Fahrbericht E200CDI vs E63 AMG
Beste Antwort im Thema
Es interessiert jeden AMG Fahrer, aus unterschiedlichsten Beweggründen heraus, was sein Fahrzeug verbraucht. Vielleicht ist es nicht gerade eine der ersten Fragen beim, vor oder während des Verkaufs-/Kaufgesprächs, aber auch diese Frage wird irgendwann gestellt. Genau so wie die Frage "... muss ich unbedingt immer 98 Oktan tanken oder tun es auch 95 oder gar 93"!. Auch Leute die sich einen CL65 AMG oder jetzt dann SLS kaufen, stellen Fragen bzgl. der Wartungsintervalle und der damit verbundenen Kosten. Es werden auch nicht alle AMG Fahrzeuge von angestellten Geschäftsleuten gefahren und unterhalten (die Leben eh mit der Einstellung "zahlt doch eh die Firma"😉. Aber gerade selbstständige Geschäftsleute bzw. geschäftsführenden Gesellschafter usw. rechnen da sehr genau, da sie das schon immer so tun mussten und müssen, sonst wären sie gar nicht in die "Verlegenheit" gekommen, sich so ein Fahrzeug leisten zu können. Und wenn ich von mir ausgehe, dann interessiert mich sowohl der Spritverbrauch meiner Fahrzeuge (nur AMG Fzg.), die Unterhaltskosten dafür, sowie der Stromverbrauch unserer Elektrogeräte/Haushaltsgeräte, Fernseher bis hin zur Standbyzeit der Handys usw. Also bitte nicht wieder und wieder die gleiche Floskel verwenden - "...wenn man sich so ein Fahrzeug leisten kann, interessieren doch die Sprit-und Unterhaltskosten nicht", - wenn es um AMG Fahrzeuge geht. Der Unterschied zu "Nicht AMG Fahrern" ist vielleicht eher darin zu sehen, dass die genannten Kosten bei AMG Fahrern nicht so ins Gewicht fallen, wie bei anderen Mercedes-Fahrern, wobei es genügend Mercedes Kunden gibt, welche sich locker einen AMG leisten könnten, dies aber aus verschiedensten Gründen nicht tun.
beebymurphy
33 Antworten
Oh Gott. Ihr könnt den Armen 200 CDI auch nicht in Ruhe lassen..........
Natürlich ist der NICHT schneller als ein AMG😠
Der AMG ist ein Sportwagen.
Der 200 CDI ist ein Reise und Alltagswagen, der nicht allen in seinen Fahrleistungen genügt. Aber er ist keine Wanderdüne. (Ich mag ihn gerne und der wird warscheinlich mein nächstes Auto da ich mir, und ich glaube ich bin auch nicht der einzige hier, einen E 63 AMG nicht leisten könnte)
Zudem bin ich mir sicher, dass es sehr wenige Käufer gibt, die beim Neukauf zwischen 200CDI und 63 AMG schwanken.
Aber vor allem ist es Hirnrissig, diese Autos zu vergleichen!
hab mir den ganzen thread nicht durchgelesen, doch sollte es noch nicht erwähnt sein: ..wenn ich nun meinen 220er zum AMG setzte, dann wäre ich wohl zeitgleich angekommen, also alles richtig gmacht😁
gruß an die sternenflotte
Zitat:
Original geschrieben von haldertt
hab mir den ganzen thread nicht durchgelesen, doch sollte es noch nicht erwähnt sein: ..wenn ich nun meinen 220er zum AMG setzte, dann wäre ich wohl zeitgleich angekommen, also alles richtig gmacht😁gruß an die sternenflotte
der 220 cdi nagelt aber im vergleich zum E 350 cdi die Laufruhe des 6 Zylinders Diesels ist nur druch einen E 63 AMG zu ersetzen, allerdings muss man dann öfter tanken als den E 350 cdi 🙂
man hätte nur einen E63 mit LPG nehmen sollen 😉 dann würde es auch Wirtschaftlich passen und es würde sich keiner über einen 200CDI unterhalten 😁