Fahreigenschaften-Allrad
Hallo CR-V Gemeinde
Habe das öfteren gelesen das sich der Allradantrieb ruckartig einschalten soll.
Heut das erstemal mein CR-V auf geschlossener Schneedecke getestet.
Ich habe ganicht bemerkt wie sich der Allrad zugeschaltet hat.
Das Auto ging echt gut vorwärts,ich war jedenfalls sehr zufrieden.
Mein Sohn hat ein RangeRover,der ging keinen Deut besser wie der CR-V auf Schnee.
Gruss Dieter
Beste Antwort im Thema
Ja, der Allradantrieb des CR-V wird allgemein unterschätzt.
Er funktiioniert rein mechanisch (hydraulisch) und absolut problemlos. Einzig eine leichte Verzögerung des Einsetzens der Hinterachse im Grenzbereich ist zu beachten. Je mehr Schlupf die Vorderräder aufweisen desto schneller packt er zu. Und im Schnee einmal kurz aufs Gas greift er sofort voll.
Natürliuch darf man nicht vergessen dass es sich um einen reinen PKW mit Allrad handelt, keine Sperren usw. Aber für europäische Winterstraßen sicher mit das beste was es zu kaufen gibt.
96 Antworten
Ich habe gestern auf einen großen Parkplatz mit Schneebelag den Allrad wieder ein wenig ausgetestet.
Mit eingeschalteten VSA ist der CRV relativ gutmütig unterwegs - lediglich das Heck schlängelt ein wenig (vermutlich) wenn der Allrad zuschaltet. Aber das VSA regelt den Motor ziemlich stark ab, wenn das Fahrzeug ins rutschen kommt - trotz Vollgas wird der Wagen langsamer statt schneller. Das ist ja auch der Sinn des VSA.
Ohne VSA kann man drivten fast wie mit einen Hecktriebler.
Mit voll eingeschlagener Lenkung im 1. Gang und fast Vollgas kann man Kreise drivten wo die Vorderräder fast stillstehen (bzw. an der Stelle durchdrehen) und der CRV dreht seine Kreise um die Vorderachse.
Wenn das wer nachmachen will, soll er aber achten, daß der Untergrund wirklich überall rutschig ist - ansonsten könnten bei plötzlich Grip schwere Schäden am Getriebe/Differential entstehen.
Hallo und noch ein frohes Weihnachtsfest
Als ich heute früh mein Hoftor aufmachte, 20-30cm Schneeverwehung auf der Straße vorm Haus.
Dazu noch eine leichte Steigung.
Ich habe gedacht , da kommst du nie hoch.
Als ich raus gefahren bin, muss ich nach rechts bergauf lenken, da hat er sich rumgezogen, bis er wieder gerade stand. Dann war Ruhe, Einmal kurz zurück und wieder vor, das zweimal.
Aber dann ging es ab mit dem 2.Gang hat er sich 50m bis auf die geräumte Straße hochgewühlt.
Mit einem normalen PKW wäre ich nicht hoch gekommen.
Also, ich muss sagen, einfach Klasse, wie er das meistert.
Und das mit Original Bereifung!
Gruß Günther
Zitat:
Original geschrieben von Carisma GDI1.8
Hallo und noch ein frohes WeihnachtsfestAls ich heute früh mein Hoftor aufmachte, 20-30cm Schneeverwehung auf der Straße vorm Haus.
Dazu noch eine leichte Steigung.
Ich habe gedacht , da kommst du nie hoch.
Als ich raus gefahren bin, muss ich nach rechts bergauf lenken, da hat er sich rumgezogen, bis er wieder gerade stand. Dann war Ruhe, Einmal kurz zurück und wieder vor, das zweimal.
Aber dann ging es ab mit dem 2.Gang hat er sich 50m bis auf die geräumte Straße hochgewühlt.
Mit einem normalen PKW wäre ich nicht hoch gekommen.
Also, ich muss sagen, einfach Klasse, wie er das meistert.
Und das mit Original Bereifung!Gruß Günther
Seit diesem Winter bin ich mir auch sicher, das ich nie Winterreifen kaufen werde auf den CRV 😉
Zitat:
Seit diesem Winter bin ich mir auch sicher, das ich nie Winterreifen kaufen werde auf den CRV 😉
Ich auch nicht,warum auch.
Auf meinen Originalen steht M&S,das reicht mir,komm überall durch.
Gruss Dieter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von reidi
Auf meinen Originalen steht M&S,das reicht mir, komm überall durch.Gruss Dieter
Nochmal: Wie hier schon betont wurde, steht die Definition "M+S" in keinem Zusammenhang mit winterlichen Straßenverhältnissen.
Jeder hat das Recht auf das Konto Lehrgeld zu buchen.
Viel Erfolg...
Die M+S Pneus sind (dem CR-V angemessen) kein Adäquat zum vollwertigen Winterreifen!!
Somit stimme ich dem Beitrag über mir vollkommen zu!!
Kopfschüttelnde Grüße...
Zitat:
Original geschrieben von reidi
Ich auch nicht,warum auch.Zitat:
Seit diesem Winter bin ich mir auch sicher, das ich nie Winterreifen kaufen werde auf den CRV 😉
Auf meinen Originalen steht M&S,das reicht mir,komm überall durch.
Gruss Dieter
Hallo,
geht mir genauso. Fahre jetzt den zweiten richtigen Winter mit den Orginalreifen und kann mich nicht beklagen.
Bei manchen hier im Forum könnte man den Eindruck bekommen, sie werden von der Reifenindustrie gesponsert.
Ach so, vor dem CR-V hatte ich auch ein Fahrzeug mit "richtigen" Winterreifen.
Grüße
Ich finde auch auf den CRV gehören die teuersten Winterreifen......
WENN MAN VERTRETER IST, 100.000 km IM JAHR FÄHRT UND AUF DER AUTOBAHN MIT 140 BEI 3 METERN ABSTAND UNTERWEGS SEIN WILL....
Hi,
also um Winterreifen kommt man nicht rum. Nach ca. 50.000 km ( 2 Jahre alt) haben die Originalreifen max. 2 mm Profiltiefe. Eine Sommersaison sollte noch machbar sein, sind aber selbst da unsicher. Bei 2 mm Profiltife sucht man vergebens nach Lamellen. Da helfen nur echte Winterreifen.
Ausserdem ist das Auto viel besser kontrollierbar und man kann Heim teilweise über Feldwege pflügen anstatt auf eine geräumten und salzgestreuten Landstraße zu fahren (UND: Offroad macht einfach mehr Spaß - noch dazu wenn man "Ralley"-Gene hat).
Dieter
Beratungsresistente Verkehrsteilnehmer gibt es überall 😉 .
Angenommen,gute Winterreifen wären kostenlos beim Autokauf inklusive dann gäbe es diese Diskussionen gar nicht...aber es gibt aus Kostengründen immer einen Grund,M+S-Reifen auch im Winter hochzuloben.
So what...wer nicht will,der soll's halt lassen-aber nicht murren,wenn's dann mal schief geht-das werden wir hier dann sowieso nicht zu lesen bekommen.
"M+S Freunde"-versteht mich bitte richtig:Fahr-dynamisch und SIcherheitstechnisch sind M+S-Reifen sind vollwertigen,guten Winterreifen in passender Saison hoffnungslos unterlegen...und daher habe ich(als NICHTREIFENVERTRETER😰😉) das Geld gern in WR. investiert.
Jetzt warte ich auf die gaanz begeisternden Komentare der o.g. Fraktion...nur zu🙂🙂
hier wurde im reifenforum die frage diskutiert, ob das nicht benutzen von echten winterreifen asozial sei.
dazu sind 1183 beiträge verfaßt worden.
statt der 1183 beiträge hätten ZWEI buchstaben als antwort völlig ausgereicht: JA
helmut
Danke Helmut!
Ich liebe die Autofahrer 30000€ Plus auszugeben (wenn auch auf min. 72 Monate finanziert) und dann keine 1000€ für einen Satz Winterreifen übrig zu haben, und dies dann mit den Argument rechtfertigen der "tolle" M+S Serienreifen ist doch genau so gut...
Haha...
Grüße
Jörg
Zitat:
Original geschrieben von 6711
Danke Helmut!Ich liebe die Autofahrer 30000€ Plus auszugeben (wenn auch auf min. 72 Monate finanziert) und dann keine 1000€ für einen Satz Winterreifen übrig zu haben, und dies dann mit den Argument rechtfertigen der "tolle" M+S Serienreifen ist doch genau so gut...
Haha...
Grüße
Jörg
Bei den 1000€ ist aber der 2. Satz Felgen dabei!
Der gehört eifach dazu!😎
Zitat:
Original geschrieben von reidi
Ich auch nicht,warum auch.Zitat:
Seit diesem Winter bin ich mir auch sicher, das ich nie Winterreifen kaufen werde auf den CRV 😉
Auf meinen Originalen steht M&S,das reicht mir,komm überall durch.
Gruss Dieter
Deinem Kennzeichen zu entnehmen bist Du aus Hamburg.
Die ziehen wir im Bayerischen Wald dann immer aus dem Graben, da das Bremsen immer ein Problem bleibt!😁
Zitat:
Original geschrieben von 6711
Danke Helmut!Ich liebe die Autofahrer 30000€ Plus auszugeben (wenn auch auf min. 72 Monate finanziert) und dann keine 1000€ für einen Satz Winterreifen übrig zu haben, und dies dann mit den Argument rechtfertigen der "tolle" M+S Serienreifen ist doch genau so gut...
Haha...
Grüße
Jörg
Genau meine Meinung!
Wie auch so mach andere vernünftige Beiträge.😛