Fahrbericht Q5 2.0 TDI...
...aus der neuen Autozeitung
Beste Antwort im Thema
Hi,
danke für Testbericht, hatte ich noch nicht gelesen.
Gibt natürlich genau das wieder, was jedem Audi Fan eh klar war: "Geile Kiste" + "Premium Preis". 😁
Gruß Reiner
16 Antworten
sehr interessant, deckt sich zum Teil mit positivem Bericht aus der Autobild.
Leider soll das Serienfahrwerk eher straff und somit etwas unkomfortabel sein 🙄 Wird nicht jedem Vielfahrer gefallen, somit benötigt man evtl. das Drive Select für 1400 Euro...
Auch der Preis ist wirklich eher Premium, einen 3.0 TDI Automatik bekommt man mit Leder, 19 Zoll, Xenon und Navi+Sound kaum unter 60000 Euro. So viel zum "kleinen Q5" 😉 Der Preisunterschied zum Q7 ist bedauerlich gering ausgefallen: nur 4000 Euro zum 3.0 TDI. Lediglich die Einstiegsmotoren sind evtl. für Normalverdiener erschwinglich, hier kann man wohl neue Kundengruppen erschließen.
Hi,
danke für Testbericht, hatte ich noch nicht gelesen.
Gibt natürlich genau das wieder, was jedem Audi Fan eh klar war: "Geile Kiste" + "Premium Preis". 😁
Gruß Reiner
Hallo !
wäre ein schönes Auto gewesen, hatte ja auch etwas bei Euch hier im Thread mitdiskutiert.
Und eben dieser 2 Liter-TDI war auch mein Motor-Favorit.
Aber ich muß nun passen, nachdem ich mir jetzt mal aus allen vorliegenden Info`s den Q5 preismäßig entsprechend meiner gewünschten Ausstattung zusammengebaut habe.....!
Ist mir leider doch zuviel !! Und verzichten will ich nicht !!
Werde dann doch wohl beim A4 Avant bleiben müssen oder eben den Tiguan austesten (mit dem ich sicher auch gut leben kann)
Schade, wäre gerne bei Euch geblieben !!!!
Alles Gute Euch noch und viel Spaß mit diesem wunderbaren Auto !!!
ein trauriger Erwin
Zitat:
Original geschrieben von Erwin Kurzbein
Hallo !wäre ein schönes Auto gewesen, hatte ja auch etwas bei Euch hier im Thread mitdiskutiert.
Und eben dieser 2 Liter-TDI war auch mein Motor-Favorit.Aber ich muß nun passen, nachdem ich mir jetzt mal aus allen vorliegenden Info`s den Q5 preismäßig entsprechend meiner gewünschten Ausstattung zusammengebaut habe.....!
Ist mir leider doch zuviel !! Und verzichten will ich nicht !!
Werde dann doch wohl beim A4 Avant bleiben müssen oder eben den Tiguan austesten (mit dem ich sicher auch gut leben kann)Schade, wäre gerne bei Euch geblieben !!!!
Alles Gute Euch noch und viel Spaß mit diesem wunderbaren Auto !!!
ein trauriger Erwin
Willkommen im A4 Forum! 😁
Ähnliche Themen
kann mich da nur voll anschließen, schönes Auto zum Premium-Preis, unter 50000 Euro wird kaum einer beim Händler vom Hof gehen, für einige noch immer viel Geld. Da wird der Jahreswagen X5 mit 6 Zylinder Diesel schon fast wieder interessanter.
Hallo zusammen,
anbei ein Bericht aus Focus Online: Klick
Was mich echt positiv stimmt ist, dass man noch in keinem Bericht etwas gravierend negatives über das Auto liest.
Allerdings steht in dem Artikel was ich schon befürchtet habe:
Zitat:
...Auch weil es allzu oft heißt: „Bestellbar nur in Verbindung mit …“. Xenon-Plus-Scheinwerfer mit Kurvenlicht und automatischem Fernlicht kommen so in Summe auf 1535 Euro.....
Ich will doch nur ein "normales" Xenon-Licht. Nicht noch zusätzlich ein Licht mit dem ich mir in die Hosentasche leuchten kann. Beim A4 kostet das Xenon 975€. Bei Mercedes gibt es allerdings auch nur noch das Xenon-Super-Extra (was weiß ich noch alles) für über 1500€.
Unter nur positive Berichterstattung verstehe ich was anderes. In der Auto Bild steht:
Aber sportlich? Da ist die Posaune, die Audi bläst, wohl eine Idee zu groß. 1730kg Leergewicht, trotz Aluminium für Motorhaube und Hecktür über 200kg mehr als ein vergleichbarer Avant, dazu der erhöhte Schwerpunkt - das geht sportlich gesehen eher Richtung Sumo-Ringer.
Oder wird das bei Q5 Fans gerne überlesen?
Zitat:
Original geschrieben von hanswurst2
Aber sportlich? Da ist die Posaune, die Audi bläst, wohl eine Idee zu groß. 1730kg Leergewicht, trotz Aluminium für Motorhaube und Hecktür über 200kg mehr als ein vergleichbarer Avant, dazu der erhöhte Schwerpunkt - das geht sportlich gesehen eher Richtung Sumo-Ringer.
1730 kg? Wo ist das Problem? Jeder 5er BMW und jede E-Klasse hat mehr! Das ist ja gerade das Schöne am Q5: er ist nicht in der Klasse der SUV >2 Tonnen und trotzdem innen ausreichend groß - das ist es in meinen Augen, was den Reiz dieses Autos ausmacht.
Oder anders gefragt: ist ein Cayenne oder ein X6 mit >2,5 Tonnen sportlich, nur weil man ihm mehr als 400 oder gar 500 PS verpasst, damit er die Fahrleistungen eines Q5 erreicht - beim doppelten Spritverbrauch??!? Man sollte sich d i e s e Relation mal vor Augen führen...
Zitat:
In der Auto Bild steht:
...
Oder wird das bei Q5 Fans gerne überlesen?
Ich lese grundsätzlich keine Blöd-Zeitung, also kann ich das auch nicht überlesen haben 😉
Denke bis jetzt klingt das alles schon leicht sportlich für einen SUV. Eine E Klasse wiegt in der Tat oft mehr. Doch wie gesagt: es wurde bereits das sehr straffe Fahrwerk leicht kritisiert in einem Bericht.
Ja, es gibt viele nur in Kombination bestellbare Ausstattungsfeatures, übler Zwang mehr zu kaufen als man benötigt. Beim Q7 ja auch teilweise so 🙁 Gebe ja gerne Geld für eine gute Ausstattung aus, aber doch nicht für Dinge, auf die ich keinen Wert lege.
Zitat:
Original geschrieben von Plasmamann
Ja, es gibt viele nur in Kombination bestellbare Ausstattungsfeatures, übler Zwang mehr zu kaufen als man benötigt. Beim Q7 ja auch teilweise so 🙁 Gebe ja gerne Geld für eine gute Ausstattung aus, aber doch nicht für Dinge, auf die ich keinen Wert lege.
Das ist leider bei allen Premium-Herstellern so, Audi hat da nur langsam aufgeholt 🙁 Bei BMW und Benz ist das seit Jahren schon gang und gäbe, und dort teilweise noch viel ausgeprägter...
ist mir bei Benz und BMW nicht so deutlich aufgefallen, obwohl ich auch alle gefahren habe... aber kannst recht haben.
Zitat:
Original geschrieben von hanswurst2
Unter nur positive Berichterstattung verstehe ich was anderes. In der Auto Bild steht:Aber sportlich? Da ist die Posaune, die Audi bläst, wohl eine Idee zu groß. 1730kg Leergewicht, trotz Aluminium für Motorhaube und Hecktür über 200kg mehr als ein vergleichbarer Avant, dazu der erhöhte Schwerpunkt - das geht sportlich gesehen eher Richtung Sumo-Ringer.
Oder wird das bei Q5 Fans gerne überlesen?
es ist doch logisch, dass das mit der sportlichkeit immer relativ ist.
verglichen mit dem q7 ist der q5 sicher recht sportlich, wenn man vom a4 ausgeht ist er das sicher nicht und selbst der a4 ist in meinen augen kein sportliches auto im engeren sinne....
ich denke mal dass jeder der sich für den q5 interessiert weiss, dass das kein auto für die rennstrecke ist ;-)
Zitat:
Original geschrieben von godam
es ist doch logisch, dass das mit der sportlichkeit immer relativ ist.
verglichen mit dem q7 ist der q5 sicher recht sportlich, wenn man vom a4 ausgeht ist er das sicher nicht und selbst der a4 ist in meinen augen kein sportliches auto im engeren sinne....ich denke mal dass jeder der sich für den q5 interessiert weiss, dass das kein auto für die rennstrecke ist ;-)
Du nimmst mir die Worte aus dem Mund. Wenn ich einen Sportwagen will, kaufe ich mir keinen Q5 oder ähnliches. Einen X3 2.0d z.B. als sportlich zu bezeichnen, wäre ja auch übertrieben.
Mein Kommentar war auch mehr in Richtung von Eigenschaften wie Innenraumgröße, Übersicht etc. gemeint. Da hatte ich schon etwas bedenken (siehe Threads zum Thema Höhe oder Bilder die den Innenraum und die Übersicht nicht so berauschend darstellen).
Zitat:
Original geschrieben von Plasmamann
ist mir bei Benz und BMW nicht so deutlich aufgefallen, obwohl ich auch alle gefahren habe... aber kannst recht haben.
Versuch mal bei einem 5er ein großes Navi zu konfigurieren, was du da so alles mitnehmen musst...