Fahrbericht Porsche Cayman

Porsche

Hi,

gestern hatte ich das Vergnügen, einen Porsche Cayman probezufahren und dachte ich schildere hier mal meine Fahreindrücke.
Privat fahr' ich momentan einen VW Golf GT, komme aber auch oft in den Genuss einen 997 4S zu pilotieren, bin also kein Porsche-Neuling.
Beim Einsteigen gabs zunächst keine Überraschungen, nur die etwas spärliche Instrumentierung - Stichwort Ölthermometer - gibt für mich Anlass zur Kritik.
Der Sound beim Anlassen ist deutlich heller und irgendwie "blecherner" als beim Elfer, klingt aber auch nicht schlecht.

Auf den ersten Kilometern raus aus der Stadt war ich sofort sehr angetan von Motor und Getriebe, locker-lässig schiebt die Maschine an, dreht vibrationsarm und gleichmäßig wie eine Turbine. Schaltung perfekt: kurze Wege, präzises Einrasten der Gänge - glaube, dass die Schaltwegverkürzung verbaut war, denn die Cayman-Box ging viel besser, als die aus dem von mir ebenfalls schon gefahrenem Boxster.
Auf der Landstraße erst mal nach Gefühl warmfahren - 10..15km sollten ausreichen, um das Öl auf Temperatur zu bringen, ein Ölthermometer wäre in einem Sportwagen echt angebracht - BMW macht das mittlerweile auch bei ihren Topmodellen, z.B. im 130i.

Aus 80km/h dann das erste Überholmanöver, also runter in den 2. Gang - ja das Getribe ist in den unteren Gängen lang übersetzt, im Golf würde ich das im 3./4. machen - und ab geht die Post. Bei 115km/h dann den 3. und schon fliegt man vorbei.
Die folgenden Kilometer waren für mich der Inbegriff von Fahrspass: herausragende Agilität, messerscharfe Lenkung, zupackende Bremsen. Handling spürbar leichtfüßiger und zackiger als beim 911.

Der Motor ging gefühlt viel besser, als der von mir im Sommer gefahrene Boxster. Ist die Leistungsstreuung wirklich so groß oder bilde ich mir das ein??
Ab 4.500 1/min ging der richtig gut, fast schon hysterisch Richtung Begrenzer, hat jedesmal Spass gemacht, dem Schnappi lange Leine zu lassen.
Klar der Druck vom Elfer fehlt, aber dem subjektiven Fahrspass - und darauf kommt es an - hat das kaum Abbruch getan, auch weil Drehfreude und Sound 100%ig vorhanden sind.

Mir als Turbofahrer fällt auch immer auf, wie giftig ein guter Sauger am Gas hängt. Besonders in engen Wechselkurven mit kurzen Geraden ist das ein ganz anderes Fahren. Auch Zwischengasgeben beim Anbremsen von engen Kurven - mit dem TSI kaum möglich, da viel zu träge im Ansprechen - gelingt auf Anhieb, auch weil Brems- und Gaspedal optimal angeordnet sind.

Auf der BAB konnte ich noch mal 100 - 200km/h (durchgeschaltet) testen: knapp 17s. Nimmt man die Werksangaben 0-100km/h als Grundlage ergibt das einen 0-200km/h Wert von 23,1s, wobei der Tacho mit Sicherheit leicht voreilt.
Dennoch finde ich, dass sich das Ergebnis sehen lassen kann und bestätigt meinen Eindruck, dass der schon sehr gut im Futter stand.
Insgesamt ein wirklich tolles Auto, welches vllt. nach dem Studium in Frage käme.

MfG Benedikt

Beste Antwort im Thema

Hätte mich auch gewundert, wenns sowas ohne Aufpreis gäbe.

Ohne Aufpreis gibts bei Porsche nur Dinge, die sonst niemand will 😁

War nett zu sehen, bei der ersten Serie des Cayman. Spoiler-Lippe vorne in Alu-Optik war Serie; in Wagenfarbe aufpreispflichtig.

Niemand bestellte die Spoiler-Lippe in Wagenfarbe, dann haben die das kurzerhand rumgedreht. Irgendwann war plötzlich Wagenfarbe Serie und Alu-Optik aufpreispflichtig.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Natürlich NICHT der 170. 😠

Wenn der SLK nicht darf, darf der BMW aber auch nicht... 😁 😮

... ein Freund von mir hat nen neuen 350 SLK mit 300 oder nochwas PS. Schwarz mit rotem Leder, ist schon ein schönes Teil.

Aber wenn wir Mercedes fahren wollen, rufen wir uns ein Taxi, oder 😉

Heinz

Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34



Boxi, BMW lässt mich völlig kalt. Z8 mal ausgenommen.

Aber Heinz hat schon recht. 1 Jahr warten und dann billig abgreifen, die Dinger.

Wenn ich mir tatsächlich jetzt gleich einen kaufen wollte, würde es wahrscheinlich ein Cayman S Sport werden. Die Dinger sind schon schön runter mit dem Preis, trotz Limitierung und werden einem von Porsche durch günstige Leasingangebote förmlich aufgedrängt.

Du hast quasi beide Extreme: den Cay für Fahrdynamik und den Benz für die schnelle gemütliche Geradeausbewegung. BMW liegt ja mit der Philosophie irgendwo in der Mitte. Die verbangleden Büchsen haben mich da vergrault, aber der 1er müßte eigentlich an alter Tradition anknüpfen, viel Power, wenig Gewicht, ausgewogene Gewichtsbalance, die größeren Bimmer sind einfach zu fett...

Der Cayman S Sport ist/fährt/klingt schon geil. Im Leasing spielt das keine Rolle, aber kaufen würde ich den neuen Cay, schon aufgrund der neuen Motorkonstruktion. Oder - aufgrund des PDK, wenn es kein Schalter sein soll. 😉

Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe



@Wolfi: der Sport wäre Käse, weil der ja noch das KWS-Problem hat 😉

Heinz

DAS wäre das letzte Argument, das mich vom Kauf eines Porsche, gleich welchen auch immer, abhalten würde. Immerhin bin ich bekennender KWS-Gau-Leugner 😁

Ne, wirklich. Interessiert mich nicht die Bohne. Hab ich mir auch bei meinem nie Gedanken drüber gemacht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe


Aber wenn wir Mercedes fahren wollen, rufen wir uns ein Taxi, oder 😉

Heinz

*stinkefingerzeig* 😁 😁 😁

AMG hat ja Sonderstatus, oder hast Du schon mal ein AMG-Taxi gesehen???

Außerdem wissen wir ja: Auch ein Mercedes kann Fahrfreude bringen 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von BoxiMusic


Du hast quasi beide Extreme: den Cay für Fahrdynamik und den Benz für die schnelle gemütliche Geradeausbewegung.

Hier muss ich Einspruch einlegen, Euer Ehren. Auch der Renn-Benz lässt sich vor allem auf der BAB sehr zügig bewegen. So heute erst wieder geschehen. 100 Km in 38 Minuten. Gemütlichkeit kommt da auch beim AMG nicht mehr auf. Da möchte man das Lenkrad schon in beiden Händen halten. 😁

Soll ich euch jetzt noch (in Anlehnung an einen anderen Thread) die Ohren damit vollheulen, wieviel Sprit er dazu brauchte? 😁

Selbstverständlich. HIER

Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34



und nicht nur die:

http://www.porsche-chemnitz.de/de/sale/usedcars/id249950/info.aspx

😁

Für den Preis steht in Düsseldorf sogar bereits eine mit dem neuen 6.2er Block mit 437 PS. Leider in rot... 😉 (oder Gott sei Dank...) 😛

@Björn

Hi! Powermäßig sicherlich eine Idee, aber im Grunde bestätigen mir alle Benz-Fahrer, was ich nicht will. Das Abgeschottet-Sein von der Straße... 😉

Zitat:

Original geschrieben von BoxiMusic



@Björn

Hi! Powermäßig sicherlich eine Idee, aber im Grunde bestätigen mir alle Benz-Fahrer, was ich nicht will. Das Abgeschottet-Sein von der Straße... 😉

Das ist in der Tat das, was mich auch stört, beim Mercedes. Indirektheit, fehlende Rückmeldung von der Straße. Das kann ganz schön anstrengend sein, wenn Du die Kiste sehr schnell bewegen willst.

Vette: Rot ist doch geil, Boxi 😁 Bei mir käme das Teil nur total krachfarben ins Haus. Wenn schon, denn schon. Rot, Gelb, Orange, irgendsowas 😁

Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34



Vette: Rot ist doch geil, Boxi 😁 Bei mir käme das Teil nur total krachfarben ins Haus. Wenn schon, denn schon. Rot, Gelb, Orange, irgendsowas 😁

Autohaus Kroymans in Düsseldorf oder Filialen. 😉

Vielleicht nehme ich dann die schwarze, die daneben steht...

Sag Bescheid, den Kaffee zahle ich. 😁

Zitat:

Original geschrieben von BoxiMusic


Autohaus Kroymans in Düsseldorf oder Filialen. 😉

Vielleicht nehme ich dann die schwarze, die daneben steht...

Sag Bescheid, den Kaffee zahle ich. 😁

Bei Kroymans werden wir wohl nicht mehr lange Kaffee bekommen. Die sind insolvent 😁

Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34



Zitat:

Original geschrieben von BoxiMusic


Autohaus Kroymans in Düsseldorf oder Filialen. 😉

Vielleicht nehme ich dann die schwarze, die daneben steht...

Sag Bescheid, den Kaffee zahle ich. 😁

Bei Kroymans werden wir wohl nicht mehr lange Kaffee bekommen. Die sind insolvent 😁

Deswegen sage ich ja: zahle ich.

Aber mit den Autos sollte man sich eben beeilen... 😎

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Selbstverständlich. HIER

Was ist eigentlich aus dem Zweisitzer Formel1 Mercedes geworden? 😕

schon ewig nicht mehr gesehen..

Boxi, die BMW´s wiegen auch schon recht viel. Beim 1er Coupe sind es 1560kg und beim Cabrio sind es 1675kg. Da wirst du recht wenig Freude haben wenn es kurvenreicher wird. Der neue z4 3.5 soll nicht schlecht sein laut tests. Mein Leasingvertrag läuft nächstes Jahr aus, dann wird es bei mir ein CaymanS. Hab im Hinterkopf immer noch die Fahrt im BoxsterS und das lässt mich irgendwie nicht los 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen