Fahranfänger - Fragen zum Focus

Ford Focus Mk1

Hallo,

ich habe seit knapp einem halben Jahr meinen Führerschein und seit knapp einer Woche mein erstes eigenes Auto - einen Ford Focus MK1 1,8l Zetec von 1999. Er hat schon einiges gelaufen (~ 213tkm) habe ihn jedoch günstig bekommen.

Erneuert wurden in letzter Zeit

- Zahnriemen
- Radlager hinten
- Auspuffendtopf
- Koppelstangen (Heißen die so?)
- Zündkerzen
- Öl

Motor läuft immer noch 1A. Da ich will das das auch so bleibt wollte ich mal fragen, ob ich irgendwas beachten sollte beim Fahren usw. bei so einer Laufleistung. Muss ich das Auto jetzt behandeln wie ein rohes Ei? Oder "verzeiht" es mir den ein oder anderen Fehler als Fahranfänger noch? Ich habe leider so gut wie keine Ahnung von Autos, deswegen hoffe ich, das man mir diese "dumme" Frage verzeihen mag 😉

MfG
Nick1994

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ghia02


also wenn du jur 500km mit einer Tankfüllung kommst ist das eigentlich schlecht für einen Focus auch wenn er schon 13 Jahre alt ist. Das sind mal eben 11L/100Km. Den kann man auch mit 8 bewegen. unser 1.6er 101PS verbraucht im Moment 6,7L also ~800Km mit einer Tankfüllung

Hmm meiner kommt auch auf ca. 550km pro Tankfüllung. kann mir eig. nicht vorstellen das das am Öl liegt. Kann es noch andere gründe geben (außer die eigende Fahrweise)? Fahre 70km am Tag Landstr./Autobahn (nicht schneller als 140 (reicht mir morgens 😉))

Hallo

Die Angabe "Kilometer pro Tankfüllung" ist mir immer suspekt, denn niemand fährt den Tank komplett leer.
Normalerweise wird vollgetankt (Tageskilometer auf null) und beim nächsten Tanken sieht man dann genau wieviel Liter für wieviel Kilometer verbraucht wurden.
Ich habe einen 99er Fofo, 1,8l, 312000 km. Der fährt täglich 70 km Landstraße, ganz gemütlich, meist im fünften Gang, Verbrauch 7,0 Liter.
Alle Durchsichten erfolgten bis jetzt beim Freundlichen mit seinem pösen Ford-Öl. Zuletzt war`s Castrol 5W-30 A3/B3 (laut Zettel).
Ölverbrauch ca. 1 Liter pro 20000km.

MfG

Leute, wenn Ihr schon Verbräuche vergleichen wollt, dann fahrt beide Fahrzeuge zur gleichen Zeit die gleichen Strecken.

Alles andere ist einfach Unsinn !

Wenn Ich im Flachland rum rolle, verbraucht Meiner ( egal, Welcher) auch weniger, als zuhause in den Bergen.

Dann hat Einer neue Reifen drauf, der Andere gerade noch Erlaubte, das schlägt sich auch im Verbrauch nieder.

Das ist doch soweit völlig klar 🙂

Aber leider nicht immer machbar. Das mindeste ist jedoch,
den tatsächlichen Verbrauch zu kennen.

Vielleicht braucht noch jemand den Rechenweg 😕

Verbrauchte Liter : gefahrene Km x 100 = Verbrauch

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 1.0815


wenn du ihn allgemein vernunftig behandelst...also kalt nicht über ~2,5 t U/min drehst (halbwegs warm ist das öl erst nach ca 10 min.), nicht mit vollem lenkeinschlag wie verrückt anfährst (geht auf die antriebswellen), beim nächsten ölwechsel wenigstens ein 5W40 A3/B3 einfüllst (nicht die olle ford-plörre nehmen) und alllgemen ein vernünftigen wartungsstandard hältst, sollte dich der schinder noch lange begleiten.
fahr ihn halt wie ein ganz normales auto, die laufleistung ist eine fingerübung für einen focus...😁

aber bedenke, dein ersten richtigen unfall wirste statistisch auch in dem auto erleben...und dann freu dich über die gute passive sicherheit anstelle dem auto nachzuweinen...😉

da hast du recht, bei mir war es damals auch leider so. Schwarzer 3 Türer bj 99 1.6 l. Mein ein und alles, wie neu. Und am 28.08.2006 um 21.35 Uhr habe ich ihn mit 3 Leuten im Auto total kaputt gefahren. Das Auto war nur noch matsch. Passiert ist in dem guten teil tatsächlich niemandem was. Eine Woche später hatte ich wieder einen schwarzen 3 Türer bj 99 aber jetzt mit 1.8 l maschine. Den fahr ich Gott sei dank heute noch und der hat jetzt schon 243.000km drauf. Wie gesagt, ordentlich warm fahren, die wichtigen Inspektionen einhalten und dann läuft er ..... ; )

Deine Antwort
Ähnliche Themen