Fahrberichte Forza 125
Servus,
Hat jemand von Euch die Honda Forza 125?
Da sie noch ziemlich neu ist, findet man nicht wirklich viel im Netz.
Vielleicht hab ich Glück und hier im Forum fährt sie jemand und kann ein paar Eindrücke darüber schreiben.
Liebe Grüße aus Wien
Beste Antwort im Thema
Hallo Milos,
die Forza hat zunächst einmal mehr Platz und mehr Leistung als die PCX. Ich habe die blau/ weiße Variante, siehe Bilder. Ich kenne keinen schöneren Roller. Ich habe ihn für ca. 150 € unter Listenpreis bekommen, allerdings von einem Händler in 400 km Entfernung, da sonst keiner diese Farbe verfügbar hatte. Ich habe den Roller von einer Spedition abholen lassen.
491 Antworten
eine Verbindung zum Roller brauche ich ja trotzdem. Und beim forza ist eine der wenigen Möglichkeiten der Ausgleichsbehälter. Um den Lenker rum ist ja alles verkleidet und dann gibt es eben noch die Möglichkeit wahrscheinlich in der Mitte, aber da habe ich nicht aufgemacht
Zitat:
@holgerlink76 schrieb am 29. Mai 2020 um 13:01:29 Uhr:
eine Verbindung zum Roller brauche ich ja trotzdem. Und beim forza ist eine der wenigen Möglichkeiten der Ausgleichsbehälter. Um den Lenker rum ist ja alles verkleidet und dann gibt es eben noch die Möglichkeit wahrscheinlich in der Mitte, aber da habe ich nicht aufgemacht
Warum montierst du das ganze nicht über die vorhandene Spiegelhalterung am rechten Griff dafür gibt es so Tolle Befestigungen, viel besser wie die Bremsflüssigkeitsgeschichte.
Es könnte alles so einfach sein
Zitat:
@holgerlink76 schrieb am 29. Mai 2020 um 13:01:29 Uhr:
eine Verbindung zum Roller brauche ich ja trotzdem. Und beim forza ist eine der wenigen Möglichkeiten der Ausgleichsbehälter. Um den Lenker rum ist ja alles verkleidet und dann gibt es eben noch die Möglichkeit wahrscheinlich in der Mitte, aber da habe ich nicht aufgemacht
Ja, die haben ja auch eine wirklich breite Palette...
Ähnliche Themen
Zitat:
@holgerlink76 schrieb am 29. Mai 2020 um 16:06:38 Uhr:
Ist beim Forza nicht möglich. Schau mal auf dem beigefügten Bild
Aber nur wenn man keine Ahnung hat und nicht versteht was einem gesagt wird.
Siehe Bild Links und Rechts sind Spiegelbefestigungslöcher wie beschrieben, wo man hervorragende Halterungen befestigen kann
Hi
werde es gerne noch einmal erwähnen: Die Abdeckung in der Mitte des Lenkers ist nur eingeklipst. Zum Fahrer hin vorsichtig mit einem flachen Stück Plastik, um Beschädigungen zu vermeiden (ärgere mich über jeden Kratzer) etwas anheben und hinten, in Fahrtrichtung, mit kurzem Ruck nach oben ausrasten. Darunter ist eine schöne ebene Fläche mit zwei Gewindelöchern. Jeder geschickte Bastler kann sich dort austoben. Auf Seite 13 kann man die Fläche erkennen und wie ich dort ein Navi befestigt habe.
Grüße
2012
Zitat:
@Allesgehtnicht schrieb am 29. Mai 2020 um 17:53:01 Uhr:
Zitat:
@holgerlink76 schrieb am 29. Mai 2020 um 16:06:38 Uhr:
Ist beim Forza nicht möglich. Schau mal auf dem beigefügten BildAber nur wenn man keine Ahnung hat und nicht versteht was einem gesagt wird.
Siehe Bild Links und Rechts sind Spiegelbefestigungslöcher wie beschrieben, wo man hervorragende Halterungen befestigen kann
Ich wundere mich schon manchmal über den Ton hier im Forum. Dann beschreib es besser. Das sind definitiv nicht die Spiegelhalterungen beim Forza. Die Spiegel sind vorne. aber ich bin jetzt hier auch raus und verliere immer mehr die Lust was zu schreiben wenn man nur angemotzt wird.
Bei den Honda Autofahrern hier im Forum geht's deutlich normaler zu.
Der Ton ist zwar eigenartig, dennoch hat er recht. Die angezeigten Stellen sind Spiegelhalter. Nur wurden die bei diesem Modell nicht benutzt und halt wo anders angebaut.
Das sind standardbauteile, mit entsprechender Möglichkeit dort Spiegel direkt am Lenker zu befestigen. Jetzt sind sie mit einem Blindstopfen versehen.
Hätte man ja auch so schreiben können. Jeder steht mal auf dem Schlauch und hat keine Ahnung ;-)
Zitat:
@holgerlink76 schrieb am 29. Mai 2020 um 19:59:14 Uhr:
Zitat:
@Allesgehtnicht schrieb am 29. Mai 2020 um 17:53:01 Uhr:
Aber nur wenn man keine Ahnung hat und nicht versteht was einem gesagt wird.
Siehe Bild Links und Rechts sind Spiegelbefestigungslöcher wie beschrieben, wo man hervorragende Halterungen befestigen kannIch wundere mich schon manchmal über den Ton hier im Forum. Dann beschreib es besser. Das sind definitiv nicht die Spiegelhalterungen beim Forza. Die Spiegel sind vorne. aber ich bin jetzt hier auch raus und verliere immer mehr die Lust hier was zu schreiben wenn man hier nur angemotzt wird.
Bei den Honda Autofahrern hier im Forum geht's deutlich normaler zu.
Wie schon geschrieben Lesen bildet, das ist die Spiegelhalterung am Griff.
Aber das ist für manche echt schwierig zu verstehen.
Zitat:
@Allesgehtnicht schrieb am 29. Mai 2020 um 20:21:36 Uhr:
Zitat:
@holgerlink76 schrieb am 29. Mai 2020 um 19:59:14 Uhr:
Ich wundere mich schon manchmal über den Ton hier im Forum. Dann beschreib es besser. Das sind definitiv nicht die Spiegelhalterungen beim Forza. Die Spiegel sind vorne. aber ich bin jetzt hier auch raus und verliere immer mehr die Lust hier was zu schreiben wenn man hier nur angemotzt wird.
Bei den Honda Autofahrern hier im Forum geht's deutlich normaler zu.Wie schon geschrieben Lesen bildet, das ist die Spiegelhalterung am Griff.
Aber das ist für manche echt schwierig zu verstehen.
Und manche könnten es einfach erneut oder anders versuchen zu erklären, bis der andere es verstanden hat oder man lässt es ganz bleiben.
Hey Leute..
Seid nicht gleich immer sauer 🙂
wenn mancher es nicht gleich versteht..
Denke noch vor 10 11 jahre zurück als ich mich hier bei MT angemeldet habe..
Mir ging es auch so.. Keine Ahnung.. Aber
dank einigen MTler die mit Rat (hier sei mal forster007 erwähnt) mir geholfen haben.
Habe ich ne Menge gelernt.
Hallo Leute,
Mal eine Frage ....
welches Kühlmittel kauft ihr ?! Mein Hondahändler hat gemeint es gibt ein blaues und ein rotes und nur das blaue benutzen ... in der BA steht PRO Honda HP damit fang ich irgendwie nichts an.
Und welches Öl kauft ihr ?! Castroll 10w30 ?!
Gruss Daniel
Hatte in meinen Honda Mopeds bis jetzt auch immer blaue Kühlflüssigkeit.
Motoröl würd ich eher 5W40 oder 50 nehmen. Ich halte nicht viel von den dünnen Ölen. Sind nicht sehr hitzebeständig. Und der kleine 125er wird meist nicht geschont.
Wenn du keine Nasskupplung (Ölbadkupplung) hast dann nimm kein MA bzw. MA2. Die sind nur für diese gedacht.
Für den Forza nimm MB oder ein gutes Öl für PKW geht in dem Fall auch.
Das was der Hersteller in seinem Handbuch schreibt, kann nicht falsch sein. Das hat bei jetzt in Deutschland immer funktioniert. Warum Experimente machen?!