Fahrbericht E200CDI vs E63 AMG
Beste Antwort im Thema
Es interessiert jeden AMG Fahrer, aus unterschiedlichsten Beweggründen heraus, was sein Fahrzeug verbraucht. Vielleicht ist es nicht gerade eine der ersten Fragen beim, vor oder während des Verkaufs-/Kaufgesprächs, aber auch diese Frage wird irgendwann gestellt. Genau so wie die Frage "... muss ich unbedingt immer 98 Oktan tanken oder tun es auch 95 oder gar 93"!. Auch Leute die sich einen CL65 AMG oder jetzt dann SLS kaufen, stellen Fragen bzgl. der Wartungsintervalle und der damit verbundenen Kosten. Es werden auch nicht alle AMG Fahrzeuge von angestellten Geschäftsleuten gefahren und unterhalten (die Leben eh mit der Einstellung "zahlt doch eh die Firma"😉. Aber gerade selbstständige Geschäftsleute bzw. geschäftsführenden Gesellschafter usw. rechnen da sehr genau, da sie das schon immer so tun mussten und müssen, sonst wären sie gar nicht in die "Verlegenheit" gekommen, sich so ein Fahrzeug leisten zu können. Und wenn ich von mir ausgehe, dann interessiert mich sowohl der Spritverbrauch meiner Fahrzeuge (nur AMG Fzg.), die Unterhaltskosten dafür, sowie der Stromverbrauch unserer Elektrogeräte/Haushaltsgeräte, Fernseher bis hin zur Standbyzeit der Handys usw. Also bitte nicht wieder und wieder die gleiche Floskel verwenden - "...wenn man sich so ein Fahrzeug leisten kann, interessieren doch die Sprit-und Unterhaltskosten nicht", - wenn es um AMG Fahrzeuge geht. Der Unterschied zu "Nicht AMG Fahrern" ist vielleicht eher darin zu sehen, dass die genannten Kosten bei AMG Fahrern nicht so ins Gewicht fallen, wie bei anderen Mercedes-Fahrern, wobei es genügend Mercedes Kunden gibt, welche sich locker einen AMG leisten könnten, dies aber aus verschiedensten Gründen nicht tun.
beebymurphy
33 Antworten
Man kann und sollte die Fahrzeuge aus Affalterbach und Sindelfingen m.E. nach nicht vergleichen. Wir haben ja "nur" eine C Klasse mit dem 6,2 Liter Motor. 3 Jahre besitzen wir ihn nun und in dieser Zeit ist er knapp 50tkm gelaufen (hauptsächlich von meiner Frau- nur die ersten lahmen 1500km durfte ich🙂). Warum fahre ich den Wagen unter der Woche kaum?--> 50tkm pro Jahr. Da brauch ich kein Mathematiker oder Betriebswirt sein um meine/unsere Entscheidung zu verstehen. 250km/h läuft mein Diesel auch, aber der Weg dort hin....genau da liegt der feine aber entscheidende Unterschied🙂
Ich betrachte das Ding eher als ein weiteres Hobby; und ein Hobby ist nie mit einer Ratio zu begründen.
Ich kann beebymurphy nur voll und ganz zustimmen. ich könnte auch mit einem AMG fahren, dies würde mich/uns sicherlich nicht ruinieren und auch noch am Monatsende wäre der Kühlschrank voll😉, aber es wird sehr wohl gerechnet und abgewogen, denn mit Sprit ist es nicht getan.
VG
Zitat:
Original geschrieben von mrbean95
Da habt Ihr es-mein E 200 T CDi 7 Gang ist ne Rennmaschine:-)...kurzum-er läuft klasse und spritzig und beim heutigen Verkehrsaufkommen ist er immer vorne mit dabei ,wenn man(n) will- nur sparsamer:-)LG mrbean95
ich wollte zwar nichts schreiben MrBean95, aber du brauchst die Aufmerksamkeit und Diskussion oder?
in dem von dir erstellten Thread gab es auch nur Streitereien aber du kannst einfach nicht aufhören zu provozieren.
@ismailince - Diskussion gerne, wenn sie sachdienlich ist und das waren meine Beiträge allemal. Den Vorwurf einer Provokation verbitte ich mir! Warum könnt Ihr einfach nicht einsehen, dass der E 200 CDI nicht so schlecht ist, wie er von Euch hier gemacht wird? Im Übrigen beachte auch die Smileys hinter meinem letzten Kommentar!;-)
@Ismail,
Ach mein Lieber, wir haben uns alle die falschen Karren gekauft. Steht doch jetzt fest nach den zahlreichen 200CDI-Threads. Also so what?😛 Müssen wir mit leben.
Ich bereue es auch schon ganz schlimm den 8-Ender zu haben. Es ist jedesmal zum heulen, wenn ich die Garage aufmache. Es widert mich förmlich an den Motor zu starten, geschweige denn mich überhaupt rein zu setzen. Kein Dieselgeruch, kein herrliches Klackern von vorne - ich könnte heulen. Und die ekelhafte bösartige Beschleunigung will ich auch net mehr haben - bin eh zu alt für son Sch... .
Im übrigen könnte ich mir dann auch billige Asia-Blasen raufschrauben und müsste mich net - wie in meinem Reifen-Thread zur Schnecke machen lassen. Alles falsch gemacht in meinem Leben. Wenn ich net Frau und Kind hätte, ich würde....
Aber nun ja. Nicht weiter Trübsal blasen sondern > siehe Signature.
Gruß Andy
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mrbean95
@ismailince - Diskussion gerne, wenn sie sachdienlich ist und das waren meine Beiträge allemal. Den Vorwurf einer Provokation verbitte ich mir! Warum könnt Ihr einfach nicht einsehen, dass der E 200 CDI nicht so schlecht ist, wie er von Euch hier gemacht wird? Im Übrigen beachte auch die Smileys hinter meinem letzten Kommentar!;-)
- Eine Diskussion über persönliches Empfinden kann nie sachlich bleiben.
Zudem sagt doch keiner dass ein S212 200 CDI jemals langsam wäre, wenn du es als ausreichend empfindest ist alles gut. Aber jedes mal dieses 'Mein 200 CDI ist nicht langsam -und ich muss das immer und überall erwähnen' geht langsam auf die nüsse.
und andy; ist echt schlimm 😁, jedoch werde ich in Kürze allen ernstes mal n 200 cdi probefahren!
@ismailince - Gut finde ich, dass Du nun ernsthaft einmal nen e 200 CDI mit 7 Gang Autom. Probe fahren willst. Dann gehst Deinen "Nüssen" auch bald besser.....:-)
Zitat:
Original geschrieben von mrbean95
@ismailince - Gut finde ich, dass Du nun ernsthaft einmal nen e 200 CDI mit 7 Gang Autom. Probe fahren willst. Dann gehst Deinen "Nüssen" auch bald besser.....:-)
aber respekt, du hast es geschafft mir so lange auf die 'nüsse'zu gehen bis ich mich dazu entschlossen hab den probe zu fahren 😁
andy; in 2-3 wochen wenns soweit ist, gibts von mir n bericht!
Zitat:
Original geschrieben von nero245
Man kann und sollte die Fahrzeuge aus Affalterbach und Sindelfingen m.E. nach nicht vergleichen. Wir haben ja "nur" eine C Klasse mit dem 6,2 Liter Motor. 3 Jahre besitzen wir ihn nun und in dieser Zeit ist er knapp 50tkm gelaufen (hauptsächlich von meiner Frau- nur die ersten lahmen 1500km durfte ich🙂). Warum fahre ich den Wagen unter der Woche kaum?--> 50tkm pro Jahr. Da brauch ich kein Mathematiker oder Betriebswirt sein um meine/unsere Entscheidung zu verstehen. 250km/h läuft mein Diesel auch, aber der Weg dort hin....genau da liegt der feine aber entscheidende Unterschied🙂
Ich betrachte das Ding eher als ein weiteres Hobby; und ein Hobby ist nie mit einer Ratio zu begründen.Ich kann beebymurphy nur voll und ganz zustimmen. ich könnte auch mit einem AMG fahren, dies würde mich/uns sicherlich nicht ruinieren und auch noch am Monatsende wäre der Kühlschrank voll😉, aber es wird sehr wohl gerechnet und abgewogen, denn mit Sprit ist es nicht getan.
VG
Zum rumsauen und spaß haben ist der E 63 AMG geeignet, aber wenn man viel Langstrecke fährt und wenig tanken will und kostengünstig unterwegs sein will geht kein Weg am E 350 cdi vorbei.
Zitat:
Original geschrieben von investi
Zum rumsauen und spaß haben ist der E 63 AMG geeignet, aber wenn man viel Langstrecke fährt und wenig tanken will und kostengünstig unterwegs sein will geht kein Weg am E 350 cdi vorbei.
Du sprichst mir aus der Seele! Nur den Bums hast du vergessen. Wenn man ein bissel bums dazu haben möchte nimmt man(frau) E350cdi.
Ansonsten tuts der Rest darunter auch.
Zitat:
Original geschrieben von investi
Zum rumsauen und spaß haben ist der E 63 AMG geeignet, aber wenn man viel Langstrecke fährt und wenig tanken will und kostengünstig unterwegs sein will geht kein Weg amE 350 cdivorbei.
Sondern 200 CDI 😮
/ Henrik
Selbst bei 20 l/100km muss man nur alle 400km rausfahren. Spätestens dann bedarf jeder Fahrer einer Pause. Bei unseren Tempolimitierten Autobahnen, geprägt von Baustellen, hohem Verkehrsaufkommen oder einfach nur scheinbar willkürlichen Limits, wird es eh schwer den Verbrauch dauerhaft darüber zu bekommen. Zumal vorliegend noch der alte 6.2er Sauger gefahren wurde. Der neuere BiTurbo ist gerade bei Teillast doch erheblich sparsamer (ca. 2 l/100km).
J.M.G., das ist richtig.
Normalerweise sollte man nach 400 Km rausfahren, um eine Pause einzulegen. Bei der Raserei am Limit sollte man aber mindestens alle 2 Stunden pausieren, ob Sauger, Spritzer, Bumser oder Schlucker.
Von daher ist der ganze Fahrbericht E200CDI vs E63 AMG eine dumme Anmache der Bildzeitung um Dummleser zu locken. 😠
Was sollte das populistische Gedöns der Bildzeitung? 😕
Hey beruhigt euch wieder
Na klar ist der 63er eine Granate (selbst schon mal Probegefahren ,wow !!)Mit dem 200er kommt man aber auch bequem ans Ziel !
Würde ich mir sofort kaufen den 63er ,wenn ich es mir leisten könnte . Am Ende muß jeder für sich entscheiden was er fahren will und sich leisten kann !
Als Zweitwagen würde ich mir den 200D gerne zulegen (am besten als T).
Aber die Biester sind einfach zu teuer.
Gruß
Andy