Wie schnell fahren die Bj 09 50ccm Roller?
ja hallo, der tiltel is auch schon meine frage; wie schnell fahren die bj 09 roller;
im netz steht immer 45km/h aber gehen die da nich drüber?
Welchen Roller kann man mir da empfehlen oder fahren die alle gleich schnell
16 Antworten
Alle Roller 50 ccm dürfen bei Erstzulassung nach ich glaube 2001 nur noch 45 km/h fahren.
Davor waren es 50 km/h.
Nur die Ost-Mopeds vor 1991 dürfen 60 km/h.
Richtig...mal abgesehen von Chinakrachern, die oftmals nicht so genau gedrosselt sind, fahren die allee ziemlich genau 45km/h ab Werk.
Mit ein wenig nachhelfen ist aber deutlich mehr drin. 😉
Davon ganz abgesehen sollte man seine Kaufentscheidung doch nicht von so ein paar km/h abhängig machen.
Zitat:
Original geschrieben von Wollschaaf
Davon ganz abgesehen sollte man seine Kaufentscheidung doch nicht von so ein paar km/h abhängig machen.
Nicht ?
Habe deswegen meinen Chinakracher verkauft, und fahr jetzt eine Simson SR 50.
Zitat:
Original geschrieben von Hugo Boß
Nicht ?
Habe deswegen meinen Chinakracher verkauft, und fahr jetzt eine Simson SR 50.
Und ich habe mir unfreiwillig meine Zündapp klauen lassen und darf jetzt legal auch 10 km/h schneller fahren (50 statt 40). Ist immer ne Frage von welchem Punkt aus man es sieht. Ich habe danach gezielt nach Baujahren vor 2002 gesucht, damit ich 50+5 und somit relativ flüssig in der Stadt fahren darf. Ein anzugsschwaches Ostmoped bei dem man im Stop-and-Go-Verkehr immer schalten muss, ohne Helmfach, völlig ohne Vor-Ort-Ersatzteilversorgung, ohne integr. Lenkschloss, meist ohne E-Starte, elektr. Zündung, guter Lichtspule etc. und meinem persönlichen Geschmack nach unglaublich hässlicher Optik wäre dabei niemals in Frage gekommen. Zudem sind die Preise dafür hier tief im Westen einfach unverschämter Wucher. Aber jedem das seine, denn gegen die Qualität selbst u. ä. kann man ja wenig sagen.
Andreas
Ähnliche Themen
Jupp,
in der Stadt wär es nervig.
da ich aber vom Stadtrand ca. 10 km ins Umland fahre, und gerne schraube , find ich das schon I.O.
Da wird eh kaum geschaltet.
Wenn man etwas sucht findet man schon was bezahlbares.
Dann nimm doch endlich mal den Ramschroller aus deinem Avatar und tausche das gegen das (für dich passende und für mich unpassende) Kultmobil aus. 😁
Gruß
Andreas
werde ich tun
Zitat:
Original geschrieben von EvilPhil
ja hallo, der tiltel is auch schon meine frage; wie schnell fahren die bj 09 roller;
im netz steht immer 45km/h aber gehen die da nich drüber?
Welchen Roller kann man mir da empfehlen oder fahren die alle gleich schnell
Kommt auf die Drossel an.Manch Chinaroller macht bergunter 70 trotz Drosselung.Auf der Geraden ist immer bei 45 Schluss
Alex.
ich fahre selber einen altertümlichen aber dennoch einfach kultigen ostroller der trotz seines hohen alters ohne probleme läuft ,die hohe legale geschwindigkeit war auch ein kaufgrund sowie das gute komfortable fahrwerk ,dazu habe ich noch einen plasteroller der vor 2002 gebaut wurde ,einen der später gebaut wurde wollte ich nicht da er zu langsam ist und man da fast immer ein verkehrshinderniss ist ,mit meinen beiden alten rollern kann ich dafür aber gut mitschwimmen ,alles ohne hintere scheibenbremse oder wasserkühlung ,dafür legal schnell und teile gibt es wie sand am meer ,es ist wohlgemerkt keine chinaware sondern gutes aus dem nachbarland wo viele deutsche gerne urlaub machen
Zitat:
Kommt auf die Drossel an.Manch Chinaroller macht bergunter 70 trotz Drosselung.Auf der Geraden ist immer bei 45 Schluss
Alex.
Dann drehen die Dinger auch jenseits von Gut und Böse!
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Kommt auf die Drossel an.Manch Chinaroller macht bergunter 70 trotz Drosselung.Auf der Geraden ist immer bei 45 SchlussZitat:
Original geschrieben von EvilPhil
ja hallo, der tiltel is auch schon meine frage; wie schnell fahren die bj 09 roller;
im netz steht immer 45km/h aber gehen die da nich drüber?
Welchen Roller kann man mir da empfehlen oder fahren die alle gleich schnellAlex.
Im freiem Fall noch etwas schneller🙂😁
Mein Wok lief von Anfang an, ohne auch nur eine Schraube dran zu drehen, Tacho 70, was ca 64 echten entsprach. Darf er zwar eigentlich nicht, tat er aber trotzdem.
Mein Roller ist noch neu, fährt laut Tacho Bergauf 45 km/h und Bergab 70 km/h. Ich habe nichts daran geschraubt, kenne mich garnicht mit dieser Technik aus :😕, er ist ein 50ccm und ist ein Chinaroller, Bj. 08. Vieleicht lohnt sich ja doch eine Neuanschaffung, für dich ?!?
FG 😉