Fahranfänger sucht einen Familienwagen
Hallo Liebe Community,
Ich bin 17 Jahre alt und werde nächsten Monat 18.
ich suche einen Familienwagen, da ich der Einzige aus meiner Familie bin, der einen Führerschein besitzt. Hört sicht komisch an 😁. Aus diesem Grund suche ich kein Auto für mich, sondern eins für die Familie.
Das Auto sollte genug PLatz für 5 Personen (Mutter+3 Geschwister+Ich) bieten, sodass meine Geschwister sich nicht auf den hinteren PLätzen zusammenquetschen müssen.
Es sollte so groß sein wie ein VW Golf 6, aber nicht größer bitte.
Informationen zu mir:
-KM: 8.000 km - 12.000 pro Jahr
-80% Stadt und 20% Autobahn
-Wohnort: Berlin
-Budget: MAX 4000 EURO (Darf auch gerne drunter liegen 🙂 )
-PLZ: 12059 (Die Suchergebnisse sollten innerhalb Berlin liegen)
Anforderungen:
-Klimaanlage
-4/5 Türen, also keine Autos mit 2/3 Türen
-Mutti will kein zu altes Auto --> Baujahr ab 2004
-Kein KOMBI oder größeres
-Sollte wenig Probleme machen und robust sein. (Da ich ein Laie bin)
-Nicht mehr als 150.000 KM
-sollte nicht zu viel Bezin verbrauchen
Hier mal meine Suchergebnisse:
Volkswagen Golf 1.4 16V
-Ich find der Golf 4 sieht gepflegt aus und ist sehr günstig. JEdoch zu alt.
oder
Peugeot 206 75 Grand Filou Cool
-Ich finde den Peugot optisch sehr schön und sauber. Jedoch haben viele meiner Bekannten mir von dem Kauf abgeraten, da dieser Peugot mir Probleme machen soll. Stimmt das?
oder
Ford Focus 1.4 16V
-Der Ford gefällt mir optisch auch sehr und ist nicht zu groß und nicht zu klein.
oder
Ford Focus Viva,
-Dieser Ford gefällt mir auch.
ZU viele Autos und zu wenig Wissen meiner Seits. Ich hoffe ihr könnt mir als Laie helfen.🙂
Beste Antwort im Thema
Der Focus ist etwas langweiliger, aber das bessere Angebot. Ausgereift, letztes Baujahr, 1.Hand, Kupplung ist neu, alles picobello. Der Motor ist üppig für das Auto, eigentlich fast schon zuviel, wenn man kaum längere Strecken fährt. Sparsam ist er auch nicht, liegt schon bei Spritmonitor bei knapp 8,5 Litern, dürfte auf Kurzstrecke schon bei 10 Litern liegen können.
Der Modus liegt bei 7,2 Litern. Soll etwas verbaut sein, müsste man sich genauer anschauen.
26 Antworten
Der Focus ist etwas langweiliger, aber das bessere Angebot. Ausgereift, letztes Baujahr, 1.Hand, Kupplung ist neu, alles picobello. Der Motor ist üppig für das Auto, eigentlich fast schon zuviel, wenn man kaum längere Strecken fährt. Sparsam ist er auch nicht, liegt schon bei Spritmonitor bei knapp 8,5 Litern, dürfte auf Kurzstrecke schon bei 10 Litern liegen können.
Der Modus liegt bei 7,2 Litern. Soll etwas verbaut sein, müsste man sich genauer anschauen.
Der Focus macht einen guten Eindruck, aber das ist kein "Ghia", sondern eher ein Finesse oder Viva. So heißen die Ausstattungsvarianten beim Focus. Das ist aber kein Problem, gut ausgestattet ist er jedenfalls.
Ich denke der Preis ist angemessen, wenig KM und späte Erstzulassung. Neben dem Auto sollte aber auch der Händler unter die Lupe genommen werden, ich lese was von "im Kundenauftrag".
Bei allen dieser Modelle in dieser Preiskategorie ist ein Gebrauchtwagencheck bei TÜV/DEKRA/ADAC zu empfehlen.
Ähnliche Themen
@backbone23 "Im Auftrag" hab ich jetzt übersehen. Beim Kauf würde es dann keine Garantie auf den Wagen geben und wenn ich nach dem Kauf Probleme bekomme, dann wird es nur schwierig.
@mirabeau ziemlich verdächtig.
@Dr.Mabumsen werd ich machen. Habe noch den Tüv Proficheck gutschein. 14.95 euro für einmal durchchecken lassen.
Korrekt, im "Kundenauftrag" heißt er kann so die Gewährleistung umgehen (Garantie ist sowieso immer freiwillig, aber das sins Begriffsspitzfindigkeiten). Allerdings ist ein gutes Fahrzeug ohne Gewährleistung besser als ein Hobel mit den 12 Monaten Gewährleistung, von denen dir sowieso nur die ersten 6 Monaten etwas bringen.
Kann mir jemand noch etwas zum Renault Modus 1.6 sagen? Vom Kauf abraten oder eher zum Kauf raten? Wenn "vom Kauf abraten", dann warum usw.
Zitat:
Original geschrieben von mirabeau
Ist das kein "Trend"? Jetzt wo Du es sagst, oben steht auch 2.Hand, weiter unten erste Hand.
Nein, erkennbar u. a. am Schaltknauf, Tacho ... . 😉
Gut, 1. oder 2. Hand, das kann ein Schreibfehler sein und wenn er aus zweiter Hand wäre, auch kein Problem.
Aber dieser Absatz irritiert mich doch auch etwas:
"Garantie bis 24-Monate* Inzahlungnahme möglich. Aus Sanften Händen sucht unser FORD einen neuen Besitzer o. Besitzerin.zzgl.480-, Euro für Servicepaket mit 24 Monaten Garantie Im Auftrag"
Wie gesagt, man muss ihn nicht gleich ablehen, aber mal genauer "nachforschen".
Der Modus wird zu klein sein.
Zitat:
Nein, erkennbar u. a. am Schaltknauf, Tacho ... . 😉
Gut, 1. oder 2. Hand, das kann ein Schreibfehler sein und wenn er aus zweiter Hand wäre, auch kein Problem.
Aber dieser Absatz irritiert mich doch auch etwas:
"Garantie bis 24-Monate* Inzahlungnahme möglich. Aus Sanften Händen sucht unser FORD einen neuen Besitzer o. Besitzerin.zzgl.480-, Euro für Servicepaket mit 24 Monaten Garantie Im Auftrag"Wie gesagt, man muss ihn nicht gleich ablehen, aber mal genauer "nachforschen".
Der Modus wird zu klein sein.
Die Verkaufsanzeige des Ford Focus kommt mir immer verdächtiger vor, den Käufer das Geld aus der Tasche zu ziehen.😠
Ob der Renault Modus zu klein ist, werde ich dann vor Ort mit meine ganzen Familie testen 😁
Aber ist der Renault ansonsten gut? (Da ich immer höre, Renault baut qualitativ schlechte Autos)
Das ist in der Preisklasse durchaus üblich, da wird man ohne Ahnung gerne mal über den Tisch gezogen!
Gibt es eigentlich einen ähnlichen Wagen wie der Renault Modus 1.6 (Gleiche Größe/Länge, Sitzplätze, wenig Probleme etc), der aber weniger bei Kurzstrecken verbraucht? Denn 9 Liter sind nicht gerade wenig.
Einen Renault Modus 1.2 evtl.? Bei reiner Stadtverkehr mit Kurzstrecke wird aber jedes Auto viel verbrauchen!