Fährt zu schnell
Hallo,
Ich habe nun nach 10 Jahren meinen Roller wieder aktiviert.
Er läuft auch gut.. Neues Öl rein und los gefahren.
Er fährt aber so zwischen 55-60kmh.
Daraufhin habe ich die variomatik mir angeguckt und die drosselscheibe hinten ist drauf.
Wieso läuft er so schnell. Was kann ich dagegen tun?
56 Antworten
Es reicht bereits ein dünner Ring . Weiß jetzt auch nicht wie ihr auf 4 mm oder mehr kommt . Probiere mal 2 beilagscheiben wenn du hast . Gleich 1 bis 2 mm.
Dann steigt der Riemen um 1 bis 2 mm weniger hoch . Macht viiiieeeellll weniger topspeed .
Die Hülse ist doch bereits 6mm am hervorstehen weil sie hinten an dem Drosselblech gegen liegt.
Zitat:
@Dirtyharry1968 schrieb am 16. Juli 2023 um 14:35:06 Uhr:
Es reicht bereits ein dünner Ring . Weiß jetzt auch nicht wie ihr auf 4 mm oder mehr kommt . Probiere mal 2 beilagscheiben wenn du hast . Gleich 1 bis 2 mm.
Dann steigt der Riemen um 1 bis 2 mm weniger hoch . Macht viiiieeeellll weniger topspeed .
Zitat:
@garssen schrieb am 16. Juli 2023 um 13:0:03 Uhr:
Auch das Wirkprinzip erklären Videos.
Es reicht jetzt langsam.
Wenn dich die Runde hier nervt, dann lies doch einfach nicht mehr mit. Finde deinen Kommentar sehr frech.
So muss es aussehen . Ich glaube nicht dass du da keine 2 mm Distanz reinbringst und die Mutter nicht greift .
Ich habe alles nun gegeben mit Händen und Füßen !!!
Der dicke schwarze Ring hat nur die Funktion dass du im zweiten Gang anfährst .
Weg bedeutet - schnellerer Abzug ( je nach Breite deines Riemens )
Ähnliche Themen
Sorry, das war unverständlich für mich.
Aber so ist richtig montiert? Siehe mein Bild
Zitat:
@Dirtyharry1968 schrieb am 16. Juli 2023 um 14:52:44 Uhr:
So muss es aussehen . Ich glaube nicht dass du da keine 2 mm Distanz reinbringst und die Mutter nicht greift .Ich habe alles nun gegeben mit Händen und Füßen !!!
Der dicke schwarze Ring hat nur die Funktion dass du im zweiten Gang anfährst .
Weg bedeutet - schnellerer Abzug ( je nach Breite deines Riemens )
Nein. Falsch montiert
Wohin soll der Ring denn dann?
Zitat:
@Dirtyharry1968 schrieb am 16. Juli 2023 um 15:31:39 Uhr:
Nein. Falsch montiert
Deinen Ring gar nicht da zu großer Durchmesser
Ich habe auch Ringe in der gleichen Größe der Hülse.
Damit wird die Hülse länger. Hat keine änderung gebracht mehr wie 1mm geht aber nicht.
Aber der Ring kommt doch über die hülse, so sehe ich das in allen videos
Zitat:
@Dirtyharry1968 schrieb am 16. Juli 2023 um 16:32:02 Uhr:
Deinen Ring gar nicht da zu großer Durchmesser
Zitat:
@MontanaBlack1963 schrieb am 16. Juli 2023 um 17:01:33 Uhr:
Ich habe auch Ringe in der gleichen Größe der Hülse.
Damit wird die Hülse länger. Hat keine änderung gebracht mehr wie 1mm geht aber nicht.
Aber der Ring kommt doch über die hülse, so sehe ich das in allen videos
Hab' dir aus dem Ersatzteilkatalog von 'motorroller.de' die Seite mit der Variomatik für den Rex RS 450 angehängt (s. Bild 1). Das ist ein 4T Roller, oder habe ich deine Aussage im Startpost, “Neues Öl rein und los gefahren.“ falsch interpretiert und du fährst ein 2T Modell? - Exakte Informationen zum Rollermodell gehören immer direkt in den Eröffnungsbeitrag. 🙁
Es gibt zum einen Buchsen (Pos. 29) mit unterschiedlicher Länge und es muß auch noch die Unterlegscheibe (Pos. 37) montiert sein.
Gruß Wolfi
PS: Auf deinem Foto ist ganz klar erkennbar, daß die Schleifspuren des Riemens recht nahe bis an den äußeren Rand der beweglichen Riemenscheibe sichtbar sind. Wie es bei einem vorschriftsmäßig gedrosselten Roller aussieht, siehst du auf dem angehängten Bild 2.
Edit: Hab' dir noch das deutschsprachige Werkstatthandbuch für 4T Roller der Fa. SI Zweirad angehängt, woraus übrigens auch das Foto der beweglichen Riemenscheibe (Bild 2) stammt.
Unterlegscheibe 29 ist verbaut und die hülse ist 38mm lang.
Ja, ist nen 4 Takt.
Ist ja alles original so wie in der Skizze zu sehen.
Warum dreht der Riemen dann so hoch?
Zitat:
@MontanaBlack1963 schrieb am 16. Juli 2023 um 18:17:26 Uhr:
...
Warum dreht der Riemen dann so hoch?
Wie hoch der Riemen steigt, das hängt selbstverständlich auch noch von der Breite und Länge des Riemens ab.
Mach' den sog. Eddingtest, findest sicherlich YT-Videos dazu.
Was ist mit der CDI, hat das Ding eine blaue Kabelschleife auf der Steckerseite, welche aus der Vergußmasse rausragt? - Oder wurde vielleicht “zufällig“ eine offene CDI eingebaut.
Gruß Wolfi
PS: Laut eigener Aussage hast du in der Vergangenheit schon an Rollern manipuliert und schaust als Erstes nach der Drosselscheibe in der Variomatik. Hast du denn das Ding als Gebrauchtfahrzeug erworben, oder kannst du dich schlichtweg nicht mehr erinnern, wie du deinen Roller vor 10 Jahren eingemottet hast. Die Geschichte klingt für mich schon sehr verwunderlich. 😕
Vorschlag: Verticke deinen “zu schnellen“ Roller bei ebay und kaufe dir einen nagelneuen Chinaroller mit Euro-5. Ich gehe jede Wette ein, daß du dich dann nicht mehr über einen “zu schnellen“ Roller beschweren wirst. 😁
CDI hab ich mich nie mit beschäftigt.
Den Roller hab ich neu gekauft. Und wurde immer original gelassen.
Meine Vario Erfahrung kommt vom vorherigen Roller.
Eddingtest werd ich machen.
Neuer Roller kommt nicht in Betracht.
Würden leichtere Gewichte etwas in der top Speed bringen oder ein kürzerer Riemen?
Leichtere Gewichte bringt nur was in der Beschleunigung , keine top Speed Erhöhung ,
Riemen würde ich persönlich nichts verändern .
Schmäler , ist langsamer .
Eine andere Frage: wie sieht dein Wandler aus ? Sauber oder schmutzig ?
Könnte auch was ausmachen
Möchte ja weniger Speed und nicht mehr.
Hab gesehen mein Riem ist 678mm gibt nachkauf mit 670mm, ein kürzerer Riemen steigt auch weniger?
Zitat:
@Dirtyharry1968 schrieb am 16. Juli 2023 um 19:14:20 Uhr:
Leichtere Gewichte bringt nur was in der Beschleunigung , keine top Speed Erhöhung ,Riemen würde ich persönlich nichts verändern .
Schmäler , ist langsamer .