Fahrberichte Forza 125
Servus,
Hat jemand von Euch die Honda Forza 125?
Da sie noch ziemlich neu ist, findet man nicht wirklich viel im Netz.
Vielleicht hab ich Glück und hier im Forum fährt sie jemand und kann ein paar Eindrücke darüber schreiben.
Liebe Grüße aus Wien
Beste Antwort im Thema
Hallo Milos,
die Forza hat zunächst einmal mehr Platz und mehr Leistung als die PCX. Ich habe die blau/ weiße Variante, siehe Bilder. Ich kenne keinen schöneren Roller. Ich habe ihn für ca. 150 € unter Listenpreis bekommen, allerdings von einem Händler in 400 km Entfernung, da sonst keiner diese Farbe verfügbar hatte. Ich habe den Roller von einer Spedition abholen lassen.
491 Antworten
Zitat:
@pibaer schrieb am 9. Oktober 2016 um 18:06:03 Uhr:
Bei vernünftiger Schutzkleidung ist es unter 10°C alles, aber nicht kalt. 😉Gruß
Michael
Na klar kann man sich, mit entsprechender Schutzbekleidung ausstaffiert, auch bei herbstlichen/winterlichen Temperaturen auf den Roller setzen. Wie schon geschrieben, mein Roller ist ein Spaß- und Schönwettermobil und entsprechend ist auch meine "Schutzbekleidung" ausgelegt. Mir wird es jetzt auch zu kalt und der Roller kommt in den Winterschlaf.
Grüße
2012
Zitat:
@Q3-2012 schrieb am 9. Oktober 2016 um 20:59:49 Uhr:
Zitat:
@pibaer schrieb am 9. Oktober 2016 um 18:06:03 Uhr:
Bei vernünftiger Schutzkleidung ist es unter 10°C alles, aber nicht kalt. 😉Gruß
MichaelNa klar kann man sich, mit entsprechender Schutzbekleidung ausstaffiert, auch bei herbstlichen/winterlichen Temperaturen auf den Roller setzen. Wie schon geschrieben, mein Roller ist ein Spaß- und Schönwettermobil und entsprechend ist auch meine "Schutzbekleidung" ausgelegt. Mir wird es jetzt auch zu kalt und der Roller kommt in den Winterschlaf.
Grüße
2012
Genau so sehe ich das auch. Ich nutze ihm auch als Fun Mobil. An der Kleidung liegt es nicht, ist vorhanden.
Habe den Roller heute noch gewaschen, den Fliegen Friedhof entfernt. Batterie wurde ausgebaut und der Roller mit einer Rollergarage abgedeckt.
Zitat:
@Papstpower schrieb am 10. Oktober 2016 um 02:42:58 Uhr:
Draußen mit plane?
Guten Morgen,
der Roller steht in einer trockenen geschlossenen Maschinenhalle. Die Rollergarage dient lediglich dem Staubschutz. Warum fragst du?
Grüße Milos
Ähnliche Themen
Weil draussen mit plane auch nicht gut ist. Mein pcx hat schön rost abbekommen, weil alles feucht war. Allerdings fahre ich auch möglichst durch..
So ist es aber nahezu perfekt...
Eine Frage an die Spezialisten!
Zum Ausbau der Batterie ist in der BA angeführt, dass die im Batteriefach platzierte SCS-Steckverbindung herausgezogen werden soll. Ist jemandem bekannt, was für eine Funktion diese Steckverbindung hat?
Grüße
2012
Zitat:
@Q3-2012 schrieb am 12. Oktober 2016 um 12:11:23 Uhr:
Eine Frage an die Spezialisten!Zum Ausbau der Batterie ist in der BA angeführt, dass die im Batteriefach platzierte SCS-Steckverbindung herausgezogen werden soll. Ist jemandem bekannt, was für eine Funktion diese Steckverbindung hat?
Grüße
2012
Hallo 2012!
Ich habe lediglich die beiden Anschlüsse plus und minus mit dem Bordwerkzeug (Kreuzschrauben Dreher) gelöst und anschließend die Batterie herausgenommen.
Grüße Milos
Zitat:
@milos76 schrieb am 12. Oktober 2016 um 18:22:22 Uhr:
Hallo 2012!
Ich habe lediglich die beiden Anschlüsse plus und minus mit dem Bordwerkzeug (Kreuzschrauben Dreher) gelöst und anschließend die Batterie herausgenommen.
Grüße Milos
Hi Milos,
diese Steckverbindung ist nur ein Kabel mit einer Brücke und ich hätte gerne gewußt, wofür dieses Kabel benötigt wird. In der BA wird geschrieben, dass die "Steckverbindung dem Fach entnommen" werden soll. Ich habe, vielleicht unnötigerweise, die Verbindung getrennt und die Brücke abgenommen. Denke aber, dass das Moped im Frühjahr trotzdem wieder anspringt 😁
Grüße
2012
Zitat:
@Papstpower schrieb am 12. Oktober 2016 um 22:28:33 Uhr:
Über google findet man zu scs - service stecker.
Meine Frage war an die Spezialisten gerichtet und da erhoffe ich mir eine Antwort, die zur Aufklärung beiträgt und keinen dummen Hinweis auf eine Suchmaschine.
Du wirst es nicht für möglich halten, aber ich hatte nach "SCS-Steckverbindung" gegoogelt. Bin aber nach zahlreichen Hinweisen auf allemöglichen Steckver- bindungen nicht weiter in die Tiefe gegangen.
Ein Hinweis, dass die von mir vermutete "Brücke" lediglich eine "Schutzkappe" ohne weitere Funktion ist und die Kabelverbindung - dann per Brücke - offensichtlich zum zurücksetzen von Fehlermeldungen genutzt wird, wäre eine zufriedenstellende Information gewesen.
Fakt ist, dass die abgezogene Schutzkappe, hatte die BA falsch interpretiert, wieder an Ort und Stelle und nichts weiter passiert ist.
Grüße
2012
OK ihr baut aus? Ich hab ebei meinen Moppeds noch nie die Batterie im Winter ausgebaut. Bisher immer im Frühjahr beim ersten Versuch angesprungen. Vielleicht hatte ich nur Glück oder hatte starke Batterien. Ansonsten Garage und ab und zu mal laufen lassen bzw. kleine Runde gedreht.
Zitat:
@sam66 schrieb am 13. Oktober 2016 um 19:28:54 Uhr:
OK ihr baut aus?Jau!
Stütze mich auf Erfahrungswerte aus der Nachbarschaft. Dort wurde anfangs in gleicher Weise vorgegangen - Batterie nicht ausgebaut und gelegentlich das Moped angelassen, mit dem Ergebnis, dass die Batterien nach 3-4 Jahren ade gesagt hatten. Nun werden die Batterien ausgebaut und an ein Ladegerät gehängt und die Batterien erfreuen sich seit über 5 Jahren guter Gesundheit. Habe mir, falls du nicht mitgelesen hast, einen Akkujogger/Refresher gekauft und hoffe, dass die Batterie ebensolange hält. Eine original Batterie kostet so um die 130,-€, gibt es sicher billiger, aber ich denke, da lohnt sich die Ausgabe für einen Refresher, um die Batterie etwas länger bei guter Laune zu halten.
Der Ausbau der Batterie gestaltet sich bei der 125er Forza recht einfach.
Grüße
2012
Ich kann mich da der Meinung von User 2012 nur anschließen. Bei sehr frostigen Temperaturen soll es nicht unbedingt förderlich sein für die kleinen Batterien. Vor allen Dingen, bei uns Schönwetterfahrern, die den ganzen Winter ihren Forza nur zugedeckt behüten. Ich selber habe ein Cetek Ladegerät, im Herbst ausbauen, laden, wegstellen, im Frühjahr nochmal laden, einbauen und Spaß haben.
Grüße Milos
Hi,
es ist nicht zu übersehen, dass hier fleißig mitgelesen wurde. Aber wenn ich richtig mitgezählt habe, haben nur 3 Forza-Eigner Kommentare abgegeben. Ist die wirklich schicke, flotte und gut ausgestattete 125er Forza solch eine Rarität? Weitere Erfahrungsberichte wären schon interessant!
Grüße
2012
Die Kiste ist einfach zu teuer. Die meisten fahren irgendwelche Chinesen, die sie trotz der Mängel und Macken hoch loben. Meine Meinung zum 125er Forza... Ich hätte 200€ draufgelegt und den 300ter geholt (ich hab den Schein).
Thema Batterie... Denke meine LiFePo4 schwächelt langsam. Im April wären es 2 Jahre... Ich teste weiter... In meiner VN900 steckt eine klassische Batterie die in der Bucht 40€ gekostet hat. Das tuts allemal. Def. ist mir das lieber als 130€.