Fahrdynamik wie Lotus Elise aber mehr Platz
Hallo liebe Forumsmitglieder
vielleicht könnt ihr mir ja eine Inspiration geben, ich suche ein neues Auto, bin aber noch bei einer Grobauswahl der in Frage kommenden Modelle.
Ich wünsche mir ein sehr dynamisches Auto mit Hinterradantrieb im Stil von Lotus Elise, aber mit 4 Plätzen und mehr Platz...
370Z wäre ein Kandidat, hat aber leider nur 2 Plätze...
Weitere Modellvorschläge?
47 Antworten
Als ich den Titel gelesen habe war mein erster Gedanke "Evo". Aber mit Heckantrieb und gleicher Dynamik wie eine Elise, öh, gibts glaube ich nicht. BMW war da bisher für mich das passendste Beispiel, 1er oder 3er.
Zitat:
Original geschrieben von HDRabarth
Was sagt ihr zum Mini John Cooper Works? Vergleichbar im Spassfaktor mit z.B. Focus RS?
Oder ist's keine grosse Steigerung vom Grande Punto Abarth?
Wurde der Mini nicht oben schon genannt???
Wie sieht es mit Golf R32 oder R aus ?
Focus RS hat doch wohl ein super Differential..
die r32 sind von der querdynamik nun nicht so der bringer... Jedenfalls nicht mal ansatzweise auf elisenniveau.
Ähnliche Themen
Ich denke, bis hierher herrscht Konsens: Derzeit ist kein größeres Fahrzeug auf dem Markt, dass die Dynamik einer Elise mitbringt.
Wie auch? - Die Elise schöpft ihr Potential vorrangig aus ihrem Leichtbau. Meine wiegt vollgetankt (!) 740 kg. Jeder Smart ist schwerer.
So habe ich das Platz-"Problem" für mich gelöst: Ich habe mir eine Elise gekauft UND einen Touran Bluemotion.
Merke: Mehr Leistung macht Dich auf der Geraden schnell, weniger Gewicht macht Dich überall schnell.
Achja: Den Mini JCW hab ich probiert: Macht Spaß. Nicht mehr, nicht weniger.
Zitat:
Original geschrieben von rallediebuerste
die r32 sind von der querdynamik nun nicht so der bringer... Jedenfalls nicht mal ansatzweise auf elisenniveau.
Absolut richtig. Doch besteht unser Straßennetz keineswegs bloß aus Kurven.
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
Absolut richtig. Doch besteht unser Straßennetz keineswegs bloß aus Kurven.Zitat:
Original geschrieben von rallediebuerste
die r32 sind von der querdynamik nun nicht so der bringer... Jedenfalls nicht mal ansatzweise auf elisenniveau.
Wenn der Threadersteller nach einem Wagen mit der Fahrdynamik einer Lotus Elise fragt, darf man glaube ich getrost annehmen, dass es ihm eher um die Kurven als die reine Beschleunigung geht....
@rallediebuerste:
Ja. Im Grunde bezog sich mein Einwand auch nicht auf Deine von mir zitierten Worte, sondern eher auf jene von sprintasport. Mich irritierte einfach seine Behauptung, dass ein günstiges Leistungsgewicht quasi der Garant für Schnelligkeit in jedweder Form sein soll ... was ich aber nicht weiter ausschmücke, weil's eben off-topic wäre.
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
@rallediebuerste:
Ja. Im Grunde bezog sich mein Einwand auch nicht auf Deine von mir zitierten Worte, sondern eher auf jene von sprintasport. Mich irritierte einfach seine Behauptung, dass ein günstiges Leistungsgewicht quasi der Garant für Schnelligkeit in jedweder Form sein soll ... was ich aber nicht weiter ausschmücke, weil's eben off-topic wäre.
Auch wenn's vielleicht OT ist:
Ich schrieb nicht "Leistungsgewicht", sondern Gewicht. Boxster und Elise mögen etwa dasselbe Leistungsgewicht haben, aber die leichtere Elise braucht vor der Kurve erst deutlich später bremsen.
Der Merksatz ist übrigens ein Zitat von Colin Chapman und ist sicher mit einem Seitenblick auf die Rennstrecke entstanden.
Zitat:
Original geschrieben von Icon24
211PS, 1500kg, 0-100 6,4 Sek. , ein Rad an jeder Ecke = Go-Kart Feeling
Das wäre aber fett. Eher
1065kg(incl. 90% Tankfüllung).
Das macht genau
1050kgbei halbvollen Tank.
Oder 1125kg. Schwer zu interpretieren der MINI-Auftritt.
Also 1500kg sinds sicherlich nicht, denn das wiegt mein A4 Avant.
Ich hab mir jetzt noch so Kandidaten wie TTS oder Golf R ins Auge gefasst. Halt nicht so prollig wie Focus RS und macht mehr "her" als ein Mini JCW.
TTS gefällt mir eigentlich sehr gut, 4 Plätze, eine Menge Platz (für ein Coupé), aggressives Aussehen dank LED-Leuchten vorne und Allrad (leider nur Haldex-Kupplung)...
Golf R bleibt halt vom Aussehen her Golf... (Langweilig)
Audi S3 gefällt mir nicht.
Cupra R finde ich das Design ausgelutscht.
Alternativen?
Zitat:
Original geschrieben von HDRabarth
TTS gefällt mir eigentlich sehr gut, 4 Plätze, eine Menge Platz (für ein Coupé), aggressives Aussehen dank LED-Leuchten vorne und Allrad (leider nur Haldex-Kupplung)...
Wo hat denn der TT 4 Sitzplätze? Du meinst doch wohl nicht die Ablagefläche hinter den Vordersitzen? 😉
Das kannst du keinem antun.
Die gleiche Fahrdynamik wirst du bei der Konkurrenz wohl kaum finden.
Wie schon gesagt zieht die Elise Ihr Fahrverhalten aus dem extremen Leichtbau, dem kurzen Radstand und dem tiefen Schwerpunkt. Der Mittelmotor wird sein übriges tun. Und wenn es nur auf die Strasse gehen soll, würde ich mich vom Allradantrieb verabschieden. Der hat auf der Strasse nur marginale Vorteile, frisst aber wieder etwas Leistung und tendiert meist (nicht steinigen, ich weiß das es Ausnahmen gibt) in der Kurve zum untersteuern. Und das will man als sportlich orientierter Fahrer nicht 😉
Die Elise hat nicht umsonst nur 2 Sitze 😉 Hätte Sie 4 Sitze müssten die Elise länger und schwerer werden. Und dies ist bei dem Auto ja nicht gewünscht 🙂 Lotus ist nicht umsonst neben Ariel und Caterham die Krone des Leichtbaus.
Hatte letzte Woche das Vergnügen, einen TT-S über einen abgesperrten Kurs zu scheuchen... und ehrlich gesagt fand ich den nicht so furchtbar doll. Sowohl vom Platzangebot (okay, immer noch bequem im Vergleich zur Elise) als auch vom Motor her... ist einfach alles in allem zu langweilig und "unspektakulär".
Schnell war die Kiste, keine Frage (lag bestimmt auch am guten Reifen 😉), aber irgendwie wollte der Funke nicht so richtig überspringen.
Wurde eigentlich der S2000 schon genannt?
Gruß
Ralle