Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Fahreigenschaften 535i

Fahreigenschaften 535i

BMW 5er
Themenstarteram 2. März 2013 um 9:07

Hallo Leute,

gestern eine Probefahrt im 535i f10 beim freundlichen absolviert , ich war jedoch vom fahrverhalten ein wenig enttäuscht , der wagen verfügt über eine m fahrwerk ,adaptive drive sowie sportautomatic ,und eine integral aktivlenkung ,eine dynamische dämpfer control konnte ich nicht finden ,nach der probefahrt sagte mir der verkäufer das diese auch nicht verbaut ist ( ich dachte die wäre bei der sportautomatik ,immer dabei?)nun gut ,ich hatte in keiner fahrwerksstufe das gefühl genug feedback von der strasse and das lenkrad zu bekommen , ein schwammiges fahrgefühl war immer da.

Mir ist klar das der f10 allein durch sein Gewicht ein anderes Fahrverhalten an den Tag legt als mein alter e92 , trotzdem hatte ich mir von dem m fahrwerk plus adaptive drive beim 5er mehr erhofft ,sehr schade ,da der rest des wagens für mich geradezu perfekt ist .

Gruss Kuno

Beste Antwort im Thema

Die Ansichten sind doch sehr verschieden: Ich bin froh, dass der F10 etwas weicher abgestimmt ist, als der Vorgänger. Viele Straßen sind leider in einem schlechten Zustand, da empfinde ich das als deutlich angenehmer. Und auf Autobahnen habe ich trotzdem nicht das Gefühl der Unsicherheit (speziell bei hohen Geschwindigkeiten). Und so macht mir mein 535i richtig Spaß. Ich habe allerdings auch nicht Sportwagenansprüche. Dafür gäbe es sicher geeignetere Fahrzeuge. Ein schnelles/komfortables Langstreckenfahrzeug ist der 535i allemal.

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten
am 2. März 2013 um 14:20

Zitat:

Original geschrieben von kunoknauel

@5teph:

Das hört sich plausibel an , ich war in den letzten 14 tagen bei 4 freundlichen , die 4 verkäufer (gebrauchtfahrzeuge) hatten davon definitiv keine ahnung ,und es sind bei autoscout einige 5er gelistet,

die angeblich adaptive drive ,dynamic drive mit m fahrwerk verbaut haben , ich habe bei meiner suche bis jetzt fahrzeuge grundätzlich weggeklickt wenn sie ein m fahrwerk oder auch mpaket ( was mir gut gefällt)

verbaut hatten jedoch nicht zusätzlich über den wippschalter für adaptive drive verfügten, umgekehrt habe ich fahrzeuge gemieden die zwar adaptive drive und dynamic hatten jedoch kein m fahrwerk.

Gracias

Hallo

Das ist ebenfalls ein Irrtum die Schaltwippe heißt Fahrerlebnisschalter und ist bei jeden 5er (glaube ab 03.2011) eingebaut. Ob Adaptive Drive mit an Bord ist erkennst du aber nicht daran. Ohne Adaptive Drive verstellst du damit nur das Gasbedal, die Lenkung und den Schaltpunkt der Automatik. Mit Adaptive Drive verstellst dann auch noch in 3 Stufen das Fahrwerk.

Bei den Gebrauchtwagensuchmaschienen steht bei der Austattung oft viel Müll da meistens ein Standardtext reinkopiert wird. Bei 90% aller xdrive Modelle steht M Fahrwerk drinn obwohl dies für xdrive gar nicht verfügbar ist.

Zitat:

Original geschrieben von Goldtoni

Zitat:

Original geschrieben von Thknab

hatte der Wagen Winterreifen drauf, ggf RunFlat- Bereifung in welcher Größe?

Habe gestern meinen Alpina abgeholt mit 20" Winterreifen non- RFT, Wagen hat kein AdaptiveDrive oder ähnliches......in der Komfortstellung ist das Fahrgefühl mit den Winterreifen auch etwas schwammiger, in der Sportstellung liegt der Wagen wie ein halbes "GoKart", wobei die Winterreifen bei einsetzendem Drehmomentberg absolut überfordert sind (war bei uns gestern aber auch 4,5 Grad warm).

Aus meiner Sicht bei mir aber Luxusprobleme!

Das musst du mir etwas genauer erklären. Wenn kein Adaptive Drive oder ähnliches verbaut ist, (ähnliches währe dann Dynamisches Dämpfercontrol) wie soll dann ein Unterschied an dem Fahrwerk entstehen.

Die Dämpfer sind in jeder Stellung gleich. Da sieht Mann wieder was so ein Schalter beim Laien auslöst, einfach einen Schalter mit mehreren Stellungen einbauen und am Display schön visualisieren und schon Glauben manche es hat sich alles verändert. 5er wird sogar zum GoKart :)

sorry, der B5 hat doch einiges ehr an serienmässigen Extras:

Airbag, Seitenairbag und Kopfairbag für Fahrer und Beifahrer

Aktive Kopfstützen vorn

Aktive Motorhaube (Fußgängerschutz)

Alarmanlage

Ambientes Licht

Armauflage Mittelkonsole vorn mit Ablagefach

Aussenspiegel, beheizt, elektrisch einstellbar mit Anklappfunktion und automatisch abblendend

AUX-IN Anschluss zum Verbinden externer Audioquellen, Steckdose (12V) unter Armauflage

Bremsenergierückgewinnung

Bremsleuchten, dynamisch, abhängig von Bremskraft

Control Display mit Farbmonitor und iDrive Controller mit Direktwahltasten

Digitale Anzeige der Momentangeschwindigkeit über Info Display im Kombiinstrument

Drehzahlmesser mit Energie Control

Dynamic Stability Control (DSC) inkl. Dynamic Brake Control (DBC) und Dynamic Traction Control (DTC)

Dynamische Dämpfer Control inkl. Fahrerlebnisschalter

Einstiegsleisten ALPINA

Fahrwerk ALPINA

Frontspoiler mit Schriftzug ALPINA (geprägt)

Fußmatten ALPINA

Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion

Getränkehalter vorn und hinten

Heckdiffusor, integriert mit Doppelendrohren links und rechts

Heckspoiler ALPINA

HiFi-Lautsprechersystem

Hochleistungs-Kühlsystem (nicht i.V. mit SA 536 Standheizung)

Innenspiegel, automatisch abblendend

Instrumentenkombination ALPINA

Interieurleisten: Edelholz ALPINA Myrte

Kindersitzbefestigung ISOFIX für äußere Fondsitze

Klimaautomatik mit 4-Zonenregelung

Komfortsitze für Fahrer und Beifahrer, inkl. elektrischer Sitzverstellung mit Memory für Fahrer- und Beifahrersitz

Lackierung: Metallic Lackierung in BMW Serienfarbe

Leichtmetallräder: ALPINA CLASSIC 20

Lenkrad: SWITCH-TRONIC Lederlenkrad mit Multifunktion

Lenkradausführung: ALPINA LAVALINA, handgefertigt mit blau/grünen Nähten

Lenksäulenverstellung, elektrisch längs- und höhenverstellbar

Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer

Mobility System

Navigationssystem Professional mit Handyvorbereitung Bluetooth (BMW ConnectedDrive)

Nichtraucherpaket

Park Distance Control (PDC), vorn und hinten

Parkbremse mit Autohold-Funktion, elektromechanisch

Personal Profile

Polsterung: Leder Dakota mit ALPINA Metallemblem in den Sitzlehnen

Radio Professional

Regensensor mit automatischer Fahrlichtsteuerung

Reifenpannenanzeige

Schalldämpferanlage ALPINA aus Edelstahl, polierte Doppelendrohre

Scheinwerfer-Waschanlage

Servotronic

Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer

Sport-Automatik Getriebe (8-Gang) mit ALPINA SWITCH-TRONIC und Einzelzylinderausblendung

Spracheingabesystem

Steckdose (12 V)

Typenschild, versilbert mit Produktionsnummer

Warndreieck und Verbandskasten

Wärmeschutzverglasung grün rundum

Wegfahrsperre, elektronisch

Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht

Zentralverriegelung mit Fernbedienung

Da sind auch einige Fahrwerkdinge serienmäßig

Themenstarteram 2. März 2013 um 15:50

@scooter:das wäre meine nächste frage gewesen ,wunderbar dann werde ich mal versuchen einen mit m paket und sportautomatik/ wippen lenkrad zu testen ,vllt revidiere ich dann ja meine meinung ,da ich bis jetzt anscheinend nur ohne m fahrwerk probegefahren bin ...:-)

Themenstarteram 2. März 2013 um 16:01

@thknab :

Also wenn ich ein 5er mit M paket sehe , der diesen wippenschalter hat , könnte es sein das er zwar ein m paket hat aber mit adaptive drive und somit das m fahrwerk im m paket wegfällt , es könnte aber auch sein das der wippschalter nur der fahrerlebnisschalter ist und somit doch ein m fahrwerk im m paket erhalten ist,richtig...?

Somit sind die Lenkradpaddels in beiden fällen möglich

Ich fasse mal zusammen:

m paket ohne wippenschalter : definitiv mit m fahrwerk

m paket mit wippenschalter. : ist die wippe nur farerlebnisschalter m fahrwerk ,ist die wippe adaptive drive

Definitiv kein m fahrwerk

Zitat:

Original geschrieben von kunoknauel

@thknab :

Also wenn ich ein 5er mit M paket sehe , der diesen wippenschalter hat , könnte es sein das er zwar ein m paket hat aber mit adaptive drive und somit das m fahrwerk im m paket wegfällt , es könnte aber auch sein das der wippschalter nur der fahrerlebnisschalter ist und somit doch ein m fahrwerk im m paket erhalten ist,richtig...?

Somit sind die Lenkradpaddels in beiden fällen möglich

Ich fasse mal zusammen:

m paket ohne wippenschalter : definitiv mit m fahrwerk

m paket mit wippenschalter. : ist die wippe nur farerlebnisschalter m fahrwerk ,ist die wippe adaptive drive

Definitiv kein m fahrwerk

nein! Der "Wippschalter" = Fahrerlebnisschalter hat jeder BMW ab 2011.

Eher so (was man aber über Äußerlichkeiten NICHT feststellen kann):

Adaptive Drive = KEIN M-Fahrwerk

am 2. März 2013 um 16:39

Zitat:

Original geschrieben von Thknab

sorry, der B5 hat doch einiges ehr an serienmässigen Extras:

Airbag, Seitenairbag und Kopfairbag für Fahrer und Beifahrer

Aktive Kopfstützen vorn

Aktive Motorhaube (Fußgängerschutz)

Alarmanlage

Ambientes Licht

Armauflage Mittelkonsole vorn mit Ablagefach

Aussenspiegel, beheizt, elektrisch einstellbar mit Anklappfunktion und automatisch abblendend

AUX-IN Anschluss zum Verbinden externer Audioquellen, Steckdose (12V) unter Armauflage

Bremsenergierückgewinnung

Bremsleuchten, dynamisch, abhängig von Bremskraft

Control Display mit Farbmonitor und iDrive Controller mit Direktwahltasten

Digitale Anzeige der Momentangeschwindigkeit über Info Display im Kombiinstrument

Drehzahlmesser mit Energie Control

Dynamic Stability Control (DSC) inkl. Dynamic Brake Control (DBC) und Dynamic Traction Control (DTC)

Dynamische Dämpfer Control inkl. Fahrerlebnisschalter

Einstiegsleisten ALPINA

Fahrwerk ALPINA

Frontspoiler mit Schriftzug ALPINA (geprägt)

Fußmatten ALPINA

Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion

Getränkehalter vorn und hinten

Heckdiffusor, integriert mit Doppelendrohren links und rechts

Heckspoiler ALPINA

HiFi-Lautsprechersystem

Hochleistungs-Kühlsystem (nicht i.V. mit SA 536 Standheizung)

Innenspiegel, automatisch abblendend

Instrumentenkombination ALPINA

Interieurleisten: Edelholz ALPINA Myrte

Kindersitzbefestigung ISOFIX für äußere Fondsitze

Klimaautomatik mit 4-Zonenregelung

Komfortsitze für Fahrer und Beifahrer, inkl. elektrischer Sitzverstellung mit Memory für Fahrer- und Beifahrersitz

Lackierung: Metallic Lackierung in BMW Serienfarbe

Leichtmetallräder: ALPINA CLASSIC 20

Lenkrad: SWITCH-TRONIC Lederlenkrad mit Multifunktion

Lenkradausführung: ALPINA LAVALINA, handgefertigt mit blau/grünen Nähten

Lenksäulenverstellung, elektrisch längs- und höhenverstellbar

Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer

Mobility System

Navigationssystem Professional mit Handyvorbereitung Bluetooth (BMW ConnectedDrive)

Nichtraucherpaket

Park Distance Control (PDC), vorn und hinten

Parkbremse mit Autohold-Funktion, elektromechanisch

Personal Profile

Polsterung: Leder Dakota mit ALPINA Metallemblem in den Sitzlehnen

Radio Professional

Regensensor mit automatischer Fahrlichtsteuerung

Reifenpannenanzeige

Schalldämpferanlage ALPINA aus Edelstahl, polierte Doppelendrohre

Scheinwerfer-Waschanlage

Servotronic

Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer

Sport-Automatik Getriebe (8-Gang) mit ALPINA SWITCH-TRONIC und Einzelzylinderausblendung

Spracheingabesystem

Steckdose (12 V)

Typenschild, versilbert mit Produktionsnummer

Warndreieck und Verbandskasten

Wärmeschutzverglasung grün rundum

Wegfahrsperre, elektronisch

Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht

Zentralverriegelung mit Fernbedienung

Da sind auch einige Fahrwerkdinge serienmäßig

Mit Verlaub: Von den 60 aufgeführten "Extras" sind 26 Positionen aufgeführt, die bereits jeder popelige 520er serienmäßig hat ...

Gruß

Der Chaosmanager

Sorry, muss richtigerweise serienmäßig heißen -

das Wort Extra ist too much!

Deine Antwort
Ähnliche Themen