gleich.

Hallo,

nö meiner ist Quertreiber, im wahrsten Sinn des Wortes und Gottseidank gibts bald einen A6 logischerweise mit Quattro Einmal Allrad immer Allrad, nicht nur im Winter einfach super.

Gruß

Wusler

Also mit Haldexkupplung? Aaha... man lernt ja nie aus! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von XX-Ghost


Das mit Rückwärts war doch einmal früher interessant. Heute nur noch in absolut extremsten Fällen. Wer fährt schon einen Skihang hoch? (...)

Ich fahre keine Skihänge hoch, nur normale Strassen. Hier ist und bleibt das Rückwärtsfahren der ultimative Trick. Habe ich über mehrere Jahre erfolgreich betrieben. Die Steigungen bewegen sich bei von ca. 5 bis ca. 10 %.

Zitat:

Original geschrieben von XX-Ghost


Oder? Wenn jemand die Daten hat, kann er ja mal ausrechnen...

Nicht rechnen, ausprobieren!

Zitat:

Original geschrieben von XX-Ghost


Ich habe ein tolles Video vom Skihang in Samnaun (X5, A6, ...), weiß aber nicht, wie ich's hier rein kriege. Ggf. ne PN schicken. Das ist evtl. die angesprochene Sendung vom ADAC und einer Auto-Reportage. Da war aber nichts von Handlingkurs dabei, nur der Sikihang. Der Audi hat alle abgehängt, auch den echten Geländewagen 🙂 Er kam als einziger bis ganz hoch.

Dieses Video ist hier gut bekannt. Es wurde schon ausgiebig diskutiert.

Zitat:

Original geschrieben von XX-Ghost


Ich habe ein tolles Video vom Skihang in Samnaun (X5, A6, ...), weiß aber nicht, wie ich's hier rein kriege. Ggf. ne PN schicken. Das ist evtl. die angesprochene Sendung vom ADAC und einer Auto-Reportage. Da war aber nichts von Handlingkurs dabei, nur der Sikihang. Der Audi hat alle abgehängt, auch den echten Geländewagen 🙂 Er kam als einziger bis ganz hoch.

das kenn ich auch! Da hab selbst ich den Mund nicht wieder zu bekommen wie der A6 Allroad da einfach hochgefahren ist wo die Hardcore Geländewagen mit Mech. Diff Sperren nur noch am Schnee gekratzt haben! Um es Ludolfisch zu sagen: Faaanntaastischhh -

Hallo,

das Video ist ja inzwischen schon ziemlich überholt, aber immer wieder sehenswert. Habe den Link zwar schon ca. 153x hier im Forum gepostet, aber warum nicht nochmal.. 😉
Also, wen´s interessiert, es liegt auf meiner Homepage 😉
http://www.designs-carpage.de/videos/allroad_skipiste.avi

Wie gesagt halte ich das aber inzwischen für überholt, da sowohl Quattro, als auch X-Drive inzwischen weiterentwickelt wurden...

Zur Thematik Front-/Heckantrieb im Winter: Ich persönlich halte den Frontantrieb für den sichereren der beiden. Vor allem für ungeübte Fahrer, wobei auch der Heckantrieb in Zeiten der Elektronik nahezu sicher wurde. Spaß haben kann man natürlich mehr mit dem Heckantrieb (und noch mehr mit einem Allrad). Dennoch hat der Frontantrieb einfach mehr Gewicht auf der Achse liegen und damit potenziell eine höhere Chance auf besseren Grip. 🙂

Gruß Jürgen

Ich bin auch der Meinung dass Allradantrieb, speziell der Quattro von AUDI, dass sicherste Antriebssystem im Winter ist! Hatte nach mittlerweile über 16 Jahren überaus positive Erfahrungen sammeln können mit Frontantrieb in der kalten Jahreszeit, reicht hier bei mir am Niederrhein vollkommen aus, zumal ich auch bisher AUDI´s mit relativ wenig PS fuhr! Der Nächste, das steht fest, wird aber ein Quattro mit ordentlich Dampf und Grip!-Auch im Winter-!

Hallo,

quattro und Schnee ist natürlich eine geniale Mischung !
Nur sollte man sich nicht von der praktisch immer vorhandenen Traktion in Sicherheit wiegen lassen und die mögliche Beschleunigung und Geschwindigkeit auch ausnutzen, sonst kann es in der nächsten Kurve mit dem Vergnügen vorbei sein. Wenn man die Möglichkeiten die quattro bietet aber mit etwas Verstand nutzt, fährt man eigentlich immer sicher und kommt ohne Probleme an sein Ziel.
Bergab: wo man hochgekommen ist, sollte man auch wieder herunter kommen. Die Fuhre darf nur nicht zu schnell werden, sonst kriegt man das nicht mehr gebremst. Von Anfang an nur im kleinen Gang rollen lassen, ggf. nur den 1. benutzen, dann sollte das auch klappen.

Grüße,
Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen