Fahrberichte Forza 125
Servus,
Hat jemand von Euch die Honda Forza 125?
Da sie noch ziemlich neu ist, findet man nicht wirklich viel im Netz.
Vielleicht hab ich Glück und hier im Forum fährt sie jemand und kann ein paar Eindrücke darüber schreiben.
Liebe Grüße aus Wien
Beste Antwort im Thema
Hallo Milos,
die Forza hat zunächst einmal mehr Platz und mehr Leistung als die PCX. Ich habe die blau/ weiße Variante, siehe Bilder. Ich kenne keinen schöneren Roller. Ich habe ihn für ca. 150 € unter Listenpreis bekommen, allerdings von einem Händler in 400 km Entfernung, da sonst keiner diese Farbe verfügbar hatte. Ich habe den Roller von einer Spedition abholen lassen.
491 Antworten
Da hast du recht:
http://w3.honda.at/pdf/INSPEKTIONSZEITEN_bis_125_ccm__2015.pdf
Ist trotzdem nicht der hit! Das können andere mittlerweile besser.
Habe heute den Forza Probe gefahren. Ein wirklich schöner Roller. Die Verarbeitung hat mich überzeugt. Auf einmal tauchte in dem Laden aber noch ein Yamaha X Max auf. Auch dieser Roller war optisch klasse. Leider konnte ich ihn nicht Probe fahren. Die beiden sind auf den ersten Eindruck sehr identisch.
Der Yamaha ist 500€ günstiger. Was meint ihr, gibt es da gravierende Qualitätsunterschiede?
Ähnliche Themen
Die frage stellt nicht, wenn honda im spiel ist.
Bis auf meinen rostenden auspuff, gibt's nicht zu mäkeln. Und das kann dir überall passieren. Ich bin aber auch im winter gefahren mit dem pcx.
Aber je länger du überlegst, umso mehr verschleppst du das ganze.
Günstiger geht immer, nur ist die frage mit was man sich dann zufriedengibt...
Interessant wird's, wenn man die triebwerke vergleicht...
Die Yamaha verbraucht ca. 3,7l/100km, die Forza 2,9, das reicht aber nicht aus um sich die Forza schön zu rechnen, man muss sie schon "haben wollen"...
Zitat:
@Papstpower schrieb am 25. Juni 2016 um 22:39:24 Uhr:
Die frage stellt nicht, wenn honda im spiel ist.Bis auf meinen rostenden auspuff, gibt's nicht zu mäkeln. Und das kann dir überall passieren. Ich bin aber auch im winter gefahren mit dem pcx.
Aber je länger du überlegst, umso mehr verschleppst du das ganze.
Günstiger geht immer, nur ist die frage mit was man sich dann zufriedengibt...
Interessant wird's, wenn man die triebwerke vergleicht...
Was unterscheidet die Triebwerke?
Das Hondatriebwerk ist in der letzten Generation verbessert worden. Innere Reibung reduziert, Kühlung optimiert, und als Krönung das Start&Stop System mit einem sogenannten Dynastarter. Sprich die Lima ist doppelt gewickelt. Fungiert als Starter und Lima. Nahezu verschleissfrei.
Die anderen Hersteller soweit mir bekannt, das klassische Prinzip.
So, ich melde mich nochmal. Ein kleiner erfreulicher Zwischenstand.
Am Dienstag werde ich meinen neuen Forza 125 beim Händler in Empfang nehmen. Die Lieferzeit betrug 14 Tage.
Ich (Wir) freuen uns schon sehr auf den neuen Roller.
Hallo zusammen,
Roller wurde wie geplant abgeholt. Nun hatte ich ja ein paar Tage Zeit zum Testen und ich kann sagen, der Roller fährt sich absolut klasse. Es macht super viel Spaß!
So , nun wie versprochen ein paar Bilder:
Grüße Milos
Hi,
habe mir als Spaßmobil (Schönwetterjuckelei) aktuell eine Honda Forza 125 zugelegt. Mich irritiert, dass der eingeschaltete Blinker kein akustisches Signal abgibt, wie ich es von Rollern anderer Marken im Bekanntenkreis kenne. Honda hat es offensichtlich nicht sonderlich eilig, eine direkt an Honda gerichtete Frage zu diesem Thema zu beantworten, ob es nur eine optische Anzeige und kein akustisches Signal bei Blinkerbetätigung gibt, oder möglicherweise ein Defekt vorliegt.
Daher gerne die Frage in die Runde: Stand der Technik, oder möglicherweise ein Defekt?
Im Übrigen bin ich mit dem Roller sehr zufrieden. Sieht toll aus, ist gut ausgestattet und da er noch verhalten eingefahren wird (max 80 km/h), ein kaum zu glaubender Durchschnittsverbrauch von 2 Ltr./100km.
Grüße
2012
Bei 80 auch kein wunder.
Meiner piept auch nicht beim pcx. Warum auch? Das müsste so laut sein, dass der stadtlärm übertönt wird. Wenn du das unbedingt brauchst, rüste ein piepser nach.
Mit dr.pulley käseecken, sprich variogewichten beschleunigst du besser und hast mehr vmax. Bei höherer lebenserwartung. Meine sind nach 250km auch reingekommen...
Zitat:
@Papstpower schrieb am 9. August 2016 um 23:08:25 Uhr:
Bei 80 auch kein wunder.
Meiner piept auch nicht beim pcx. Warum auch? Das müsste so laut sein, dass der stadtlärm übertönt wird. Wenn du das unbedingt brauchst, rüste ein piepser nach.Mit dr.pulley käseecken, sprich variogewichten beschleunigst du besser und hast mehr vmax. Bei höherer lebenserwartung. Meine sind nach 250km auch reingekommen...
Nein, ich brauche das akustische Signal nicht unbedingt und das war auch nicht die Frage - die optische Anzeige liegt gut im Blickfeld. Ein Bekannter hat eine 125er Kymco und bei einer Probefahrt - hatte auch eine Kymco in die engere Wahl gestellt - konnte ich feststellen, dass die ein laut vernehmliches Blinkersignal abgibt, das auch die allgemeinen Fahrgeräusche übertönt. Aber wenn es bei deinem Roller auch kein akustisches Signal gibt, scheint es bei Honda Standard zu sein.
Vielleicht äussert sich Honda doch noch auf meine Anfrage und bestätigt deine Aussage.
Von den Variorollen von Dr. Pully, als Soft-Tuning, habe ich auch schon gehört, aber daran besteht kein Interesse. Den Roller habe ich, wie schon geschrieben, nur als Spaßmobil gekauft.
Trotzdem danke für deine Auskunft.
Grüße
2012