- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- Fahranfänger: BMW 325i oder 120i??
Fahranfänger: BMW 325i oder 120i??
Hallo Beisammen,
ich bin aktuell auf der Autosuche während der Ausbildung. Diese Woche schaue ich mir 2 Fahrzeuge an, einen 1er (120i aus 2012) und einen 3er (325i aus 2005) und würde mir gerne einen der beiden kaufen, es muss allerdings nicht sein, zeitlich verkrafte ich es auch noch 2-3 Monate ohne Auto, aber je früher desto besser.
Leider kenne ich mich mit dem Thema Autos nur sehr wenig aus und kriege deswegen ein wenig Hilfe von einem Kumpel der bei BMW arbeitet, dieser meinte zu mir dass die beiden Fahrzeuge nicht schlecht wirken.
Hier die Links zu den beiden Autos:
1er BMW:
https://www.kleinanzeigen.de/.../2791918076-216-5816
3er BMW:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Welchen der beiden würdet ihr einem Fahranfänger empfehlen und was sind mögliche Probleme (mit dazugehörigen Kosten) die in Zukunft auftreten können.
Welche Dinge sollte ich bei der Besichtigung und der Probefahrt beachten? Ihr könnt gerne auch andere Modelle vorschlagen, solangs preislich noch unter 6-7k € bleibt.
Ich danke euch schon im Voraus für jede Antwort.
LG David
Ähnliche Themen
23 Antworten
Zitat:
Ist in der Versicherung als Golf Iv mit 75KW!! 200€ TEURER als der Einser. Und in den Ersatzteilen in etwa gleich mit dem 1er. Was soll's also bringen?
Check doch mal die Ersatzteilpreise zwischen BMW und VAG. Du wirst überrascht sein. Von "gleich" kann keine Rede sein. BMW ist teurer.
Keine Ahnung wo du schaust, die Preise nehmen sind im freien Handel nicht viel.
Anlasser VAG 100-300€ BMW 110-350€
Zahnriemensatz VAG 150-300€
Kettensatz BMW 150-300€
Scheinwerfer Nachbau H7 ab 120€ Satz sowohl VAG wie BMW.
Problem ist eher die komplexere Technik. Ein VW hat keine VANOS, keine DISA, meistens kein Automatikgetriebe zumindest Golf IV oder V, keine Kardanwelle, keine Hardyscheibe, kein Differential usw.
Oh nein, dann muss man dem guten ein E-Karren empfehlen, der hat gar nix davon, kostet aber bisschen mehr.
Tot fahren kann man sich auch mit 50 PS, mein erstes Auto war ein 320i e46, danach 535d, dann wieder e46 320i und 330i, mit 20 bin ich dann boxster s gefahren 252ps in der kleinen kiste und Traktion gegen null bei Regen, paar oldtimer noch und dann mit 23 M235i, keine Punkte, kein selbstverschuldenten Unfall.
Jeder schätzt mal eine Situation falsch ein, es gibt kein perfekten Fahrer, aber eines habe ich für mich gelernt, fehler oder wie man es nennen will, kann man mit viel Leistung entspannt korrigieren einfach rein latschen.
Kauf dir was du möchtest und hab Spaß dran, ich persönlich finde beide Fahrzeuge für den Preis langweilig und teuer.
Zitat:
@Dominick1992 schrieb am 3. Juli 2024 um 23:18:21 Uhr:
Oh nein, dann muss man dem guten ein E-Karren empfehlen, der hat gar nix davon, kostet aber bisschen mehr.
Nicht notwendigerweise. Opel Corsa e für 150 EUR monatlich im Leasing.
Zitat:
@cycroft schrieb am 3. Juli 2024 um 23:05:55 Uhr:
Problem ist eher die komplexere Technik. Ein VW hat keine VANOS, keine DISA, meistens kein Automatikgetriebe zumindest Golf IV oder V, keine Kardanwelle, keine Hardyscheibe, kein Differential usw.
Naja, Hardyscheibe und Diff hat auch ein Golf

Ansonsten könntest du ohne Diff ja nur geradeaus fahren

Zitat:
@sniffthetears schrieb am 5. Juli 2024 um 16:00:26 Uhr:
Zitat:
@cycroft schrieb am 3. Juli 2024 um 23:05:55 Uhr:
Problem ist eher die komplexere Technik. Ein VW hat keine VANOS, keine DISA, meistens kein Automatikgetriebe zumindest Golf IV oder V, keine Kardanwelle, keine Hardyscheibe, kein Differential usw.
Naja, Hardyscheibe und Diff hat auch ein GolfAnsonsten könntest du ohne Diff ja nur geradeaus fahren
Aber kein externes Differential.
Nur wo zum Teufel hat der standard Golf die Hardyscheibe, die kann ja nur im Kofferraum liegen wenn diese von a nach b transportiert wird.
Deine Angabe der Versicherung kann nur die Haftpflicht sein, ohne Teil- oder Vollkasko. Was machst du wenn du als Fahranfänger einen Unfall verursacht hast? Den eigenen Schaden musst dann selbst bezahlen. Und das ist bei einem BMW sehr teuer. Nimmst du Vollkasko dazu bist bei ca. € 2.000,- Jahresprämie. Ich kann dir nur sagen, wenn du ein vernünftigen 325i kaufen möchtest musst du ca. € 8 - 9.000, - hinlegen und dann noch ein paar Tausender für Reparaturen die mit Sicherheit anfangen. Z. B. Disaklappen, ca. € 8 - 900,- Wasserpumpe € 600,- usw. Als Fahranfänger solltest du dir erst mal ein Auto im vernünftigen Rahmen kaufen, z. B. Golf, Astra o.ä. Mit um die 100 PS, lerne erst einmal Auto fahren bevor du dir ein so schnelles Auto kaufst. Wenn du den Führerschein bekommst, kannst du ein Auto bewegen, fahren kannst du erst mit der Erfahrung.