Fahndung: 5-trg Diesel-Limo mit großer Klappe, Wandler und und und...

Hallo an das Forum,
es könnte sein, dass ich meinen Kombi im Herbst "zügig" abgeben "muss" und ich sollte dann wissen, was ich für ein Auto will. Grundsätzlich habe ich folgenden Bedarf und Wunsch mit Gewichtung:
+++ Diesel Euro 6 (keine Diskussion bitte, ob Diesel scheiße ist oder sonstwas)
+++ Wandlerautomatik oder "unauffälliges" Doppelkupplungsgetriebe, aber lieber Wandler - wird sehr bevorzugt
+++ kein Kombi mehr, lieber 5-türiges Coupe oder Limo mit großer Kofferraumklappe, schlimmstensfalls langer Deckel, gut zugänglich.
+++ Langestreckenfahrzeug mit sehr guten Sitzen und adaptivem Fahrwerk, Luftfederung oder etwas in dieser Art
+++ mehrfach verstellbare Sitze, AGR-Sitze, oder gleichwertig
++ Standheizung oder zumindest die Möglichkeit zur Nachrüstung
++ Schiebedach
+ aus erster Hand, max Händler plus 1 Halter
+ ACC oder mindestens normaler Tempomat, gut bedienbar, wird ständig genutzt
+ Xenon oder LED
+ Navi, DAB, Sitzheizung, Regensensor

ich habe schon das eine oder andere Modell auf dem Schirm oder aussortiert, würde aber gerne Eure Empfehlungen lesen, welche fahrzeuge ihr Euch bei meinen Vorgaben näher ansehen würdet. Angebote verlinken braucht ihr nicht. Die Suche startet nicht vor Ende September. Sehr gerne nehme ich aber konkrete Empfehlungen / Hinweise zu Motor-Getriebe-Kombi, die man suchen oder meiden sollte, oder Hinweise auf nicht funktionierende ACC (zum Beispiel). Wer mich kennt und meine Postings liest, der weiß um meine begründete, weil erfahrene "Abneigung" gegen VW...

Budget: bis 30000,- / beim absoluten Treffer, auch 35000,- dann müsste der Wagen aber kompromisslos passen.

Beste Antwort im Thema

BMW ist in der Versicherung so teuer, da die Fachkräfte für spontane Eigentumsübertragung aus Osteuropa sich gerne an Infotainment, Airbag etc. vergreifen.

140 weitere Antworten
140 Antworten

Zitat:

@keksemann schrieb am 10. August 2017 um 15:23:37 Uhr:


@Ravianer
Schummeldiesel: meine beiden Franzen sind derzeit noch frei von Fehl und Tadel

Der 2010er C5 mit dem 3.0l Euro-5 Diesel hat innerorts nach CADC den höchsten NOx Ausstoß aller vom Umweltbundesamt in dieser Liste aufgeführten Fahrzeuge.

Im Prinzip kannst du eigentlich nur zu einem Euro-6 Diesel mit SCR-Kat greifen, und hoffen das spätestens mit einem der nächsten 10 Softwareupdates genug AdBlue verwendet wird. Oder aber man hält ggf. sich aus den Innenstädten einiger weniger Städte raus und lässt sich erstmal nicht irre machen. Nachdem es jetzt ja auch Vorwürfe gegen Ford gibt, und Opel und Renault auch schon dran waren, und selbst der Yaris 1.4D negativ auffiel, bleibt ja kaum was anderes übrig.

Trotzdem kommt PSA im Abgasskandal relativ gut weg, bzw. wird gar nicht erwähnt. Leider sind auch deren Euro5-Diesel jetzt mit einem negativen Image behaftet, obwohl sie keine Softwareschummeleien betrieben haben. Die PSA-Diesel mit der Euro-5-Norm haben einen Zusatz für das FAP-System für die Abgasnachbehandlung.

Vielleicht OT aber ich empfehle diesen Beitrag bzgl. Dieselgate aus dem 2015er CCC:

Blub

Da sieht man z.B. das BMW im Jahr 2000 schon die Abschalteinrichtung für Mopeds benutzt hat. Lange vor EA189 und "VW-Gate".

Meine Überzeugung: Mindestens alle europäischen und eine Teilmenge der asiatischen Hersteller haben/hatten eine Lösung verbaut, welche die Konditionierung und Durchführung des NEDC erkennt und die Emissionen auf der Prüfrolle entsprechend anpasst damit man das sieht was die Vorgabe auf dem Papier ist. --> Sie haben alle wissentlich beschissen!

Warum das in der deutschen "Premiummedienlandschaft" noch nicht kommuniziert wird? Da könnten wir wohl ewig spekulieren. ;-)

Hilft dir das bei der Fahrzeugsuche? Wahrscheinlich nicht. Aber verabschiede dich von der Vorstellung das die Franzosen mit weißer Weste aus der Nummer raus kommen.

Gruß
Martin

Edit: Link angepasst

zumindest wird "mein" Hersteller / Konzern damit (noch) nicht direkt in Verbindung gebracht. Hilft mir zwar in meiner aktuellen Situation nicht, ist aber schön für mein Ego. Ich muss jetzt eh bis Ende Oktober warten, bis die gesetzte Frist zur Instandsetzung abläuft und dann jage ich meinem Geld hinterher und dann einem Opel Insignia... oder ich habe ein repariertes Baguette und ein Haufen Geld gespart.

Ähnliche Themen

Mein Konzern (Daimler AG) hat bei mir aktuell als Aktionär Kursverluste verursacht, welche über den dem durchschnittlichen Wertverlust eines Diesels stehen. Und ich fahre einen Benziner🙄😰

wer nicht verkauft, macht keinen (Kurs-)verlust, daher halten und jetzt nachkaufen.
😁

VW hat betrogen. VW bezahlt Strafe. VW bessert nach. Für mich ist dir Sache damit erledigt.

Dass die Diesel generell nicht unbedingt umweltfreundlich sind mag sein. Für mich mit knapp 40Tkm/a aber leider bis jetzt wirtschaftlich alternativlos. Und dann bleibt ein EU6 mit SCR eine gute Wahl. Im übrigen im Superb seit neuestem auch der 150ps Diesel ohne Allrad mit SCR.

Stimmt dich eine Reparatur von deinem C5 milde? Bleibt da nicht die Unzufriedenheit über den Service?

Zitat:

oder ich habe ein repariertes Baguette und ein Haufen Geld gespart

Klingt nach dem besten Ansatz.
Wünsche gutes Gelingen!🙂

Zitat:

@Ravianer schrieb am 11. August 2017 um 12:08:12 Uhr:


Stimmt dich eine Reparatur von deinem C5 milde? Bleibt da nicht die Unzufriedenheit über den Service?

Es wäre in der Tat traurig, wenn ich diese Lösung nur mit anwaltlicher Hilfe erhalten kann. Ja, es wird aus meiner Sicht das Verhältnis zwischen dem Händler und mir dauerhaft stören. Damit muss ich aber leben und nach dieser Sache werde ich wohl zumindest in meiner Gegend keinen Werkssupport mehr erwarten können und auf irgendeine Werft mit null französischer Erfahrung zurück greifen müssen. Dort hin brauche ich ab jetzt nicht mehr gehen, ich denke der Zug ist abgefahren.

Der Service von PSA ist schon immer sehr schlecht, da muss ich mich an nichts Neues gewöhnen. Das ist alles sehr zäh. Der Kundendienst beim Importeur in Köln ist unter aller Sau, ich könnte da Lieder singen... unglaublich.

Ich finde gut, dass du das hier so offen ansprichst, und zwar aus folgendem Grund:

Zum Auto gehört auch das ganze Drumherum. Werkstatt, Service, Ansprechpartner.

Das ist der Grund, warum 99 Prozent aller Firmen in D auf die bewährten Marken zurückgreifen, weil sie wissen, dass das Werkstattnetz dicht ist und auch der Service (mit Ausnahmen) stimmt.
Ich finde, das sollte in der Kaufberatung durchaus auch mal Beachtung finden.

bei VW & Co ist mir persönlich aber das Produkt zu teuer UND auch deren Aftersales lässt zu wünschen übrig. Wirklich zufrieden war ICH bisher nur bei BMW und bei meinem einer SAAB-Werkstatt in Bamberg. Bei BMW war echt alles top, da gabs zwar auch nichts geschenkt, aber da wurden Termine und Vereinbarungen gehalten, die Kundenansprache war tadellos und die Werkstatt hat beim ersten Termin erfolgreich repariert und der Wagen musste wegen einer Sache nicht mehrfach hin.
PSA kannst Du da in die Tonne treten, kein Termin ohne Nacharbeit oder Folgetermin... von VW & Audi wollen wir jetzt mal lieber gar nicht erst anfangen.

VW und Audi hätte ich davon ausnehmen sollen 😁 Geht gar nicht. Aber BMW und Mercedes geben sich größtenteils schon echt Mühe!

Am besten ein Auto kaufen, bei welchem man den ganzen After-Sales-Müll nicht braucht - Opel und Renault bspw.

Ja, man soll´s nicht glauben, aber meine alten Karren waren alle mal (fast) neu in meinem Besitz 😁.

Denk der Insignia passt am besten zu deinen Anforderungen. Hab ähnliche Anforderungen und zur Wahl standen der Kia Optima und der Insignia B, letztendlich war der Preis dafür ausschlaggebend, dass ich mir den Optima geholt habe.

Der Optima gefällt mir optisch auch sehr, über die (Langzeit-)Qualität habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Ich brauche zwar keinen Premium-Markenwagen vor der Tür, aber mit Kia & Co. kann ich mich von der Marke her nicht anfreunden. Gerne Ford, Opel und Renault, sowie Citroen und Peugeot, aber Kia, Dacia, Fiat, Hyundai... egal. Der Optima hat leider auch nur die kleine Kofferraumöffnung und der "große" Diesel hat nur 1.7L Hubraum, sowie dann ein DSG... geht gar nicht mit meinen Präferenzen zu vereinbaren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen