Fahndung: 5-trg Diesel-Limo mit großer Klappe, Wandler und und und...

Hallo an das Forum,
es könnte sein, dass ich meinen Kombi im Herbst "zügig" abgeben "muss" und ich sollte dann wissen, was ich für ein Auto will. Grundsätzlich habe ich folgenden Bedarf und Wunsch mit Gewichtung:
+++ Diesel Euro 6 (keine Diskussion bitte, ob Diesel scheiße ist oder sonstwas)
+++ Wandlerautomatik oder "unauffälliges" Doppelkupplungsgetriebe, aber lieber Wandler - wird sehr bevorzugt
+++ kein Kombi mehr, lieber 5-türiges Coupe oder Limo mit großer Kofferraumklappe, schlimmstensfalls langer Deckel, gut zugänglich.
+++ Langestreckenfahrzeug mit sehr guten Sitzen und adaptivem Fahrwerk, Luftfederung oder etwas in dieser Art
+++ mehrfach verstellbare Sitze, AGR-Sitze, oder gleichwertig
++ Standheizung oder zumindest die Möglichkeit zur Nachrüstung
++ Schiebedach
+ aus erster Hand, max Händler plus 1 Halter
+ ACC oder mindestens normaler Tempomat, gut bedienbar, wird ständig genutzt
+ Xenon oder LED
+ Navi, DAB, Sitzheizung, Regensensor

ich habe schon das eine oder andere Modell auf dem Schirm oder aussortiert, würde aber gerne Eure Empfehlungen lesen, welche fahrzeuge ihr Euch bei meinen Vorgaben näher ansehen würdet. Angebote verlinken braucht ihr nicht. Die Suche startet nicht vor Ende September. Sehr gerne nehme ich aber konkrete Empfehlungen / Hinweise zu Motor-Getriebe-Kombi, die man suchen oder meiden sollte, oder Hinweise auf nicht funktionierende ACC (zum Beispiel). Wer mich kennt und meine Postings liest, der weiß um meine begründete, weil erfahrene "Abneigung" gegen VW...

Budget: bis 30000,- / beim absoluten Treffer, auch 35000,- dann müsste der Wagen aber kompromisslos passen.

Beste Antwort im Thema

BMW ist in der Versicherung so teuer, da die Fachkräfte für spontane Eigentumsübertragung aus Osteuropa sich gerne an Infotainment, Airbag etc. vergreifen.

140 weitere Antworten
140 Antworten

Zitat:

@remarque4711 schrieb am 11. August 2017 um 22:27:11 Uhr:


Am besten ein Auto kaufen, bei welchem man den ganzen After-Sales-Müll nicht braucht - Opel und Renault bspw.

Ja, man soll´s nicht glauben, aber meine alten Karren waren alle mal (fast) neu in meinem Besitz 😁.

Ne Werkstatt kann man schon mal gebrauchen, ich kann mich an keinen Wagen erinnern, bei dem es nicht nötig gewesen wäre. Am wenigsten Ärger beim Ärgernis hatte ich mit BMW, gefolgt von Opel... meine ersten beiden Fahrzeuge waren auch Opel, damals noch echt grottige Qualität.

Zitat:

@Bayernlover schrieb am 11. August 2017 um 16:36:29 Uhr:


VW und Audi hätte ich davon ausnehmen sollen 😁 Geht gar nicht. Aber BMW und Mercedes geben sich größtenteils schon echt Mühe!

Kann ich von der örtlichen BMW WerksNiederlassung definitiv nicht bestätigen.
Die brauchen auch zwei Tage für ein simples Steuergerätupdate für einen Low-Tech 4 Zylinder und am läuft die Karre noch wie ein Sack Flöhe.
Von den restlichen Enttäuschungen inkl. nicht Rückruf trotz mehrmaliger tel. Versuche ganz zu schweigen.

Aber nicht desto trotz ist bei PSA in Köln vieles im Argen durch ein massives Sparprogramm.
Es sind ja auch reihenweise NL von PSA deutschlandweit abgestoßen wurden.

Du kommst von Citroen und redest bei Skoda über Image Problem???

@E12MJ
wen meinst Du mit Deiner Frage?
Falls mich: ich komme nicht von Citroen, ich bin bei Citroen und Peugeot... also Kunde, nicht Mitarbeiter...

Ähnliche Themen

Zitat:

@E12MJ schrieb am 14. August 2017 um 11:37:13 Uhr:


Du kommst von Citroen und redest bei Skoda über Image Problem???

Verteidigung für Skoda:

Skoda hatte für mich das schlechteste Ostblock Image, das man sich vorstellen kann. Als ich einmal vor zugegeben vielen Jahren in Krumau war, lagen sehr viele Skoda Schrottkisten neben den Straßen.

Und heute? Für mich ist Skoda eine Nobel-Marke geworden, nicht nur weil mein Octavia Diesel jetzt schon sieben Jahre problemlos fährt. Wenn ich in meiner Garage genug Platz hätte, würde ich mir sofort eine Superb Limo bestellen.

Der neue Superb ist alles andere als ein hässliches Auto, zudem mit AdBlue. Platz ohne Ende. Weil Skoda noch vom alten Blech-Image behaftet ist, bemühen sich zumindest bei uns die Händler und Werkstätten besonders um ihre Kunden.

Und manchmal findet man dort einen gebrauchten Superb zum Wahnsinnspreis. (Wegen des alten schlechten Images)

schlechtes Image bei gleichzeitig gutem bis sehr guten Auto (Auto !!!, nicht Werkstatt) ? Da kann ich auch bei Citroen bleiben... da hab ich vor allem vom schlechten Image reichlich.

mal ein kurzes Update:

derzeit heißt es für mich einfach warten bis sich der Händler meldet oder der 30.10. verstrichen ist. Bis 30.10. ist die gesetzte Frist für die Reparatur. Ob ich danach nochmals eine Nachfrist verstreichen lassen muss, kann ich derzeit nicht sagen.

Auf dem Zettel stehen jetzt:
- Insignia A aus 2016/2017 mit Euro6, 136 oder 170 PS und als Business Innovation mit Automatik, gerne Webasto, Schiebedach, AGR-Sitzen und Flex-Ride-FW
- Insignia B als Halbjahreswagen, Vorführer oder was halt grade iw rumsteht, Ausstattung Innovation mit AGR-Sitzen
- Peugeot 3008 als Neuwagen mit Rabatt innerhalb des Budget, oder es steht etwas rum mit 120PS, Wandlerautomatik, Xenon, Navi und in der GT-Line Ausstattung mit Bestuhlung mit verstellbarer Oberschenkelauflage (selten!)
- Citroen C5 mit dem Euro6-Diesel mit 180PS, Automatik und Standheizung als Limousine (wird schwer, da keine neuen mehr in den GW-Markt kommen)

Raus sind leider die BMW und Mercedes aufgrund der hohen Versicherungseinstufungen. Gerne hätte ich mich mit der E-Klasse näher beschäftigt, auch ein 518d oder 520d wären sicherlich gute Pendlerfahrzeuge gewesen, aber wenn ich in diese Fahrzeugklasse (zurück) gehen würde und diese Unterhaltskosten akzeptieren würde, wäre es wahrscheinlich (wieder) ein VW-Phaeton, da dieses Fahrzeug für mich das komfortabelste Auto ist, welches man einigermaßen bezahlen (in Bezug auf den Kaufpreis) kann.

Irgendwie kommst du von den französischen Marken nicht weg (Wobei du ja nur Probleme mit dem Service hast).

Bist du alle Kandidaten mal Probe gefahren? Erfüllen alle deine Anforderungen bezüglich Fahrkomfort?

P.S. Habe inzwischen auch Rückenprobleme und bin daher ja auch von BMW zu Volvo gewechselt. Aber der nächste Fahrzeugwechsel kommt bestimmt und ich freue mich immer über Erfahrungsberichte.

französische Marken brachten schon immer Komfort und günstige Kaufpreise mit sich. Ärger hat man mit jeder Marke, ich hatte früher auch schon Mecker mit VW, BMW und Opel.... so gesehen dürfte ich nix kaufen. Probefahren will ich erst dann, wenn sicher ist, dass ich den C5 abgeben muss, weil er nicht repariert werden kann oder nicht repariert wird (warum auch immer). Vorher ist das graue Theorie und ich "belaste" mich daher momentan nur online am Laptop mit dem Schauen und Suchen und dem Konfigurieren (3008). (unnötige) Probefahrten kosten Zeit und (dem Händler sein) Geld . Ich schätze aber mein automobiles Wissen so ein, dass ich unter den genannten Fahrzeugen, Kandidaten finden werden, die meinen Komfort-Ansprüchen gerecht werden. Den Insignia A kenne ich von einer früheren Probefahrt, der Insi B muss noch gefahren werden. Dem 3008 traue ich das schon zu und den C5 kenne ich ja zu genüge.

Wie ist die Story ausgegangen? Hat der Händler das Thema erledigen können?
Den C5 fährst Du ja noch wie es aussieht. Gruß

Strebe die Rückabwicklung an... der Händler und der Hersteller haben gar nichts hinbekommen. Derzeit schwanke ich zwischen Insignia A, Cit C5 und einem Phaeton, vorausgesetzt ich kann den zurück geben.

Bloß keinen Phaeton. Wenn du da Ärger mit hast dann wird es richtig teuer. Habe nen Kollegen der weiß ein Lied davon zu singen. Automatikgetriebe machen sehr viel Probleme. Die Ersatzteile sind sauteuer, z.B. ein Motorlager 250€

ich hatte schon in 2011 einen, den habe ich auch wg Unreparierbarkeit zurück geben müssen, aber das Auto ist so toll und im P/L-Verhältnis so unschlagbar... ich weiß nicht, ob ich widerstehen kann, wenn zum richtigen Zeitpunkt der richtige, passende Phaeton verfügbar ist. Ich bin davon abgesehen recht sicher, dass Fahrzeuge ab 2012/2013 vielleicht sogar 2014 recht problemfrei sind.

Am liebsten wäre es mir gewesen, man hätte meinen C5 instand setzen können oder es wenigstens versucht. So bin ich doch recht enttäuscht, mein Auto ist so gesehen genau das, was ich möchte: kraftvoll, aber trotzdem mit ruhigem Gasfuß sparsam zu fahren, mit ausreichend Leistungsreserven wenn nötig, sehr komfortbetont und sehr gut gedämmt. Ich schiele auch immer wieder zu anderen C5

Zitat:

@Varapilot schrieb am 8. Februar 2018 um 21:32:29 Uhr:


Bloß keinen Phaeton. Wenn du da Ärger mit hast dann wird es richtig teuer. Habe nen Kollegen der weiß ein Lied davon zu singen. Automatikgetriebe machen sehr viel Probleme. Die Ersatzteile sind sauteuer, z.B. ein Motorlager 250€

Dir ist aber schon klar, das beim Phaeton hydraulisch gedämpfte Motorlager verbaut sind, oder?
Diese Motorlager verringern die Übertragung von Motorschwingungen auf die Karosserie und sorgen somit für einen hohen Fahrkomfort. Über ein Magnetventil für elektrohydraulische Motorlagerung wird der Steuerdruck der beiden Motorlager geschaltet.
Solche Dinger kosten halt ein paar Euro mehr als bei z.B. bei einen Vectra. Ist ja auch nicht so, als ob Motorlager beim Phaeton alle paar Tausend Kilometer ausgetauscht werden müssten.

Die ZF-Getriebe im Phaeton machen keineswegs sehr viel Probleme. Dein Kollege sollte nicht von seinem Phaeton pauschal auf alle Phaethon schließen.

Wenn man deine Wünsche mal technologieneutral formuliert: aus Umweltsicht auch in Zukunft unbedenklich, 5 Türen, Limousinen-Form mit großer Heckklappe, Automatik, ACC, langstreckengeeignete Form, innen was frisches, modernes gewünscht bei gleichzeitig ausgereifter Konstruktion: dann habe ich einen Tipp für dich: Toyota Prius IV.

Eine Motor-Getriebe-Kombination, die du mindestens mal in einem Auto vorurteilsarm probefahren solltest. Auch wenn kein Luftfahrwerk und Trallala verbaut ist. Ein Recaro Ergomend löst dann das Stzproblem, falls es eines geben sollte. Taxifahrer sitzen auch mal 10h am Tag im Seriensitz.

Du wärst nicht der erste Dieselfahrer, der den Umstieg mal ausprobiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen