Ich wollte es bei meinem vorherigen Post schon schreiben, habe es dann aber sein lassen: Mir wäre die ganze Sache schon als Geschädigter sehr unangenehm. Nämlich, nun jemand befreundetes zur Kasse bitten zu müssen. Und je nach Grad, wie gut man jemanden kennt bzw. befreundet ist, ist es nochmals peinlicher.
Persönlich würde ich, auch wenn total absurd, solch einen Schaden als Lehrgeld hinnehmen und es sein lassen. Aber da bin ich wohl etwas speziell…
Um sich nun all die Unannehmlichkeiten und Peinlichkeiten zu sparen, sollte es über die Versicherung abgewickelt werden, sofern eine besteht.
Ich sage es nochmals: Dafür ist die Versicherung da und dafür bezahlt man die Versicherung auch. Und bei Privathaftlichtversicherungen steigen i.d.R. auch nicht die Beiträge, wenn man einen Schaden regulieren lässt.
Und wenn sie das nicht macht, läuft es eben auf etwas Böses hinaus.
Ne tolle „Freundin“ hat(te) deine Frau.