Fahrbericht / Vergleich Audi A6 3.0 TDI 10.000 km
Hallo,
Ich habe vor 10 Wochen einen funkelnegelneuen Audi A6 3.0 TDI von der Autovermietung abgeholt.
Ich bin davor 2 Jahre einen mittlerweilen alten (altes Modell) BMW 520 D gefahren. Mein Vergleich hinkt also etwas,
da ich zwei unterschiedliche Marken und ein neues Modell mit einem alten Modell vergleiche, sowie eine 3.0 Liter Maschiene (Audi) mit einer 2.0 Liter Maschiene.
Nun zuerst einmal ist ein grundlegender Unterschied der Vorder- und Hinterrad-Antrieb.
Der Vorderradantrieb beim Audi gibt gefühlt mehr Agilität. Das Auto wirkt dynamischer im Handling.
Weiterhin hat der Audi eine immense elektronische Ausstattung.
Diese beinhaltet z.B. ein Touchpad wo man Zahlen und Buchstaben mit dem Finger eingeben kann.
Der Motor hat Leistung satt un beschleunigt das Auto ziemlich zügig.
Ich habe es ordentlich eingefahren, als Lohn dreht sich die Geschwindigkeitsanzeige ohne nennenswerten Stopp zügig bis 250 Km/h.
Die Karosserie hat eine sehr schöne und gefällige Form, ich habe eine Limousine.
Öl musste ich bisher noch nicht einfüllen, der Tacho hat vor ein 2 Tagen 10.000 Km angezeigt.
Die Windschutzscheibe ist leider in der ersten Woche gerissen, als ich an einem heissen Tag das Auto in eine kalte Tiefgarage gestellt habe. Die temperatursteuerung der Klimaanlage erschließst sich mir nicht wirklich, da sie manchmal unversehens alle Ventilatoren hochfährt und im nächsten Moment wieder fast auf Aus fährt.
Jetzt zum Vergleich mit dem BMW.
Das Xenon Licht des Audi ist im Vergleich hmmm wie soll ich sagen... "ich werfen mal eine Menge Licht raus". Beim BMW ist das Lich sehr gerichtet und die Grenzen messer scharf, das Licht selbst heller.
Die Kopplung mit meine Iphone geht stressfrei und zügig. Die Freisprecheinrichtung ist deutlich schlechter, da beim Audi wesentlich mehr Nebengeräusche durchkommen. Meine Gespächspartner haben mich nach der Übernahme des Wagens beim Telefonieren gerfragt was mit meinem Handy los sei.
Beim neuen BMW gibt es Mobile Me, das ist eine wirklich gelungene Integration des Iphones. Da ist Audi noch ein paar Mailen weg.
Der nächte Punkt ein wirkliches Ärgerniss und ich würde den Produktmanager amliebsten an dem gekauften Audio Adapter anbinden damit er weis was für ein Schrott das ist.
Um das Iphone anzubinden (OK das kann man auch an den Ascher zum Laden anschlien) habe ich einem speziellen Adapter bei Audi für sage und schreibe rund 40 Euro gekauft. Das Adapterkabel wird unter der Armlehen eingesteckt und ist so kurz, dass das Iphone gerade so auf dem Flaschenhalter in der Mittelkonsole liegt aber keinerlei Halt hat und einen anderen Platz gibt es auf Grund der Kabellänge nicht.
Ich habe einen Bumper um mein Iphone (Original Apple), mit diem Bumper kann ich alle Ladekabel vom Apple problemlos anschließen. DIESE SUPERTEURE AUDI ADAPTERKABEL NICHT ! ich muß dazu jedesmal den Bumper abnehmen und schiebe einen Hals.
Jetzt kommen wir zum Telefonieren. Alles soweit gut. Soweit ! ich habe das große NAvisystem mit Intergation der Telefonfunktionalität. Im Adressbuch wird nur nach Nachnamen gesucht, Vornahmen gibt es nur in der Ansicht nicht in der SUche. Ich kann damit leben, bei BMW geht das besser. Nun führe ich ein Telefonat !!!!! das Gespräch wird beendet, in der Zwischenzeit ist das Display auf Navigation geswitched. Ich möchte das Gespräch beenden !? das geht nur wenn ich auf den runden Bedienknopd der Mittelkonsole drücke, solange die Auswahr im Telefonmenü auf Auflegen steht. Da aber das Menü gewechselt hat, ist auch der Knopf verschwunden. HALLO Haben die beim Design Drogen genommen ?
Ich habe bei keinem andern Auto in meinem Leben so oft und so intensiv das Handbuch gelesen wie bei diesem Auto. Ich habe bis heute (nach 10 WOchen) immer noch keine Alternative zum Beenden eines Gespräches gefunden.
Zum Thema finden fällt mir gerade noch folgendes ein: Eine Verkehrsansage ! im Display erscheint eine Meldung Beenden der Ansage mit X das X steht hier für einenen oben offenen runden Kreismit einem strich in der Mitte oben. Ich habe ungeführ 2 Wochen gebraucht um herauszufinden dass ich das rechte rollrad am Lenkrad drücken muss. Im Handbuch habe ich keinen Hinweis gefunden.
Nächter Punkt Navigation:
Die Navigationsanzeige ist wunderbar, die Nahanzeige mit Gebäuden etc nett aber ich habe es noch nicht wirklich benötigt. Viel entscheidender sind andere Funktionen.
Das System hat eine Geschwindigkeitsanzeige. Diese funktioniert in einer Ortschaft einigermassen genau. Alles Andere sollt eman vergessen. Ich empfehele Audi diese Funktion wieder zu entfernen, denn das was da geht oder besser nicht geht ist eine Lachplatte. Auf der Autobahn sind mindestens 50% der Anzeigen schlicht falsch und das ist eindeutig zuviel 120 KM/H bei freier Fahrt oder anders herum usw... Baustellen werden manchmal angezeit, sehr oft aber nicht und das sind durchaus Dauerbaustellen die nicht erst seit gestern existieren. Hallo Ihr Entwickler, geht mal zu BMW die zeigen Euch wie es geht.
Multimedia ! ich vergleiche das System mit dem alten BMW Modell....! Ich habe beim Audi eine eingebaute 20GB Festplatte, dort habe ich über eine SD Card 8 Gibgabyte Musik überspielt. Das war eindeutig ein Fehler, ich spiele meine Musik nur noch direkt von der SD Card oder vom IPhone. DIe Festplatte ist dafür einfach nutzlos. Warum ? Weil sie keine Playlisten erkennt, sondern eigene Listen anbietet wie: alle songs mit 5 Sternen, 4 Sternen 3 Sternen usw. Alle zuletzt gespielten Songs nach Genree, nach Interpret usw..
meine Playlisten gehen nicht. Ich habe bei Audi angerufen, es ist so.
Nun zum Fahren:
Die Dynamik des Frontantriebes hat spätestens bei hohen Geschwindigkeiten Ihre Grenzen.
Ich fahre in einem Heckangetriebenen Auto wie einem BMW mit 220 KM/h wesentlich entspannter.
Auch im Winter hat der BMW gegenüber dem Audi eine eindeutig gute Figur gemacht, ich kam aus Schneelöchern problemlos wider heraus, was mich überraschte.
Der Verbrauch !... Der Verbrauch ... Der Verbrauch.... uhhhh meine Güte.
3 Liter hin oder her. Fahre den Audi niemals mit Tempo über 200. Er säuft Dich unter den Tisch.
Selbst wenn ich ich auf langen Strecken das gaspedal streichle, es stehen mindesten 8 Liter Verbrauch drauf. Wenn ich jedoch Speed fahre dann komme ich mit ach und krach auf den letzten tropfen im Tank auf ca 550KM mit einer Tankfüllung. Auch da sollten die Kollegen mal zu BMW in die Lehre gehen.
Resüme`:
Ich würde niemandem der nicht technikaffin ist und über 60 Jahre alt, das Auto empfehlen weil die Bedienung der Armaturen viel zu kompliziert ist.
Der Audi ist ein sehr schönes Auto, die Fahrdynamik ist ordentlich, es bring jeden dort hin wo er hin möchte. Der verbrauch ist für heutige Verhältnisse zu hoch.
Gefühlt haben die Ingenieure in der Frühstückspause aufgehört zu arbeiten, bei BMW wurde die Schicht um 17 Uhr beendet. Ich meine damit, dass bei einem Vergleich beider Modelle (und dass maße ich mir nach 2 Jahren BMW und 6 Wochen AUDI an), der Audi bei etwas gleichen Kosten deutlich Defizite hat.
Wer nicht technikaffin ist und wen es egal ist, der hat mt dem Audi ein sehr schönes und hübsches Auto.
Wer es einfach möchte und durchdacht, der wird sich an BMW orientieren.
Nachtrag:
Ich hatte für ein paar Tage einen Mercedes. Meine Platzierung: BMW 1, Audi 2, Mercedes 3.
So ich habe bestimmt noch das Eine oder andere vergessen.So What.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rivers_
Hallo,
Ich habe vor 10 Wochen einen funkelnegelneuen Audi A6 3.0 TDI von der Autovermietung abgeholt.
Ich bin davor 2 Jahre einen mittlerweilen alten (altes Modell) BMW 520 D gefahren. Mein Vergleich hinkt also etwas,
da ich zwei unterschiedliche Marken und ein neues Modell mit einem alten Modell vergleiche, sowie eine 3.0 Liter Maschiene (Audi) mit einer 2.0 Liter Maschiene.
Kannste den nicht der Autovermietung zurückgeben und dir ´nen BMW holen? AUDI ist für DICH nicht das richtige Auto!
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rivers_
Ich würde niemandem der nicht technikaffin ist und über 60 Jahre alt, das Auto empfehlen weil die Bedienung der Armaturen viel zu kompliziert ist.
Ob Du Dich noch an diesen Satz erinnerst wenn Du selbst jenseits der 60 bist?
Mein Vater (69) hat seinen 4G jedenfalls voll im Griff :-)
der nicht technikaffin ist !!!!!Ob Du Dich noch an diesen Satz erinnerst wenn Du selbst jenseits der 60 bist?
Mein Vater (69) hat seinen 4G jedenfalls voll im Griff :-)Dein Vater ist bestimmt technikaffin ? :-)
Zitat:
Original geschrieben von Rivers_
Hallo,
Ich habe vor 10 Wochen einen funkelnegelneuen Audi A6 3.0 TDI von der Autovermietung abgeholt.
Ich bin davor 2 Jahre einen mittlerweilen alten (altes Modell) BMW 520 D gefahren. Mein Vergleich hinkt also etwas,
da ich zwei unterschiedliche Marken und ein neues Modell mit einem alten Modell vergleiche, sowie eine 3.0 Liter Maschiene (Audi) mit einer 2.0 Liter Maschiene.
Kannste den nicht der Autovermietung zurückgeben und dir ´nen BMW holen? AUDI ist für DICH nicht das richtige Auto!
beim ersten Lesen hab ich gedacht, wie man in den letzten 10 Wochen die Wintereigenschaften testen kann. Aber vielleicht war das ja eine Reise, wo es noch Schnee gab.
Ähnliche Themen
Also das mit dem Verbrauch ist Unsinn, siehe Signatur unten, den 535er D möcht ich sehen, der z.B mit 5,5 l bei einem 94er Schnitt fahrbar ist...
Über anderes wie die Tempolimitsache kann man sich beschweren, sollte aber nicht vergessen, dass dieses Optiönchen mit gerade mal 150 € zu Buche schlägt (hätte ich gewusst, wie schlecht das funktioniert, hätt ich es aber auch weggelassen)
Was soll dieser weitere Threat? Es gibt doch bereits genug derartiger Foren, in denen BMW-Fahrer mit Audi nicht warm werden - und natürlich umgekehrt. Wesentliche neue Informationen vermag ich dem Themenstarter auch nicht zu entnehmen, letztlich gefällt ihm halt der gemietete Audi nicht so gut wie sein alter BMW. Die Vor- und Nachteile beider Fahrzeuge sind hier hinlänglich rauf und runter beschrieben worden, wer will, kann das alles nachlesen und sich im Rahmen einer Probefahrt eine eigene Meinung bilden. Anmerken möchte ich aber, dass der schwammige Geradeauslauf und die hohen Windgeräusche des BMW eher dafür sprechen, dass auch die BMW-Werker nicht länger arbeiten als die Kollegen bei Audi.
Sollte die partielle Schreibschwäche auch auf eine Lese- oder gar Verständnisschwäche hinweisen, wäre der regelmäßige und erfolglose Griff zur Bedeinungsanleitung erklärt.
Telefon beenden:
- Im MMI auf Telefon bleiben und die Navigation FIS nutzen (kann der BMW Fahrer nicht kennen).
- Im MMI auf Navis gehen und im FIS auf Telefon gehen und dort beenden (kann...kennen).
- Warten bis der andere auflegt.
Das Thema mit dem Bumper hatte wir an anderer Stelle schon einmal. Vielleicht sind die Audidesigner aber auch einfach designaffin und finden diese Aufstecker für den Eierkocher einfach unmöglich. 😕 Hinsichtlich des Verbrauchs würde ich mal überlegen, ob die so erfreute Einfahrerei nicht der Griff ins Klo war. Die Fahrwerte sind nachdenklich, da es sich wohl um einen 204 PS Motor handelt. Einen solchen Verbrauch hat hier IMHO noch keiner hingelegt, ich bin mit dem viel schweren Avant mit Quattro und 245 PS Motor in der letzten Woche sogar mal unter 6l geblieben (Schweiz) und fahre in D regelmäßig unter 7 l, wenn ich behutsam und unter 200 km/h fahre. Im ICE-Modus kostet 1.Klasse reisen aber Aufschlag!😁
Gruß
Stefan
(Vieleicht frundest Du Dich ja noch mit dem A6 an)
@Rivers_
... sorry, ich habe selten so einen Mist gelesen. Ist fast schon gequirlte Sch... Am härtesten finde ich persönlich die Passage "Wie beende ich ein Telefongespräch?" - ohne Worte! Mein TIPP, wenn Du fürs "Auflegen" schon das Handbuch bemühen musst: Sag Deinem Gesprächspartner am Telefon doch einfach, er selbst solle bitte auflegen, weil Du zu - na was weiß ich - dazu bist. Vielleicht hat er ja Mitgefühl mit Dir. Und dann macht den Thread bitte ganz schnell zu, das tut wirklich weh ...
Ein Auto mit Frontantrieb fährt bei höheren Geschwindigkeiten deutlich spurstabiler als ein Hecktriebler.
Seine Erfahrung ordne ich mal nach dem Motto "Ausnahmen bestätigen die Regel" ein.
Hallo BiTurbo,
danke für Deinen Kommentar. Ich hätte mir gewünscht dass DU mir sagst wie es geht. Leider weist Du es anscheinen auch nicht und haust jetzt einfach nur drauf.
Das qualifiziert Dich nicht wiklich.
Viele Grüße
StefanLi hat doch weiter oben schon die Möglichkeiten erklärt, wie man ein Telefongespräch beenden kann.
Ich persönlich nutze vor Allem auf der Autobahn die 3. Möglichkeit und warte bis der andere aufgelegt hat. So brauche ich mich um nichts kümmern. mMn die einfachste Variante.
@Rivers_
Du brauchst etwas Nachhilfeunterricht? Gerne!
- Vergleich "NEUES" Modell Audi gegen "ALTES" Modell BMW (welches ALTE Modell?) - sehr aussagefähig!
- Vergleich 3.0 TDI gegen 520D - dto.!
- Audi mit der 245PS- oder mit der 313PS-BiTurbo-Maschine? - lass mich mal raten...
- jeweils Limousine, jeweils Kombi, oder Limousine gegen Kombi? - k.A.
- gleiche bzw. vergleichbare Sonderausstattung? - k.A.
- Vergleich Vorderrad- gegen Heckantrieb - naja
- Audi nicht für Technikaffine, komplizierte Bedienung, ständig Handbuch erforderlich? - Kopfschüttel...
- Verbrauch Audi nicht unter 8 Liter machbar? - Sonst alles klar?
- 550 km mit einer Tankfüllung? - Also 13l/100km? Das glaubst Du doch selbst nicht.
- Im Winter macht der BMW "eine bessere Figur" als der Audi? - Find ich cool bei einem Auto, dass Du im April bekommen hast...
- Audi-Ingenieure hören "nach Frühstückspause" auf zu arbeiten? - Warum dann Lob für Audi, warum Audi vor Mercedes?
Was ist mit Angaben zu Beschleunigung, Elastizität, Drehmoment, Innengeräusch, Federungskomfort, Sitzkomfort, Kofferraum, Verbrauch, Co2, u.v.m.? Alles Fehlanzeige.
Sorry, ich rege mich wirklich nicht schnell auf, aber solch dümmliches und völlig überflüssiges Geschwafel müllt doch nur die motortalk-Seiten zu!
Also Leute
ICH HABE GESCHRIEBEN :::: DER VERGLEICH HINKT ETWAS !
Also, 1. Was hinkt, um es nochmals klar zu machen, für alle die es nicht gelesen haben: "Der Vergleich hinkt etwas "
1 einen BMW 520 Vormodel zum aktuellen Modell Audi A6 3L
2. Auch kein Vergleich weil Audi A6 3Liter Maschiene den BMW einfach stehen lässt.
3. Natürlich Leistung auch Sprit kostet. Klar oder gibt es da etwas zu zweifeln ??????
4. Ich habe 6 Jahre Audi gefahren und 2 Jahre BMW. Noch Fragen Kienzle ?
5. Frontantrieb ist NICHT Heckantrieb
6. Wer was lieber mag ist GESCHMACKSSACHE
7. Der Audi mit seiner Motorisierung und dem Frontantrieb ist WESENTLICH ! agiler wie der BMW 520 Vormodel.
( Aber beim neuen BMW liegt das zum Teil daran, dass der im Standard Mode lahm wirk und nur wenn man den Fahrerlebnisschalter auf Sport PRO Mode stellt (Ich rede jetzt vom aktuellen BMW 525i !!!)etwas agiler wird,
den Audi aber nicht erreicht.
8. Was ich nach wie vor beim Audi bemängle und da könnt Ihr gerne wieder auf mich hauen, die Bedienung ohne vorheriges Studium des Handbuch ist wenn man von einem anderen Auto umsteigt bescheiden.
9. Was ich bei meinem aktuellen Mietwagen BMW 525 xdrive schätze und hasse:
a) Der Tempomat mit Abstandsregelung ist bei langen Stecken der Hit weil man nur noch lenken braucht.
(das funktioniert zu ca. 75 -80 % sehr gut)
b) Der Fernlichtassistend... Hmmm wen es glücklich macht.... aber es funktuiniert leidlich gut. ca. 70%
(Immerhin muß das Teil unterscheiden ob es die Rücklichter eines Autos vor sich hat, ob auf der Autobahn gerade auf der Gegenfahrbahn ein LKW entgegenkommt und ob da gerade eine Schilderbrücke ist die das Licht zrückwirft usw... ich finde das ist eine Herausforderung)
c) da es ein XDrive ist, säuft das Auto ordentlich und ist nur über Fahrmod ECO PRO auf langen Strecken auf unter 7 Liter zu bekommen.
d) Ein Glasdach mit Schiebedach braucht nicht wirklich jemand
SO; und für alle die jetzt wieder rumheulen::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Wenn ein Hersteller keine Kritik bekommt, dann wird er nichts verbesern.
Wollt Ihr AUDI Freaks alle in 5 Jahren immer noch das Gleiche Auto wie heute oder wollt Ihr ein besseres AUto ?
Zitat:
Original geschrieben von Rivers_
Also Leute8. Was ich nach wie vor beim Audi bemängle und da könnt Ihr gerne wieder auf mich hauen, die Bedienung ohne vorheriges Studium des Handbuch ist wenn man von einem anderen Auto umsteigt bescheiden.
9. Was ich bei meinem aktuellen Mietwagen BMW 525 xdrive schätze und hasse:
a) Der Tempomat mit Abstandsregelung ist bei langen Stecken der Hit weil man nur noch lenken braucht.
(das funktioniert zu ca. 75 -80 % sehr gut)
b) Der Fernlichtassistend... Hmmm wen es glücklich macht.... aber es funktuiniert leidlich gut. ca. 70%
(Immerhin muß das Teil unterscheiden ob es die Rücklichter eines Autos vor sich hat, ob auf der Autobahn gerade auf der Gegenfahrbahn ein LKW entgegenkommt und ob da gerade eine Schilderbrücke ist die das Licht zrückwirft usw... ich finde das ist eine Herausforderung)
c) da es ein XDrive ist, säuft das Auto ordentlich und ist nur über Fahrmod ECO PRO auf langen Strecken auf unter 7 Liter zu bekommen.
d) Ein Glasdach mit Schiebedach braucht nicht wirklich jemandSO; und für alle die jetzt wieder rumheulen::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Wenn ein Hersteller keine Kritik bekommt, dann wird er nichts verbesern.
Wollt Ihr AUDI Freaks alle in 5 Jahren immer noch das Gleiche Auto wie heute oder wollt Ihr ein besseres AUto ?
Ich möchte gerne regelmäßig ein besseres Auto, aber:
- Der Umsetig von Hersteller zu Hersteller B wird in den Tiefen der Feinheit stets mit dem Lesen der BDA und/oder fachkundige Einweisung zu vollziehen sein. Selbst sehr fachkundige Fahrer finden nicht jedes Feature auf Anhieb, nirgens (bitte diese Fantasie vergessen!)
- Den Tempomat mit Abstandsregelung (ACC) ist beim BMW schon wirklich gut, im A6 (dank zweier Radarlinsen und Vernetzung) deutlich besser.
- Der FernlichtAssi ivm. Xenonplus ist bei mir bislang --> fehlerfrei <--- bei Nachtfahrten stets an und selbst entgegenkommende LKW auf der BAB werden nicht geblendet (besser geht´s kaum).
- Mehr Räder angetrieben braucht auch mehr Sprit. Der A6 BiTu quattro scheint ein Sparmonster zu sein s. Fred dazu.
- Ein Glasdach mit Schiebedachfunktion ist ein Segen (Audi und bei BMW)
Und das hat nix mit Audi oder BMW zu tun.