Fahranfänger, würde gern 156 kaufen

Alfa Romeo 164 164

Hallo erstmal,

bald steht der Kauf meines ersten Autos an. Nachdem ich lang in mobile.de rumgesucht habe, keimte in mir der Wunsch auf, einen Alfa 156 zu fahren. Leider hört man ja nicht immer nur Gutes über Alfa in Bezug auf Werkstattkosten und mir stellt sich die Frage, warum ein Alfa mit so viel Leistung (z.B. 1.8 oder 2.0) so verhältnismäßig günstig ist (Ich rede von Modellen zwischen 3000 und 4000€, KM-Stand bis 150'000)

Wie würdet Ihr als erfahrene Alfisti die Situation bewerten. Macht es Sinn sich als Anfänger einen 156 zu kaufen? Kann man damit auch glücklich werden, wenn der Geldbeutel für Reparaturen nicht soo prall gefüllt ist?

Würde mir diesen Traum wahnsinnig gern erfüllen, habe einfach nur Bedenken, dass es mir längerfristig über den Kopf wächst (Muss ja einen Grund haben, dass so ein schönes Auto gebraucht nicht mehr kostet als ein alter Astra)

Viele Grüße,

Christian

17 Antworten

Vielen Dank. Die Sache mit der Versicherung muss ich nochmal gescheit mit meinem Vater nachschauen, damit ich da den billigsten Weg finde.

Ich werde auch genau hinschauen beim Kauf und Dekra merke ich mir auch. Danke für den Tip!

Hi! Kleiner Tipp um möglichst viele Versicherungen schnell zu vergleichen:

Geh auf www.aspect-online.de. Dort gibt es einen Vergleichsrechner. Das besondere: Wenn du alle Daten erst mal ausgefüllt hast und zum Beispiel den Versicherungsbeitrag für ein Auto berechnet wurde kannst du mit dem Zurück Button bis auf die Eingabemaske bei dem du das Auto auswählst zurück. Dann trägst du ein weiteres ein. Danach auf berechnen klicken und schon hast du von dem neuen Auto auch einen Preisvergleich. Das geht sehr schnell und man kann diverse Fahrzeuge miteinander vergleichen. Wie du ja schon bemerkt hast ist das Bezahlen nach dem Kauf vom Auto noch nicht vorbei und bei hohen Einstufungen gibts da schon extreme Unterschiede bei den Versicherungsbeiträgen.

Gruß

Alex

Moin,

Das kommt MASSIV stark auf das Auto an. Ein Corsa ist definitiv billiger, da er 4 Haftpflichtstufen niedriger eingestuft ist. Ein Astra 2.0 16V dagegen ist wiederum merklich teurer. Es gibt da leider keine Regeln, sondern du kannst nur über die Seite www.typklasse.de oder über einen Versicherungsrechner ermitteln, welche Auto teuer und welche günstig sind. Der Nachteil bei einem Auto wie dem Alfa 156 ist, das z.B. Glasschäden sehr teuer sind und man daher nicht auf eine Teilkasko verzichten sollte, bei einem Corsa dagegen ist selbst die teure Windschutzscheibe mit irgendwas um 300 Euro zu haben, da kann man sich die Teilkasko dann schenken, was die Versicherungsbelastung dann entsprechend senkt.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von christian098


Danke für Eure Antworten. Gedanken über die Versicherung habe ich mir schon gemacht. Da ich Fahren mit 17 gemacht habe, starte ich angeblich mit 85% da wir irgendeinen besonderen Vertrag haben...

Wie groß wäre denn der Unterschied in der Versicherung wenn ich jetzt beispielsweise statt dem Alfa einen Opel nehme? Macht das wirklich so viel aus? (@ Rotherbach)

Würde eigentlich schon lieber unter 4000 bleiben. Der Tipp mit der dekra ist gut, das werde ich machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen