Fährt schon jemand mit E10 ??

Mercedes C-Klasse W202

Hallo

wollte mal in die Runde fragen, wer jetzt wirklich mit E10 fährt oder doch das teurere normale Super tankt?

Ist der Verbrauch wirklich gestiegen ?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Meine Meinung dazu, lieber auf diese "Bläre" verzichten, und das gute Super Plus tanken.Kostet etwas mehr,tanke immer wenn halb voll oder leer,und bezahl gerad mal um 1,50€ mehr.Aber,bessere Fahrleistungen gegenüber E5(bessere Beschleunigung-weil 98Oktan), geringerer Verbrauch zu E10, und ganz zu schweigen von den Spätfolgen. Nein Danke, so einen Müll bekommen unsre Fahrzeuge net. Solln auf den "Mist" sitzenbleiben.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Ich wollte gestern tanken, bin in "meine" Tankstelle eingefahren, hab dann gesehen, dass es an allen Säulen nur noch E10 gibt und keinen normalen Super mehr.
Bin direkt weitergefahren, weil ich nicht wusste, ob tanken oder nicht... Irgendein Gefühl sagte mir, tus nicht...

Aber langsam müsste ich mal wieder tanken??!

normal MUSS E5 zur Verfügung stehen (EU-weit bis 2013 - in D bis auf unbestimmte Zeit)
lediglich kleine Tankstellen mit wenig Umsatz sind befreit..

beisewäi... fahr grad meine erste Tankfüllung E10...

Nachtrag:
der Beleg dazu...

http://www.bft.de/.../E10_Vorbereitung.pdf

Also, wer Super E10 anbietet, muß auch Super E5 oder besseres anbieten. Die meisten werden dann einfach Super Plus E5 anbieten.

Sollte das Zeug tatsächlich schädlich fürs Auto bzw. alte Autos sein, wie manche behaupten (ob das Auto jetzt eine Zulassung für E10 hat oder nicht ist irrelevant)...

... dann wird E10 ein viel größerer Erfolg als die Abwrackprämie, und das sogar günstiger, langfristiger, usw - quasi ein Selbstläufer!

Ähnliche Themen

Ich tanke es so lange wie es geht NICHT!!!

Nö, werde ich nie tanken!

Hi,

ich tanke im Mom Superplus, weil die Hersteller sagen zwar Auto ist E10 geignet, aber was ist wenn sich später Schäden einstellen, z.B. Auflösung von Dichtungen etc. ?
Der Hersteller ist fein raus = nix mehr mit Gewährleistung und die Arschkarte hat der Autofahrer.

Greetz

Shadow

Was passiert eigentlich in diesen Tagen in unserer schön Bundesrepublik? Kann das überhaupt noch einer nachvollziehen?

Als Autofahrer verfolgt man ja in der Regel die Spritpreise.
Soweit ich mich erinnern kann, war bei mir in den letzten Monaten der Schnitt bei 1,41 bis 1,47... und war dann schon froh, bei 1,42 zuschlagen zu können, wenn sich die Chance ergab.
Seit paar Tagen, seitdem auch bei mir im Ort / in der Region das E10 an den Tankstellen präsent ist, krieg ich nicht mehr den Super E5 für unter 1,53...

Ich glaub mich tritt ein Pferd!

Schaue doch mal, was südlich von uns passiert. Der Nahe Osten spielt verrückt und dann auch immer die Rohölpreise.

Natürlich der Rohölpreis, wie schon geschrieben. Und dann ist Super E5 natürlich generell 5-6Ct teurer geworden um E10 attraktiv zu machen.

Es schaut so aus, als ob überall (zumindest in Region Stuttgart und München) eine Differenz von 5 Cent zwischen E10 und E5 besteht.
Damit ist E5 preisgleich wie Super Plus (E5 98Oktan).

Jetzt könnte man, nur um ein Zeichen zu setzen, für teures Geld das E5 95-Oktan kaufen. einfach nur, um denen die Suppe zu versalzen, damit klargestellt wird dass Super E5 immer noch nachgefragt ist.
Aber ich glaub nicht, dass das eine Dauerlösung darstellt, denn die "Quote muss erfüllt werden", egal wie, und die werden sicher einen Weg finden uns das E5 vollends zu vergällen (spätestens wenn die E5-Ration noch teurer ist als Super Plus).

Die egoistischere, zwar kurzsichtigere, aber rationellere Methode wäre jetzt, dauerhaft Super Plus zu tanken.

Und ich bin wirklich am Überlegen, das durchzuziehen. (Kann dann halt nur noch Esso, Agip, HEM, Jet, Bavaria Petrol und die freien anfahren... langt auch)
Wenn ich für mich einen Verbrauch von 12 Litern zugrundelege (stimmt nicht, sind z.Zt. 11,35; 12 rechnet sich aber leichter und ist eher Worst Case) gebe ich bei geschätzten 7000km im Jahr (das wären 840 Liter) 42 Euro im ganzen Jahr mehr aus als mit E10.

Wie hoch ist nochmal der prozentual geschätzte Mehrverbrauch durch E10?

3 bis 5% ggü. normalem Superbenzin.

Bei 3% käme ich also auf einen Verbrauch von (Fortsetzung meines Rechenbeispiels) 12,36 Liter.
Auf 1 Jahr wären das insgesamt 865,2 Liter, also 25,2 mehr als zuvor.

Bei einem Preis von 1,50€ pro extra verbrunztem Liter E10 wären das 37,80€. Will man fürs E10 noch vorteilhafter rechnen (1,45€) immer noch 36,54€.

Ergo spare ich, wenn ich mir E10 echt schönrechne, unterm Strich 5 Euro 46 Cent gegenüber der Verwendung von Super Plus.

Und wenn ich's mir nicht so schönrechne (der Spritpreis wird ja tendenziell nicht niedriger), ist jeglicher Preisvorteil dahin.

Nochn Beispiel...
Bei einem C180 mit angenommenen 9 Litern Verbrauch (9,27 mit E10, bei angenommenen 3% Mehrverbrauch) und einer Jahresfahrleistung von 15.000km käme ich hier auf 1350 verbrauchte Liter bei E5, 1390,5 bei E10.
40,5 Liter E10 zu 1,45€ kosten 58,725€ zusätzlich.
1350 Liter zu 5 Cent mehr als E10 kosten 67,5€ drauf. (Sollten die Konzerne den Unterschied auf 6 Cent erhöhen: 81€.)
Bin mal gespannt, was ihr so ausrechnet!!!

Ihr wisst jetzt, an welcher Zapfsäule ich dann mal die nächsten Jahre stehe...

Diesel? 😁 Nein, halt Luft!

Zitat:

Original geschrieben von Sat.PK


3 bis 5% ggü. normalem Superbenzin.

In der Praxis sieht es anders aus. Hab zwar nicht haargenau gemessen und gerechnet, aber seit E10 hat sich der Verbrauch bei mir spürbar erhöht - auf jeden Fall um mehr als 5%.

Deine Antwort
Ähnliche Themen