Fahranfänger - 1000 € - Realistisch?

Hallo, Ich bin 33 Jahre und habe letzte woche den Führerschein bekommen.
Jetzt steh ich vor einer Herausforderung.
Meine Situation sieht so aus, dass ich leider krankheitsbedingt nicht vollzeit arbeiten kann und zur Zeit auf Sozialgelderangewiesen bin.

Den Führerschein habe ich mir lange angespart. Jetzt habe ich noch ca 1000 € zu Verfügung.

Ich frage mich ob es realistisch ist, ein Auto zu bekommen dass vielleicht noch 1.5-2 Jahre Tüv hat und einwandfrei funktioniert?

Oder sollte ich mir lieber einen Roller holen der mich dann einigermaßen mobil macht?

Leider habe ich niemanden der mir dabei helfen kann, ich habe auch keine Ahnung von Autos, worauf ich achten muss etc.

Danke erstmal!

63 Antworten

Kleiner Tipp - bei der Suche auch Modelle mit Stufenheck nicht ausschließen. In D eher unbeliebt (außer von ABM), vielleicht nicht oft zu finden - aber deswegen vielleicht manchmal ein Schnäppchen.

Nur mal als Beispiel: Ford Focus Mk1, Astra G.

Wegen TÜV: ich würde nach >1 Jahr suchen. Vor Wehwehchen ist man trotzdem nicht gefeit.

50er Roller: macht in der Stadt und auf kurzen Strecken (5 - 10 km) Spaß (hatte selbst mal einen), bei kalter Witterung halt entsprechend warme Kleidung (es zieht ganz schön auf dem Bock). Auch warme Handschuhe nicht vergessen!

Und in diesem Bereich, darf man einer frischen HU nicht vertrauen, mit Kontakten und Aufschlag bekommt jedes Schrottauto HU...

Wärst nicht der erste, wo bei einer Nachprüfung, warum auch immer, raus kommt, das Auto hätte niemals eine HU in dem Zustand bestehen dürfen...

Ob, nun zum Beipiel bei der Prüfung andere Räder auf dem Wagen waren, oder der Prüfer schlicht bestechlich ist ... ist für das Ergebnis egal...

Das Bild mit dem Autodoktor und den Scheinen hinter der Brille😁 bringt es auf den Punkt ... und das sind keine Märchen ..🙄

Schon echt traurig dass man tüv heutzutage nicht vertrauen kann weils auch da soviel schwarze Schafe gibt 🙁

Das gab es schon immer! Kenne von Erzählungen es gab in den 70er, 80er, 90er Verkaufplätze am Wochenende, da wurde mit Glasfasermatten und Spachtelmasse der größte Schrott versielbert ...

Bei Pferden wurde auch schon immer betrogen ... auf dem Markt .. seit Jahrtausenden

Du suchst in einer Preisklasse, da bekommt man noch nicht mal ein Fahrrad mit vernünftigen Komponenten, das darf man nicht vergessen...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Schmuser schrieb am 3. Dezember 2022 um 12:31:50 Uhr:


Schon echt traurig dass man tüv heutzutage nicht vertrauen kann weils auch da soviel schwarze Schafe gibt 🙁

Das war schon immer so, irgendwer kannte schon immer irgendwen.

Ist aber auch egal selbst ein Auto das ganz regulär forschen TÜV hat ist kein Garant dafür das du damit 2 Jahre fahren kannst.

Eine defekte Kupplung interessiert den Tiv zum Beispiel gar nicht. Auch der Motor kann fast kaputt sein, so lange er mit hängen und würden noch die Au schafft interessiert das den TÜV nicht wenn der Motor 500km später das zeitliche segnet.

Im Jahr 2022 sind 1.000 Eur für ein Auto schon für eine Inspektion nicht selten.
Für den Kauf eines vernünftigen Autos reicht das nicht.

Außerdem fallen die Versicherung für einen Fahranfänger und die KfZ-Steuer an. Locker nochmal 1.000 Eur im Jahr.
Dann Reparaturen & Service: 300-1.000 Eur.
Benzin nach Bedarf.

Das wird nichts.

Ich empfehle, einen wirklich guten 50er Roller zu kaufen. Der ist steuerfrei und die Versicherung liegt bei ca. 50 Eur im Jahr. 3L Benzin / 100 Km.
Service / Reparaturen ca. 200 Eur im Jahr.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2260906124-216-1752

Der hat schon ESP. Die aufgezählten Mängel sind m.E. nicht betriebsrelevant. Leider etwas teurer in der HP (17). Vllt liegt ja in der Verwandtschaft ein Versicherungsvertrag rum, den Du übernehmen kannst?

Versicherung für Dich dieses Smarts gem. Check24 bei Sdirekt inkl TK 150€ SB, 5tkm/J: €767,02 bei Zlg jährlich.

Also gehen da schon mal fast € 2k weg, bis Du die ersten Meter im eigenen Auto fahren kannst.

Sieht exotisch aus,ist technisch aber eher ein solider Mitsubishi Colt als ein smart

Die defekte Klimaanlage,wie auch schon z.b. dem obigen Micra wird man wohl in der Preisklasse öfter begegnen

Kann man sicher reparieren,wie so manches andere auch,ob man das will oder braucht,steht auf nem anderen Blatt

Das Problem daran ist doch viel mehr, dass es viel zu viele unterschiedliche Erwartungshaltungen gibt und der Prüfer ja auch einen gewissen Entscheidungsspielraum hat.

Zitat:

@Schmuser schrieb am 3. Dezember 2022 um 12:31:50 Uhr:


Schon echt traurig dass man tüv heutzutage nicht vertrauen kann weils auch da soviel schwarze Schafe gibt 🙁

Alles im Verkauf unter 2000,- ist eigentlich Schrott!
Ich empfehle trotzdem ein Auto aus dem engen Bekanntenkreis. Wo man sich noch in die Augen schaut!

Ich persönlich verkaufe nie ein Auto im Freundes und Bekanntenkreis, nachher ist irgend etwas und dann kommt nur nur ein gestresstes Verhältnis auf.

Es geht hier um einen sehr geringen Betrag. Wer da rumzuckt, ist nicht Dein Freund.

Da hat italo001 aber Recht ... das gibt schnell Ärger ...

Innerhalb von echten freunden und bekannten, meine Rat, nur weit unter Markwert, oder praktisch verschenken, wenn es es eh nur noch die letzen 12 Monate HU Karre ist ...

Alles andere kann doch für böses Blut sorgen ... muss noch nicht mal zwischen Käufer und Verkäufer selber sein ... reicht dann schon wenn ein weiterer Verwandter oder Anhang, dann anfängt wegen sowas Zwist zu sähen ...

Zitat:

@Opelschraubi schrieb am 3. Dezember 2022 um 21:08:18 Uhr:


Alles im Verkauf unter 2000,- ist eigentlich Schrott!
Ich empfehle trotzdem ein Auto aus dem engen Bekanntenkreis. Wo man sich noch in die Augen schaut!

.....fragt sich dann nur wie lange noch wenn die Karre in kürzester Zeit abliegt.

Meiner Schwester Handy und Notebook geschenkt und trotzdem Ärger. Auto: Niemals.

Deine Antwort
Ähnliche Themen