Fahrdynamischer Sitz

Mercedes CL C216

In den Kurven pumpt sich der seitlichere Rand der Rücklehne auf und bietet mehr seitlichen Halt. Soweit die Theorie.
In der Praxis funktioniert das in Rechtskurven, in Linkskurven passiert nichts. Das gilt für beide vorderen Sitze.

Auf der Suche nach Sicherungen habe ich vier herausgefunden, die alle in Ordnung sind.
In den Einstellungen auf dem Bildschirm kann man die Funktion nur insgesamt einstellen, aber nicht für Rechts- und Links-Kurven getrennt.
Man könnte meinen, dass ein Druckschlauch verklemmt oder locker ist, aber warum bei beiden Sitzen und nur bei Linkskurven?

Wo soll ich anfangen zu suchen?

18 Antworten

Batterie abklemmen sollte man möglichst vermeiden bei einem Auto mit vielen Steuergeräten, so jedenfalls mein Mechaniker

Was passiert wenn du über das Menü versuchst die Stufe der Seitenlehnen zu verstellen? (Skala 0-20) Wird die Luft in beiden Kissen reingepumpt? Und hält die Luft auch an? Oder springt das System wieder auf 0 zurück?
Falls das System nach ein paar sec. wieder auf 0 zurückspringt, heißt dass irgendwo Luft entweicht. Womöglich ist das rechte Luftkissen beider Sitze undicht.
Bei mir war erst das linke und später auch das rechte undicht.

Abhilfe:
https://www.motor-talk.de/.../...ahrdynamischer-sitz-t5313858.html?...

Hab das ähnliche Problem. Bei meinem 216er verstellt sicj nix. Massagefunktion klappt und alles andere auch nur die seitenlangen für Popo und rücken ( fahrdynamischen einstellungen) funktionieren nicjt ... manchmal klappt es aber manchmal auch nicjt . Bin jetz auch ratlos und hab kein Plan was ich machen soll...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen