Fahrbericht M40d nach 6.150km

BMW X3 G01

So dann liebe Gemeinde, dachte ich mir nach vielem Lesen, selbst etwas zurück zu geben. Die ersten 6.000km sind nun rum und das KFZ ist eingefahren.

Fahrzeug:
M40d
Phytonicblue
Leder individual Merino Elfenbein/ Fineline Cove
20 Zoll
Paar Assistenten
Paar Pakete

Eindruck vom 23. bis zum 6.000km
Kurz gesprochen, einwandfrei AAA+++

Technik
Intuitiv, strukturiert, fortschrittlich, Fehlerfrei, ausgereift.
Das Paket Assistenz: Abstand, seitlich, Geschwindigkeit und Tempoment regelt perfekt bis 120/140kmh. Alles was schneller ist wird zu hastig und grob, Angst fährt dann mit irgendwo an zu Ecken. Automatisches Abbremsen, bei Hindernissen wird frühzeitig, behutsam und richtig durchgeführt.

Entertainment
Harman Kardon ist satt, klar, kraftvoll ausgereift. Subjektiv besser als Bose oder B&O (Vergleich zu ehemaligen Audis).
Apple Car Play ist etwas umständlich und wenn meine Blitzerapp sich meldet, ist meine Radioeinstellung weg/still. Sonst funktioniert es. Telefonie ist klar und top. Spracherkennung funktioniert mal, mal nicht. Telefon I7 wird immer automatisch top verbunden.

Komfort
Was man in Verbindung zum M40 sagen kann, erstaunlich gut. Fahre allerdings nur Comfort, Sport ist selbst mit den nur 20 Zöller viel zu hart, aber toll :-) aber nicht langstreckentauglich. Für die schnelle Hatz über Land schon. Die 20 Zöller poltern etwas. Für mich ok. 19 Zöller gingen nicht, schade.
Die Sportsitze in individual Merino sind bestens! Alles perfekt einstellbar. Super bequem und steifen mich schön ab (1.86m und 84kg). Keyless entry ist spitze! Funktioniert top! Ambiente Air und Light ein muss! Das weiße Merino nach 6.000km strahlend weiß, trotz 100% dunkler Hosen.

Außen/Lack
Design M40 chic! Cerium dolle anfällig (Flecken, Verschmierungen).

Motor
Der absolute Knaller. Die Dynamic, der Druck bei 2.500 Umin ist irre und macht richtig Spaß. Mein alter A6 Competition hält da nicht mit. Der Verbrauch eine Katastrophe. Im Ecomodus und voller Schleichfahrt sind es 9Liter+, in D sind es nicht unter 12Liter....geht garnicht. In S+S Vollgas, dann ist bei <500km Reichweite und um 14-15 Liter Schluss.

Auffälligkeiten
Fahrertür mit sporadischem Knarksen. Fahrerspiegel macht Windgeräusche. Bei 180kmh auch wahrnehmbar.
Beim Waschen öffnet sich die Heckklappe gern selbst, schon blöd beim Kärchern.

Fazit
Mangelfreier, nicht Fehlerfreier SUV aus den Staaten. Top verarbeitet, äußerst chic. Modisch! Rest wird verziehen. Tolle Übersicht, hoher Sicherheitseindruck.

Schöne Grüße
Kevin

Beste Antwort im Thema

So dann liebe Gemeinde, dachte ich mir nach vielem Lesen, selbst etwas zurück zu geben. Die ersten 6.000km sind nun rum und das KFZ ist eingefahren.

Fahrzeug:
M40d
Phytonicblue
Leder individual Merino Elfenbein/ Fineline Cove
20 Zoll
Paar Assistenten
Paar Pakete

Eindruck vom 23. bis zum 6.000km
Kurz gesprochen, einwandfrei AAA+++

Technik
Intuitiv, strukturiert, fortschrittlich, Fehlerfrei, ausgereift.
Das Paket Assistenz: Abstand, seitlich, Geschwindigkeit und Tempoment regelt perfekt bis 120/140kmh. Alles was schneller ist wird zu hastig und grob, Angst fährt dann mit irgendwo an zu Ecken. Automatisches Abbremsen, bei Hindernissen wird frühzeitig, behutsam und richtig durchgeführt.

Entertainment
Harman Kardon ist satt, klar, kraftvoll ausgereift. Subjektiv besser als Bose oder B&O (Vergleich zu ehemaligen Audis).
Apple Car Play ist etwas umständlich und wenn meine Blitzerapp sich meldet, ist meine Radioeinstellung weg/still. Sonst funktioniert es. Telefonie ist klar und top. Spracherkennung funktioniert mal, mal nicht. Telefon I7 wird immer automatisch top verbunden.

Komfort
Was man in Verbindung zum M40 sagen kann, erstaunlich gut. Fahre allerdings nur Comfort, Sport ist selbst mit den nur 20 Zöller viel zu hart, aber toll :-) aber nicht langstreckentauglich. Für die schnelle Hatz über Land schon. Die 20 Zöller poltern etwas. Für mich ok. 19 Zöller gingen nicht, schade.
Die Sportsitze in individual Merino sind bestens! Alles perfekt einstellbar. Super bequem und steifen mich schön ab (1.86m und 84kg). Keyless entry ist spitze! Funktioniert top! Ambiente Air und Light ein muss! Das weiße Merino nach 6.000km strahlend weiß, trotz 100% dunkler Hosen.

Außen/Lack
Design M40 chic! Cerium dolle anfällig (Flecken, Verschmierungen).

Motor
Der absolute Knaller. Die Dynamic, der Druck bei 2.500 Umin ist irre und macht richtig Spaß. Mein alter A6 Competition hält da nicht mit. Der Verbrauch eine Katastrophe. Im Ecomodus und voller Schleichfahrt sind es 9Liter+, in D sind es nicht unter 12Liter....geht garnicht. In S+S Vollgas, dann ist bei <500km Reichweite und um 14-15 Liter Schluss.

Auffälligkeiten
Fahrertür mit sporadischem Knarksen. Fahrerspiegel macht Windgeräusche. Bei 180kmh auch wahrnehmbar.
Beim Waschen öffnet sich die Heckklappe gern selbst, schon blöd beim Kärchern.

Fazit
Mangelfreier, nicht Fehlerfreier SUV aus den Staaten. Top verarbeitet, äußerst chic. Modisch! Rest wird verziehen. Tolle Übersicht, hoher Sicherheitseindruck.

Schöne Grüße
Kevin

24 weitere Antworten
24 Antworten

Mach mal eine spezielle Verbrauchsfahrt, also BC auf 0, und dann mal 200km. mit eco-pro, Durchschnittsgeschwindigkeit mit angeben, und lass ihn schalten. Dann das selbe auch mal mit Comfort.
Dann kann man was dazu sagen, jedenfalls so erscheint es eindeutig zu hoch.

wer viel bremst braucht viel Diesel, nicht vergessen. Da hilft auch kein Eco Pro.

Bin jetzt gestern und heute viel Stadtverkehr mit Stopp und Go nun ist er bei 7,0 passt auch

Meiner verbraucht 0,5-1 Liter weniger als der F25 35d
Liege zwischen 6,2 im Bummeltempo und 10 bei flotterer Gangart. Im Mittel über die Tankfüllung 8-8,5
Bin sehr zufrieden so
Grüße

Ähnliche Themen

Den F25 35 d der auch mein Vorgänger war bin ich in den 3 Jahren 69 tkm mit 8,7 l gefahren denke der G01 wird ein bißchen sparsamer sein schau ma mal.

Zitat:

@SDIler schrieb am 19. September 2019 um 22:32:03 Uhr:


Auffälligkeiten
Beim Waschen öffnet sich die Heckklappe gern selbst, schon blöd beim Kärchern.

Schlüssel im Auto lassen, dann bleibt auch die Klappe zu :-) .

Ich kann den Eindruck von SDIler bestätigen, bis auf den Verbrauch. Ich bin sehr zügig unterwegs auch auf deutschen BAB, mein Durchschnittsverbrauch beträgt knapp 9l. Auch bei meinem Fahrzeug ist es mittlerweile zu Knarzgeräuschen gekommen. Nach Angabe der BMW Werkstatt muss die gesamte Türverkleidung der Beifahrertür ausgetauscht werden. Ist etwas ärgerlich, aber ansonsten bin ich vollauf zufrieden. Ein tolles Fahrzeug.

Hatte das mal mit einem früheren X5 E70 - Extreme Verbrauchsabweichungen - BMW hat sich sehr schwer getan. Eigene Verbrauchsfahrten und deren Ergebnis wurden kaum beachtet. Hab dann ein vorzeitiges Update gemacht. Mein jetziger F15 30d liegt bei 13,5 Ltr./100km die letzten 10k - Also auch um einiges drüber - Bin aber persönlich auch kein großer Eco Pro Anhänger - Ich fahre vorausschauend, aber nur noch dahin schleichen, - Hmm, ok es spart, aber wenn ich persönlich nur an den Verbrauch denken würde, ja dann sitze ich wirklich in der falschen Fahrzeugklasse und sollte mir meine darüber Gedanken machen.

Bin gespannt wie BMW hier reagiert, denn wenn die hier genannten Zahlen anderer Fahrer real sind, dann ist da was am dampfen.

@ Midnight-Gamer: Fahrweise vorausschauend, aber digital, beim zweiten Auto in Folge? :-)

Dankeschön

Deine Antwort
Ähnliche Themen