Fahranfänger - 1000 € - Realistisch?

Hallo, Ich bin 33 Jahre und habe letzte woche den Führerschein bekommen.
Jetzt steh ich vor einer Herausforderung.
Meine Situation sieht so aus, dass ich leider krankheitsbedingt nicht vollzeit arbeiten kann und zur Zeit auf Sozialgelderangewiesen bin.

Den Führerschein habe ich mir lange angespart. Jetzt habe ich noch ca 1000 € zu Verfügung.

Ich frage mich ob es realistisch ist, ein Auto zu bekommen dass vielleicht noch 1.5-2 Jahre Tüv hat und einwandfrei funktioniert?

Oder sollte ich mir lieber einen Roller holen der mich dann einigermaßen mobil macht?

Leider habe ich niemanden der mir dabei helfen kann, ich habe auch keine Ahnung von Autos, worauf ich achten muss etc.

Danke erstmal!

63 Antworten

Du willst Dich ernsthaft auf DIESE Sitze setzen...?
Mag gar nicht dran denken was das sein könnte...gruselig.
Gruß jaro

Ich gehe mal davon aus das du aus der Hamburger Ecke stammst.Da würde ich auch suchen.Es macht keinen Sinn,bei dem Budget riesige Entfernungen zurückzulegen.Erst mal ist der Zustand entscheidend und nicht die Marke.Aber es gibt schon so Marken die einfach für ihre Robustheit bekannt sind.Als erstes fallen mir da Toyota und Honda ein.Wenn da noch kein großer Rostfraß zu erkennen ist,kann man da zuschlagen.Ein relativ hoher Km Stand macht denen auch nichts aus.

Ich hab mich dafür entschiede mich nach einem sehr guten Roller umzusehen wo ich 2-3 Jahre mobil bin, aber nicht zuviel Geld bezahle, die Versicherung ist ein Witz, hab gerade mal geschaut teilkasko pro Jahr für mich 25 €

Und in der Zeit kann ich für ein vernuenftiges Auto sparen.

Die Corsa-Sitze bekommt man vielleicht durch eine Behandlung mit dem Sprühsauger (im Baumarkt mieten) wieder hin, der Rest des Autos (die Technik) bleibt dabei aber wie er ist.

Ähnliche Themen

Egal ob du weiterhin suchst,mach dir vielleicht vorher einen Plan und Gedanken über die Suchkriterien

Bei mobile z.b. kannst du einige Daten vorgeben,z.b. den Umkreis deiner Suche

Ich kenne Hamburg und ich kenne Chemnitz sogar auch noch etwas besser

Für Reise- oder/und Transportkosten kannst ja allein zwischen den Städten fast noch mal Kosten von 500-1.000,€ einplanen und das ist bei dem was du suchst mehr als unsinnig 😉

Deine finanzielle Situation klang anfangs verzweifelter (1000€), aber bei einer Sparquote von 4000 auf 2 Jahre und nb Fahrschule und Führerschein gemacht, sehe ich ein eigenes Auto relaxter. Das Grundproblem des potentiell hohen Mittelabfluss' bei einer alten Möhre bleibt natürlich. Aber es wäre zumindest gut, regelmässig fahren zu können, um das gelernte zu erhalten und verbessern. Kann natürlich auch Mietwagen oder Carsharing sein.

Die Schrauber im Umfeld benötigst Du bei Besichtigungen, verbessert die Chancen, doch was haltbares zu finden. Vllt musst Du halt 4-stellig suchen und bei Privat (zB über E..y Kleinanzeigen), weil beim Händler geht's ja auch um Marge und Einkommen. Immerhin, Du hast keinen Zeitdruck, schau Dir diesen Gammel ruhig mal an, damit Du ein Gefühl für die Angebote bekommst.

Kleinanzeigen: dort findet man Ersatzsitze für den Corsa zu unter 100€, dann sieht die Fuhre gleich mal passabler aus. Und Du lernst dabei schrauben 🙂.

Mich stoßen die Flecken auf den Sitzen ab ... aber sowas muss man wohl in dieser Preisklasse akzeptieren. Ohne NassSprühsauger Session würde ich da nicht mit fahren wollen...😛

Die Autos muss man in Echt prüfen ... Anzeigen sind da oftmals nur Schall und Rauch und es gerne viel gelogen, beschönigt ..

Anderseits, kauf das Auto und erlebe was so auf dich zukommt ... evtl. bis du der typ Mensch der es selbst erfahren muss ...

Nur ein Tipp, wenn du merkst die Kosten laufen aus dem Ruder ziehe die Notbremse und stoße den Wagen wieder ab, ansonsten wird das ein Strudel der dich finanziell nach unten reißt ...

Dann siehts du auch wie zuverlässig die Freunde deiner Schwester sind, wenn sie (wieder) mal für einen schmalen Taler reparieren sollen ... Aus eigener Erfahrung, selbst für echte Schrauber die Spass an ihrer Arbeit haben, bei verranzten 500 EUR letzte Hand Autos ist bei denen die Freund auf das Schrauben sehr schnell wieder verflogen😉

Bei dem Beispiel aber usselig,wahrscheinlich ist der Eimer abgesoffen,da gehören Sitze und Teppiche auf jeden Fall erstmal raus und das ist einiges an Arbeit je nachdem wenn getauscht werden muss auch Geld und wieder Arbeit

Der Hamburger Student in dem auf Seite 1 erwähnten Thema hat immerhin auch etwas passendes gefunden,aussichtslos finde ich das nicht

Bei Ansprüchen wie frische HU und über die Zeit ohne Reparaturen gibt es aber wenig bis keine Chancen

Wenn du jemanden an der Seite hast,der vor und auch nach dem Kauf noch drüber schauen kann,is das natürlich schon sehr hilfreich

Car-sharing ist ne tolle Sache wenn man einfach ab und zu mal Auto fahren will, auch um in Übung zu bleiben. Kostet nur ein paar Euro und ist flexibel. Gibts natürlich selten auf dem flachen Land.

Siehr sehr abgeratzt von innen aus.

Was ist denn das Problem?

Das macht man im Frühjahr mit nem Nasssauger wieder chic und bis dahin Kissen drauf.

Zitat:

@jaro66 schrieb am 3. Dezember 2022 um 01:41:44 Uhr:


Du willst Dich ernsthaft auf DIESE Sitze setzen...?
Mag gar nicht dran denken was das sein könnte...gruselig.
Gruß jaro

Kostet auch nur 890 €.

You get what you pay for.

In dem Thread geht es um ein Auto für 1000€!!!

Zitat:

@Italo001 schrieb am 3. Dezember 2022 um 10:04:19 Uhr:


Siehr sehr abgeratzt von innen aus.

Ich komme aus dortmund, das auto war nur ein beispiel dafür dass es auch 2 jahre HU unter 1000 € gibt, weil einer schrieb dass das nicht geht.

Bitte nicht als Kaufempfehlung ansehen,das dient nur als Beispiel

https://m.mobile.de/.../356718822.html?...

Dortmund,Düsseldorf,Köln,nix für ungut,für mich is das alles eh eins 😁

Worauf ich hinaus will,versteif dich nicht auf die 24 Monate HU und vergiss Händler,bei so Gurken kannst Ansprüche nach dem Kauf eh vergessen

Weiss nicht,ob man in dem Angebot auch meine Trefferliste sehen kann oder auch meine Einstellungen

Aber wenn ich mit den Parametern 100km Umkreis von 44141,1.000,-€,mindestens 12 Monate HU und max. 200.000km arbeite,finde ich schon ne Handvoll Autos,die man anschauen könnte,u.a. obiges Beispiel

Die Parameter mit der HU und Laufleistung würde ich aber auch nicht unbedingt in Stein meiseln,blöd wenn dir dann nen Schnäppchen mit 11 Monaten HU oder/und 210.000km durch die Lappen geht 😉

Zitat:

auch 2 jahre HU unter 1000 €

das Problem ist halt das du unabhängig von der frischen Plakette trotzdem in 99% der Fälle bei allen dieser Autos sofort erstmal eine gründliche "Durchsicht" machen musst und da findet sich meist auch was zu erledigen 😉
die HU sagt erstmal nur aus das die Kiste bremst, lenkt & nicht sofort auseinanderfällt....zusätzlich kommt in dem Preisbereich obendrauf das viele HUs mit einem Auge gemacht werden -gerade auch bei Händlern-daran hat sich über die Jahre wenig geändert.

Tue
Deine Antwort
Ähnliche Themen