Fahrbericht Corsa D

Opel Corsa D

Hallo Leute!

Habe ja schon vor langer Zeit berichtet, vom neuen Corsa D, welche Motoren kommen etc............

Hatte jetzt endlich einmal die Chance bei einer Testfahrt mit einem neuen Corsa D mitzufahren.

Ich muss sagen, es ist ein tolles Auto,
Neuigkeiten:
DVD 100, die collen neuen beleuchteten Knöpfe, und vor allem die super geschnittenen Soirtsitze, ich kann euch nicht sagen, die sind so etwas von toll, das ich mir echt überlegt habe für einen kurzen Augenblick, meinen Vectra GTS umzutauschen!

Die Corsa-Tester sagten mir der 1,7CDTI mit 125PS kommt auch noch dieses jahr, mal schauen, so einen hatten sie natürlich auch dabei!

Ein roter Corsa 1,4 mit ovalen Sportausuff, echt ein klasse Auto, ich werde wenn es geht nochh Fotos machen....

Der einzige Kritikpunkt am neuen Corsa ist, dass die leistungsschwächeren Motoren Trommelbremsen haben, vl. machen sie das ja noch anders......

Jedes Foto das ich bis jetzt gesehen habe zum neuen Corsa, gefällt mir überhaupst nicht, komische Form etc. aber in Natura schaut er echt KLASSE aus, der Astra GTC find ich ist etwas zu bullig geraten, aber beim Corsa ist das alles etwas runder und gediegener.....

Das Auto is echt klasse, und vor allem die neuen Diesel, sind sehr leise, von innen hört man eigentlich nur kurz beim Starten das es ein Selbstzünder ist.....

Einen schönen Tag noch

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Freddykl


Hey hey wir haben ja für das "hässlche" D Entlein ein neues Unterforum bekommen 😁

Aber wenn ein neues Modell ,das ja aus Erfahrung immer teurer ist als sein Vorgänger, wirklich 10 % teurer wird heißt das :

Corsa C 3-türer 11.065,00,-€
+
10% sind 1106,5,-€
------------------------------------------------
Würde also der Corsa D 12.171,5,-€ kosten

für 2818,5,-€ mehr bekommt man einen Astra H GTC

Wenn das so wäre würden einige mit Sicherheit nicht mehr den Corsa wählen.

Na ja ich werde ein weiteren Opel-"Kleinstwagen" sowieso nicht mehr kaufen 🙂

Genausowenig vestehe ich warum es im D so Dinge wie Berganfahrhilfen oder Lenkradheizung geben soll ..meiner MEinung nach unnötiges Extra das welches die Entwicklungskosten nur unnötig in die Höhe treibt.
Trotzdem werde ich den D mal probefahren vielleichtschfft er es ja doch vor meinem kritischen Auge zu bestehen.

mfg Freddykl

jaaaaa endlich ein unterforum ... yeepiiiiiee .. danke MT 😁

kann es gar nicht mehr abwarten den D in real zu sehen ^^

ob die ganzen sonderausstattungen nun unfug sind oder nicht entscheidet immer noch der kunde. 😉
und entwicklungskosten im baukastensystem sind eh gering... ich lass mich einfach mal beim D corsa überraschen 🙂

Hey leute!

ich saß auch schon in nem 3türer Prototypen, verarbeitung ist vergleichbar mit dem astra, die sitze auch, sie lassen sich so verschieben wie beim astra gtc (wenn man hinten einsteigen will)

den Flexiblen boden im kofferraum hab ich auch mal getestet, es ist einfach nur ein brett was man in 2 stufen verstellen kann wobei ich mir nur so ganz sicher bin ob das brett bzw die halterung so viel aushalten, ladefläche ist bei der obersten stufe nicht ganz exakt grade aber schon besser als im C

die sitzbank lässt sich nicht mehr umklappen (zumindest hab ich nix zum umklappen gefunden) rücklehen haben quasi das gleich umklappverhalten wie im C

die hutablage kann man aus der verankerung nehmen und in eine führung hinter den rücklehnen gleiten lassen, is ne ganz gute praktische idee

die sitzposition hinten ist nun noch besser und etwas geräumiger also beim vorgänger, die kopfstützen vorne sowie hinten sind besser gepolstert (etwas weicher) und die vorallem vorne kann ich sie für mich (bin 1,64m groß) endlich gut anpassen

handschuhfach ist kleiner geworden, das links unterm lenkrad auch (passt ca nur noch ein handy rein)
die seitlichen stauräume in den türen und hinten sind größer (hinten gibt es nun auch einen "flaschenhalter"😉

noch ein paar kleinigkeiten....

sitzheizung leider nur wieder einstufig, fahrerseite mit lenkradheizung mit in den schlater integriert)

es gibt keine "türknöpfe" mehr sondern nur nen schalter in der mitte zum schließen/öffnen der türen

endlich gibts nen klappschlüssel, scheiben lassen sich bei längerem drücken auf bzw zu machen

beifahrer airbag kann durch eine taste ausgestellt werden (airbag funktionierte in dem wagen aber nicht, konnte nicht testen ob man lange oder nur einmal kurz drauf drücken muss)

reifendruckkontrollsystem hatte er auch

so.... das wars jetzt so aus meiner erinnerung, falls ihr noch fragen habt fragt 🙂

mfg

FaB

Re: Fahrbericht Corsa D

Zitat:

Original geschrieben von maxee


Der einzige Kritikpunkt am neuen Corsa ist, dass die leistungsschwächeren Motoren Trommelbremsen haben, vl. machen sie das ja noch anders......

Das ist kein Nachteil sondern ein ganz großer Pluspunkt, technisch gesehn.

Re: Re: Fahrbericht Corsa D

Zitat:

Original geschrieben von maxee


Der einzige Kritikpunkt am neuen Corsa ist, dass die leistungsschwächeren Motoren Trommelbremsen haben, vl. machen sie das ja noch anders......

Ich würde auch sagen dass es kein Nachteil ist denn man weiß ja wie die Scheibenbremsen hinten zusammenrosten(vorallem wenn man wenig fährt). Im Anhang ist ein Foto von den hinteren Bremsscheiben eines Astra H mit kanpp 2Jahren und 10000km.

Mfg Christian

Ähnliche Themen

Re: Re: Re: Fahrbericht Corsa D

Zitat:

Original geschrieben von rallyedriver


Ich würde auch sagen dass es kein Nachteil ist denn man weiß ja wie die Scheibenbremsen hinten zusammenrosten(vorallem wenn man wenig fährt). Im Anhang ist ein Foto von den hinteren Bremsscheiben eines Astra H mit kanpp 2Jahren und 10000km.

 

Das tun die Opel Trommelbremsen aber leider auch.

Bremsen

Zitat:

Original geschrieben von Habe-kein-Auto


Das tun die Opel Trommelbremsen aber leider auch.

Die Trommelbremsen rosten auch dass stimmt, aber die rosten nur außen(Schönheitsfehler) aber bei den Scheibenbremsen rosten ja die Scheiben weg und die kannst du dann nach paar Jahren wegschmeißen.

Mfg Christian

Re: Bremsen

Zitat:

Original geschrieben von rallyedriver


Die Trommelbremsen rosten auch dass stimmt, aber die rosten nur außen(Schönheitsfehler) aber bei den Scheibenbremsen rosten ja die Scheiben weg und die kannst du dann nach paar Jahren wegschmeißen.

Jein, die Trommel rosten auch innen, aber nicht so stark wie die Scheiben und vorallem bleibt die Anlage in Takt, von blockierenden Trommel hab ich schon lange ncihtsmehr gehört.

Nur rosten die Beläge bei gezugener Handbremse z.b. fest, was der Anlage auch nicht gerade guttut. ABer das istz ja bei Opel schon mindestens 15 Jahre so, bin mal gespannt ob sie es beim D endlich abstellen konnten.

Zitat:

Original geschrieben von Freddykl


Aber wenn ein neues Modell ,das ja aus Erfahrung immer teurer ist als sein Vorgänger, wirklich 10 % teurer wird heißt das :

Corsa C 3-türer 11.065,00,-€
+
10% sind 1106,5,-€
------------------------------------------------
Würde also der Corsa D 12.171,5,-€ kosten

für 2818,5,-€ mehr bekommt man einen Astra H GTC

10% Mehr kann ich beim besten willen nciht glauben. Wenn das so wäre, müsste in nächstes Zeit nen weiteres Modell kommen um auch die niedrigere Preisregion abzudecken und da ist mit nix bekannt, immerhin verkauft Opel zum größten Teil die kleinen/billigen Versionen und grad mit Aktionen die die Wagen noch billiger machen verkaufen sie ihre Fahrzeuge noch.

Wenn das so wäre würden einige mit Sicherheit nicht mehr den Corsa wählen.

Zitat:

Original geschrieben von Freddykl


Genausowenig vestehe ich warum es im D so Dinge wie Berganfahrhilfen oder Lenkradheizung geben soll ..meiner MEinung nach unnötiges Extra das welches die Entwicklungskosten nur unnötig in die Höhe treibt.

Naja, viel in die höhe treiben tun solche Extras nicht. Das sind keine sonderlich komplexen Systeme. Das wird einfach von nem Zulieferer zugekauft und dann passt das schon.

Aber anstatt solcher Extras wären zum Beispiel günstiges Bi-Xenon Kurvenlicht oder auch ein 6 Stufenautomat bei den etwas stärkeren Motoren (z.b. 125PS Diesel) wünschenswert

10 % ?

Hallo,

ich glaube nicht das es überhaupt zu einem Preisanstieg kommt...Laut Aussage AMS wird der Corsa D aufgrund der Gleichteilstrategie mit dem GrandePunto und der gemeinsamen Entwicklung mit Fiat ca. 20 % günstiger zu produzieren sein als der C...dies wird Opel aber sicher nicht zu einer Preissenkung veranlassen, sondern zu einer höherwertigen Ausstattung bei gleichem Preis wie der C... 10 % sind am Markt eh nicht durchzusetzen, gerade nicht in der preissensiblen Kleinwagensparte....

Viele Grüße vom Lumpi

Re: 10 % ?

Zitat:

Original geschrieben von lumpi1965


sondern zu einer höherwertigen Ausstattung bei gleichem Preis wie der C...

Wenn der Preis wirklich nicht höher wird, dann rückt der D-Corsa für mich immer näher. 🙂

Zitat:

Wenn der Preis wirklich nicht höher wird, dann rückt der D-Corsa für mich immer näher

Habe den 90 PS ins Auge gefasst , da es den 140 PS (vorerst) ja nicht geben soll. Warte aber bis Frühjahr 2007.

Werde ihn mir erstmal in "Natura" anschauen denn das Heck gefällt mir noch nicht so ganz.

Wenn die den preislich raufsetzen dann kommt ein Colt CZ3 dran.

Der hat 95 PS ,Klima, Alu, elek. Fenster+Spiegel und Bordcomputer usw für 10500€. Der Verbrauch ist mit ~6,5 auch im grünen Bereich .

Gruss HAribo11

und fährt sich schwammig wie ein aler ami...
Nein wirklich der Colt auf Smart four 4 Basis ist nicht eine vergleichbare Lösung, selbst der C war da besser.
Intressanter finde ich da die Rabattschlachten von Fiat beim Grande Punto.

Der Grande Punto ist auch nicht mehr so günstig, wie es früher einmal war. Insgesamt aber ein klasse Auto. Wir sind im Mallorca-Urlaub einen Punto 1.3 CDTi (70 PS) gefahren. Verbrauch nur 4,0 Liter/100 Kilometer. Ordentlich!

LuckyB80 schrieb:

Zitat:

und fährt sich schwammig wie ein aler ami.

Kann ich nicht bestätigen denn meine Freundin hat einen CZ3 (95PS) und der fährt sich knackig stramm. Ich kann es beurteilen da ich diesen Wagen öfters fahre.Weiterhin habe ich bemerkt das er nicht so extrem in die Knie geht wenn man die Klima einschaltet.

Sicher hat auch dieses Auto seine Macken aber wenn ich sehe das ein Bekannter einen Hyundai 10 Jahre gefahren hat, keine Reparaturen und immer noch der erste Aufpuff dran war dann frage ich mich manchmal was Opel verbaut. Bei mir, nach 5 Jahren, wurde der komplette Auspuff getauscht.

Dies ist sicherlich kein Grund einen Japaner oder Koreaner zu kaufen aber da ich auch kein Freund von Fiat bin werde ich erstmal abwarten ob sich beim Corsa die typischen" Fiat - Fehler - Gene" durchsetzen.

Gruss Haribo11

Deine Antwort
Ähnliche Themen