Fahranfänger sucht treues Auto
Hallo Audi-Fahrer,
ich bin bislang immer ein Motorrad gefahren (werde bald 19 Jahre), doch irgendwie ist mir das (besonders im Winter) zu unbequem 😁
Es muss also ein Auto her. Fahren tue ich eher gemütlich, ich liebe dieses durch die Stadt/Autobahn Cruisen von großen Motoren und Autos. Mein Vater fährt einen BMW 5er, sowas in der Art würde ich auch sehr gerne haben. Dann bin ich bei Mobile.de auf den Audi 100 gestoßen: Er sieht für sein Alter echt top aus und entspricht (wahrscheinlich) der Charaktersitig des von mir gewünschten Autos. Ausgeben möchte ich für die Anschaffung bis 3000 EUR, natürlich lieber weniger. Ledersitze/Automatik/eine tolle Ausstattung fände ich super.
Natürlich kommen mir einige Fragen auf, weshalb ich mich hier an euch erfahrene Audi-Kenner wende:
Was für einen Audi sollte ich mir kaufen? Audi 80 oder 100? Welche Motorleistung?
Wie siehts mit Reparaturkosten/ der Zuverlässigkeit der Audis aus?
Versicherung? Wie teuer wirds für mich als Fahranfänger?
Spritkosten?
Ist das überhaupt etwas für mich?
Mir sind Autos sehr wichtig, ich würde um die Versicherung zu bezahlen einen Schülerjob machen, doch dürfen die Kosten nicht zu hoch sein, selbstverständlich. Alternativ einen Opel Corsa zu fahren? Nein! Ich möchte aufjedenfall eine (sicherere) Limo!
Hoffe auf produktive Antworten
Vielen Dank
Stefan
35 Antworten
Ich würd an deiner Stelle mit 200km pro Monat (s werden eh immer mehr) kein Auto kaufen, erst Recht nicht, wenn du dann nur arbeitest, um das Auto dastehen zu haben.
Dann erwischst vielleicht ein Auto, wo noch , auch wenn nur ein paar kleinere Reparaturen anstehn, Arbeit fällig wird, dann ärgerst dich später.
Zitat:
Original geschrieben von swick
Monatlich habe ich so um die 130 EUR für das Auto zur Verfügung.
Sorry, aber das wird nix mit dem Audi.
Alten Polo, Escort, Corsa schenken lassen, bei einem befreundeten Mechaniker auf Vordermann bringen und für 30,-€ tanken könnte klappen. Aber da hast Du die Zapfpistole kaum angerührt.
Und ich wiederhole nochmal, egal welches Auto man sich anschafft. Es wird einem nichts geschenkt. Wenn die Karre 15 Jahre alt ist und läuft ist der Preis hoch. Ist das Auto defekt und man bekommt's geschenkt kosten die notwendigen Reparaturen.
Wenn ein Auto älter als 10 Jahre ist sollte man IMMER einen Tausender auf dem Sparbuch haben oder eine Oma, sonst steht die Kiste auch mal einen Monat. Und die Fixkosten laufen weiter.
jop, ein tausender auf dem Sparbuch ist eigentlich immer erforderlich.
Wenn ich wenig Kohle hätte, würde ich einen Golf 2 kaufen. Die laufen ewig, und sind nicht so anfällig wie ein Audi 80.
Also für meinen Audi 90 mit 2l Motor habe ich monatliche Fixkosten von 86,25€ für Versicherung (TK) und Steuer (Euro2) Der is aber glaube ich noch günstiger eingestuft als der Audi 80 1,8s. Aber mit deinen Prozenten wirst du die 130€ allein für die Versicherung brauchen. Wenn das reicht. Und wenn du dann noch einen hast der keine Euro 2 Norm hat hast du da auch nochmal die doppelte Belastung. Dann is dein Tank immernoch leer. Und realistischer Weise muss man einfach sagen das dasTeil im stadtverkehr 10-12l schluckt.
Also mein Tipp,kauf dir für das Geld ein anständiges Fahrrad,die Distanz ist einfach ein Witz nd für ein Auto absolut unpraktikabel.Ich bin selbst 7Jahre lang in etwa die gleiche Distanz zur Schule gefahren.Auch bei Regen und Schnee. Und die 3000€ die ich für das Rad ausgegeben hab hatte ich da relativ schnell raus im Vergleich. Mal abgesehen davon,das ich eh kein Auto hätte fahren dürfen 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Wenn ich wenig Kohle hätte, würde ich einen Golf 2 kaufen. Die laufen ewig, und sind nicht so anfällig wie ein Audi 80.
Aber nur,wenn man Glück hat,ich kenne einige Leute die jetzt in Tränen ausbrechen würden 😁
also naja nen A Vectra könnte billiger werden und ca gleichen platz bieten.von der Motorisierung das gleiche der 2,0i hat auch 116ps und schluckt mit eco getriebe 7-8l mit sport getriebe 9-10l.
unterhalt is auf jeden fall billiger (gerade reparaturen)
problem ist aber man muss verdammt auf rost inden radläufen achten.
ansonnsten sehr robust und wenig anfällig.An sich auch kein schlechtes Auto wäre da nicht das Image aber da spalten sich auch die meinungen.
ok Opel gleich kommts wieder 😁
hi
also bei dem budget kann ich mir allg. ne limo zu unterhalten nicht wirklich vorstellen.... dann muss se schon in top zustand sein, du die versicherung über deinen dad laufen lassen und wirklich nur 200km fahren....
ich würde dir da nen Fiat Ciquencento Sporting (hoffe richtig geschrieben) empfehlen... hat mein kumpel als fahranfänger gehabt... ist günstig zu reparieren und so wie er das teil geschunden hat is wirklich fast nix kaputt gegangen (nach 2 jahren "schändung" waren 2 sätze reifen weg, der tank wurde undicht, und die zkd brannte kurz nach dem verkauf durch) das war alles....
versicherung kostete glaub 300€ in jahr und sprit brauchte er 8l (bei vollgasfahrten) aber bei normaler fahrweise is er mit 7l und weniger zu fahren. (die preise im i.net liege so um die 600-1000€ bj um 95)
Achja... die kiste hat 54Ps bei ca. 600kg... 😉
gut so ein kleinwagen bietet nicht die sicherheitsreserven wie ne limo, aber is für 200km im monat ausreichend und billiger gehts wirklcih nicht (außer mit post-passat und lkw-zulassung)
gruß
PS: nicht dass ich dir das nicht gönne nen audi zu fahren, aber mit der preisrahmen wirds knapp.... damit kommst du nicht mal wirklich um die runden wenn nicht die kleinste reperatur anfällt....
Also ich denke es haben jetzt genug Leute ihm den Traum genommen bei dem Budget einen Audi zu fahren 😁 😉
Hallo,
also ich hab mit nem polo3 angefangen kein traumauto
aber günstig in der versicherung und wartung mit 55ps is der ned schlecht.
steige jetzt nach 2 jahren polo (und mehr kohle) zu audi um.
schöne grüße
babsi
ja polo ist gut kumpel hatte als erstes auto
86c mit 45 ps und diesel motor der hat damals für 35 euro voll getankt und ist damit bis zu 1000km gekommen kannst dir das ja ausrechenen sagen wir mal haste spritkoseten von 50€ auf 4 monate!
und das gesparte kannst dann aber leider direkt zum finanzamt bringen durch die geilen steuern der hat damals schon über 300 latten zahlen dürfen!
das war ca.2002 oder so.
aber evt. ein gedanke wert wenn mann die steuern runter bekommen würde vom geld her!
mfg
Re: Fahranfänger sucht treues Auto
Für das Geld bleib lieber beim Motorrad 😉
Schöne BMW F650 mit Heizgriffen und gut is 🙂
zitat:also naja nen A Vectra könnte billiger werden und ca gleichen platz bieten.von der Motorisierung das gleiche der 2,0i hat auch 116ps und schluckt mit eco getriebe 7-8l mit sport getriebe 9-10l.
unterhalt is auf jeden fall billiger (gerade reparaturen)
----------------------------------------------------------------------
in der anschaffung sicherlich spott billig, den verbrauch mach ich dir auch nicht streitig(wenn!!!!er fährt:-))
die ersatzteile nehmen sich im preis nicht viel. aber ein großer unterschied ist die summe an reparaturen. da wirds dann auf das jahr gesehen bei opel verdammt teu
monatskarte für bus oder bahn und bei schönen wetter das motorrad
gruß matze
Motorrad ist ja schön und gut, aber er wird sehr wahrscheinlich keinen Führerschein dafür haben, es kostet also noch mal wieder Geld 🙂.
Mit seinem aktuellen Führerschein darf er maximal so einen 45km/h Roller fahren, die leider eine Verkehrsbehinderung darstellen, die Umwelt verpesten und mit Sicherheit nicht viel gemein haben.
Aber was ich in diesen Antworten jetzt nicht verstehe, ist der Rat sich einen Polo, einen Golf2 oder was auch immer zu kaufen.
Selbst wenn man jetzt den eventuellen, preislichen Vorteil beim Kauf auf sein Konto packen kann, so ist dieses Geld doch nur einmalig und sobald dieses Geld weg ist, hat er den gleichen Ausgangspunkt wie jetzt auch, nämlich seine 130 EUR / Monat.
Ein Golf2 zum Beispiel liegt dabei auch preislich gesehen genauf auf der gleichen Achse wie ein Audi 80, wenn man die Baujahre miteinander vergleicht und die Verbräuche sind beim Golf2 je nach Motorleistung auch ähnlich.
Auch die Steuerproblematik ist beim Golf2 genauso aktuell wie bei den Audi 80 Modellen (besonders die Typ89).
Hinzu kommt, dass der Golf zwar besseren Rostschutz von VW bekommen hat, doch auch dieser Schutz kommt in die Jahre, so dass man auch mit Rost rechnen muss und die Ersatzteile sind beim Golf2 ganz und garnicht günstiger als beim Audi 80.
Auch die Verschleißteile sind oftmals nicht viel günstiger als beim Audi 80.
Besonders die Verschleißteile vom Typ89 ohne viel Schnickschnack sind teilweise günstiger als beim Renault Twingo.
Aber 130 eur sind 130 eur. Lieber ein gutes Fahrrad kaufen 🙂.
So ein Funbike mit Motorradgabel fetzt doch 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von panzerfahrer
hi
(außer mit post-passat und lkw-zulassung)
gruß
die gewichtsbesteuerung ist doch meines wissens für fahrzeuge unter 3,5t oder warens 2,8t weggefallen.
ist doch ärgernis der Jeep und Landrover Fahrer.
achja so ein Peugeot 106 da kann nix kaputt gehen und nen ESD liegt bei 19,95€ und das Mittelrohr bei 14,95€ MSD entfällt ganz.
nen satz bremsen VA/HA bekommt man für 100€ inkl Scheiben und Trommeln.
naja und den 1.1 mit 71PS der ist recht günstig im unterhalt verbrauch ca 6l
Hallo,
nimm einen VW Caddy, meiner hat jetzt 24 Jahre auf dem Buckel,
der bringt mich überall hin, ohne Probleme, der Gute ist schon 3 mal heiß gelaufen, und läuft.
Vmax ca.:120KMh ohne Gegenwind.
Wenn wir auf Sauftour fahren, wird die Ladefläche voll Schnaps gemacht, der Anhänger voll mit krims krams, dann geht es los.
Da fängt der 54PS starke Caddy nichtmal nach 3Std nur Vollgas (120KMh) an zu streiken.
Ein super Auto!
Jetzt noch mal zum negativen:
Der gute kostet 101€ Steuern im Jahr,
Versicherung liegt bei 400€ pro Jahr (Bei meiner Versicherung)
Er neulich mal ein bisschen Blech benötigt und zwar 1/4m².
MfG Heiko