Fahrberichte und Tests

Opel Corsa F

In diesen Thread sollten nur Fahrberichte und Tests des Corsa F mit Verbrennungsmotor gestellt werden.

Ab sofort werden viele Fahrberichte in den Print-Medien und bei den youTubern erscheinen.

In Focus Online ist bereits der erste Fahrbericht vom 1.2 mit 130 PS. Der Corsa F wäre straffer abgestimmt als der Peugeot 208, was ich nicht so ganz glauben kann. Ansonsten beim Tester der Wunsch nach einem Vierzylinder, der natürlich nicht kommen wird.

https://www.focus.de/.../...a-alles-so-faehrt-er-sich_id_11345657.html

Zitat:

Während man im ungleichen Zwillingsmodell mit Löwengrill und LED-Stoßzähnen betont komfortabel unterwegs ist, über Fahrbahnunebenheiten hinwegschwebt und im Grenzbereich ins Wanken gerät, sieht das im Opel Corsa ganz anders aus.

Zitat:

Die Leistungsdaten stimmen, doch ein Zylinder und ein paar Kubikzentimeter mehr Hubraum täten dem knapp 1,2 Tonnen schweren Fronttriebler gut.

Beste Antwort im Thema

Danke für diesen aufschlussreichen Testbericht. Aufschlussreich ist er v.a. deshalb, weil er wie aus dem Lehrbuch für NLP (neurolinguistisches Programmieren) abgeschrieben scheint. https://de.wikipedia.org/wiki/Neuro-Linguistisches_Programmieren

Beispiele gefällig?

"Zwar sind die Verhandlungen noch lange nicht spruchreif, doch sollte es tatsächlich zu diesem Zusammenschluss kommen, steht die Zukunft von Opel mal wieder in den Sternen."

Warum steht da nicht: Die Zukunft von Lancia/Fiat/Chrysler/Jeep/Dodge/Ram..... steht in den Sternen??? Der Zusammenschluss von PSA und FCA kann durchaus Sinn machen. Dennoch wird mit diesem Artikel GEZIELT der Eindruck erweckt, nur Opel würde darunter leiden. NLP pur.

"Ein digitales Kombiinstrument mit recht kleiner Sieben-Zoll-Anzeige ist optional erhältlich."
Neutral formuliert würde als Angabe "Sieben-Zoll-Anzeige" genügen, der Zusatz "recht kleiner" ist subjektiv und tendenziös.

"Ausreichend groß, wenn auch kleiner als beim VW Polo, fällt der Kofferraum mit seinen 309 Litern aus."
Dass wieder einmal ein Vergleich mit dem Polo gezogen werden muss, ist perfektes NLP. Der Polo wird als Musterbeispiel angeführt. Genauso gut könnte ein gutes Dutzend anderer Kleinwagen aufgezählt werden - das geschieht aber nicht.

Es ist bestimmt kein Zufall, dass ausgerechnet dieser Test von dir, Bermonto, verlinkt wurde. 😉

315 weitere Antworten
315 Antworten

Zumindest nicht rein nach einem Ranking ohne in die Eigenschaftsbewertung zu schauen

Da die Bedürfnisse extrem unterschiedlich sein können, find ich so detaillierte Punktewertungen total sinnfrei. Klar muss man schwächen und stärken aufzeigen, jedoch gewichtet die jeder Kunde ganz anders. Aber nun.... iwas müssen die ja bringen. 😉

... deswegen ist die Detailiertheit doch gut. Da kann man sein erps. Gewcihtungen selbst noch anlegen.
Geht es nicht in die Tiefe und jemand sagt "3.0" ... dann ist das u.u. an den eigenen Prios vorbei.

In der aktuellen Auto Motor Sport ist ein ausführlicher Einzeltest des Corsa E drin.
Hat den jemand gelesen?

Ohne Brille beim Einkauf konnte ich nur den Verbrauch von 14 kwh bei ökonomischer Fahrweise entziffern.

In der AutoBlöd war auch ein Test. Verbrauch lag bei 18,3 kWh/100 km. Endnote 3.

Ich habe den Test (noch) nicht gelesen. Aber der Kommentar bei den Kosten ist wieder typisch für die AutoBlöd: Der Corsa-e Testwagen kostet 33.000 Euro und ist damit teurer als ein ID.3.

Gerade mal geschaut, der ID.3 startet bei über 35.000 Euro. Irgendwas stimmt doch da wieder nicht. 😕

Alles soweit gut bis auf mittelalterliche Bremsverzögerung...

Zitat:

@sir_d schrieb am 2. August 2020 um 10:15:57 Uhr:


..Der Corsa-e Testwagen kostet 33.000 Euro und ist damit teurer als ein ID.3.

Gerade mal geschaut, der ID.3 startet bei über 35.000 Euro. Irgendwas stimmt doch da wieder nicht. 😕

es ist doch das "imaginäre" Basis-Modell von VW fortwährend deren "ASS" im Ärmel für 202x...😉

Der E-Corsa im Test, die Verbrauchswerte klingen schon mal gut.
https://www.mobile.de/.../...oauto-erster-test-preise-foerderung-29432

Da stimmt einiges nicht, alte Test:

"Und blickt auf ein digitales Display, allerdings nur gegen Aufpreis. In der Basis zeigen im E-Auto ganz unfuturistisch analoge Zeiger an. "

Wo haben die es her?

Björn Tolksdorf...einst motor-talk-Redakteur.

Der Corsa 1.2 75 PS auf Verbrauchsfahrt- etwas sparsamer als direkte Konkurrenz wie der Polo mit 75 PS oder der Suzuki Swift Mild Hybrid. Der Clio Tce 100 war aber sparsamer.

https://it.motor1.com/.../

Viel interessanter aus dem Test:
Er liegt damit auf dem Niveau des 25 PS / 50Nm stärkeren 1.0 Ecoboost Fiesta. Der Polo verbrauchte 0,15l mehr.

Aber wie bei all den Motor1 Tests hat auch dieser wieder nichts mit einem Realverbrauch zutun.

Der deutsche Beitrag:
https://de.motor1.com/.../

Noch interessant(er) finde ich die vielen anderen Beigaben...

Zitat:

Stadtverkehr in Rom: 6,5 Liter/100 km, 612 km Reichweite
Gemischter Verkehr innerorts und außerorts: 4,9 Liter/100 km, 816 km Reichweite
(Italienische) Autobahn: 5,5 Liter/100 km, 724 km Reichweite
Spritspartest: 3,2 Liter/100 km, 1.248 km Reichweite
Maximaler Verbrauch: 13,4 Liter/100 km, 296 km Reichweite

Und merkwürdig die Verfahrensweise von,

Zitat:

Bordcomputer-Anzeige: 3,8 Liter/100 km
An der Zapfsäule ermittelter Verbrauch: 4,1 Liter/100 km
Mittel aus diesen Werten: 3,95 Liter/100 km

Was soll das denn ??

Hatte ich zuletzt bei diesen Motor1 Tests zu Astra und GLX PHEV schon angemerkt.
Das ist völliger Blödsinn.
Wenn das Fahrzeug im BC 1l zu wenig anzeigt ergibt der gemittelte Wert einen Vorteil, der nicht existiert.

Die Messmethode ist also nicht valide

naja. wenigstens kann man sich an der vielzahl von werten ein bißchen selbst das "feld abstecken" und ein weiteres puzzle-teil, mal abgesehen vom weitaus praxisnäheren eigenen strecken-/fahr(er)profil

Deine Antwort