Fahre ca. 30.000 km - Diesel oder Benzin?

BMW 5er E39

Hey,

Ich plane, mir gegen Anfang 2009 einen E39 zu kaufen.

1.) Ich bin am schwanken, was sich eher für mich lohnt; ein 520i oder ein 525 Diesel! (ich weiß, die Frage wurde oft gestellt, aber ich fand bisher nur Leute, die ca. 12.000 km fahren, wo es relativ eindeutig ist, was sich lohnt).
EZ bei beiden nicht vor 99 (D3 Kat)! Außerdem soll er unter 150.000 km liegen...

2.) Ist die maximale Preisvorstellung von 8.000€ angemessen, wenn ich möglichst viel Ausstattung (CD, Navi, Bordmonitor, etc.) will?

Achja, ich fahre im Jahr ca. 30.000 Kilometer! Mal mehr, mal weniger... aber um und bei 30.000...

Nun höre ich ja immer von allen Seiten, dass ein Diesel sich erst ab 30.000 km lohnt. Dann scheine ich ja ein Grenzfall zu sein :-)

Zu was ratet ihr mir in meinem Fall?

Ich brauche das Auto zum täglichen Fahren (Arbeit, Einkaufen und Rumdüsen nach Feierabend/Wochenende)

Ich freue mich auf Tipps und Antworten!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von paulepeng



Zitat:

Original geschrieben von FloStuttgart


Also ich hatte einen 330i und der war nicht unter 12 Liter im Schnitt zu bewegen wenn man ein bisschen Spaß haben wollte und nicht mit 100 km/h auf der BAB...
Ich hatte auch mal einen 530d für 3 Wochen und wenn ich den so bewegt hab wie meinen 330i dann hat der im Schnitt 7 Liter gebraucht.

Also ich bin der Meinung ein 530i ist bei normaler Fahrweise nicht unter 11-12 Liter zu bewegen...
Und ein 540i sicher nicht unter 14 Litern.

Klar, bei schleichender Fahrweise sind bestimmt 10 Liter bei beiden drin, aber nicht weniger.

Ich komm auf Dingolfing und bei uns werden die 5er gebaut und alle aus dem Werk können das bestätigen.
Der 530d hat einen sehr hohen Verbauchsvorteil!

Udn fahr mal eine M-Klasse als Benziner....da geht ja unter 15 Liter gar nichts. Und da bis du noch nicht mal schnell unterwegs.
Bei flotter Fahrweise werden das gut und gern 20 Liter im Schnitt.
Der X5 3.0d lag bei flotter Fahrweise bei ca. 11 Liter im Schnitt und als Benziner bei gleicher Fahrweise bei 20 Litern...

Also wenn einer etwas mehr im Jahr fährt lohnt sich meiner Meinung nach der Diesel immer noch!
Und das mit dem höheren und öfteren Reperaturen ist kein Argument, denn man kann mit jedem Auto Pech haben!

Kollege, ich habe ein Schaltgetriebe und einen Durchschnittsverbrauch von 11,6 Litern und ein Automatik schluckt so ca 1 bis 1,5 Liter mehr. Auf der Autobahn bei ca 140 schluckt der nun auch mal nicht mehr als 10 bis allerhöchstens 11 Liter. Du kannst den 540er natürlich auch auf 17 Liter bekommen !!! Wartet noch ca 2 Jahre ab dann redet ihr anders weil auch dann wieder ne andere Umweltnorm kommt. Ich bin natürlich davon überzeugt das es den Gasfahrern irgendwann auch an den Kragen geht. Wir werden irgendwann alle gleich viel gemolken, egal ob Benzin,Gas oder Dieselfahrer !!!

Und was braucht deiner dann bei 180 km/h auf der BAB???

Da reden wir dann von 15 bis 18 Liter...

Und falls du ihn mal sportlich fährst wird immer ne 2 vorne dran sein.

Ich hab die Kisten doch auch schon alle bewegt.

Na klar kann man die mit 10 bis 11 Liter fahren, aber wo bleibt da denn noch der Spaß?

Wenn ich bei jedem Beschleunigen drauf achten muss das Gaspedal nicht zu stark zu streicheln...das macht doch keinen Spaß!

Der Diesel 5er braucht bei 140 km/h halt nur mal 6-8 Liter auf der AB wenn man ihn normal fährt.

Dass wir alle bald gleich gemolken werden, da geb ich dir vollkommen recht!
Das mit dem billigen Gas wird bald ein Ende haben, egal ob es da eine Vereinbarung gibt oder nicht.
Der Staat ist ja nicht doof und holt sich das Geld bekanntlich von den Lebenden...

Achja, es ist super dass du mit 140 km/h auf der AB einen Liter unter meinen Schätzungen bleibst!!
Ich bretter dann mit meinem Golf mit 200 km/h und 10 Litern Verbrauch vorbei! :-)

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von paulepeng



Zitat:

Original geschrieben von FloStuttgart


Also ich hatte einen 330i und der war nicht unter 12 Liter im Schnitt zu bewegen wenn man ein bisschen Spaß haben wollte und nicht mit 100 km/h auf der BAB...
Ich hatte auch mal einen 530d für 3 Wochen und wenn ich den so bewegt hab wie meinen 330i dann hat der im Schnitt 7 Liter gebraucht.

Also ich bin der Meinung ein 530i ist bei normaler Fahrweise nicht unter 11-12 Liter zu bewegen...
Und ein 540i sicher nicht unter 14 Litern.

Klar, bei schleichender Fahrweise sind bestimmt 10 Liter bei beiden drin, aber nicht weniger.

Ich komm auf Dingolfing und bei uns werden die 5er gebaut und alle aus dem Werk können das bestätigen.
Der 530d hat einen sehr hohen Verbauchsvorteil!

Udn fahr mal eine M-Klasse als Benziner....da geht ja unter 15 Liter gar nichts. Und da bis du noch nicht mal schnell unterwegs.
Bei flotter Fahrweise werden das gut und gern 20 Liter im Schnitt.
Der X5 3.0d lag bei flotter Fahrweise bei ca. 11 Liter im Schnitt und als Benziner bei gleicher Fahrweise bei 20 Litern...

Also wenn einer etwas mehr im Jahr fährt lohnt sich meiner Meinung nach der Diesel immer noch!
Und das mit dem höheren und öfteren Reperaturen ist kein Argument, denn man kann mit jedem Auto Pech haben!

Kollege, ich habe ein Schaltgetriebe und einen Durchschnittsverbrauch von 11,6 Litern und ein Automatik schluckt so ca 1 bis 1,5 Liter mehr. Auf der Autobahn bei ca 140 schluckt der nun auch mal nicht mehr als 10 bis allerhöchstens 11 Liter. Du kannst den 540er natürlich auch auf 17 Liter bekommen !!! Wartet noch ca 2 Jahre ab dann redet ihr anders weil auch dann wieder ne andere Umweltnorm kommt. Ich bin natürlich davon überzeugt das es den Gasfahrern irgendwann auch an den Kragen geht. Wir werden irgendwann alle gleich viel gemolken, egal ob Benzin,Gas oder Dieselfahrer !!!

Und was braucht deiner dann bei 180 km/h auf der BAB???

Da reden wir dann von 15 bis 18 Liter...

Und falls du ihn mal sportlich fährst wird immer ne 2 vorne dran sein.

Ich hab die Kisten doch auch schon alle bewegt.

Na klar kann man die mit 10 bis 11 Liter fahren, aber wo bleibt da denn noch der Spaß?

Wenn ich bei jedem Beschleunigen drauf achten muss das Gaspedal nicht zu stark zu streicheln...das macht doch keinen Spaß!

Der Diesel 5er braucht bei 140 km/h halt nur mal 6-8 Liter auf der AB wenn man ihn normal fährt.

Dass wir alle bald gleich gemolken werden, da geb ich dir vollkommen recht!
Das mit dem billigen Gas wird bald ein Ende haben, egal ob es da eine Vereinbarung gibt oder nicht.
Der Staat ist ja nicht doof und holt sich das Geld bekanntlich von den Lebenden...

Achja, es ist super dass du mit 140 km/h auf der AB einen Liter unter meinen Schätzungen bleibst!!
Ich bretter dann mit meinem Golf mit 200 km/h und 10 Litern Verbrauch vorbei! :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen