Fährt schon jemand mit E10 ??

Mercedes C-Klasse W202

Hallo

wollte mal in die Runde fragen, wer jetzt wirklich mit E10 fährt oder doch das teurere normale Super tankt?

Ist der Verbrauch wirklich gestiegen ?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Meine Meinung dazu, lieber auf diese "Bläre" verzichten, und das gute Super Plus tanken.Kostet etwas mehr,tanke immer wenn halb voll oder leer,und bezahl gerad mal um 1,50€ mehr.Aber,bessere Fahrleistungen gegenüber E5(bessere Beschleunigung-weil 98Oktan), geringerer Verbrauch zu E10, und ganz zu schweigen von den Spätfolgen. Nein Danke, so einen Müll bekommen unsre Fahrzeuge net. Solln auf den "Mist" sitzenbleiben.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von raptorone86



Zitat:

Original geschrieben von Sat.PK


3 bis 5% ggü. normalem Superbenzin.
In der Praxis sieht es anders aus. Hab zwar nicht haargenau gemessen und gerechnet, aber seit E10 hat sich der Verbrauch bei mir spürbar erhöht - auf jeden Fall um mehr als 5%.

Diese Aussagen finde ich so toll, denn mehrere Analysereihen haben ja gezeigt, dass da, wo schon mal "E10" draufsteht bislang zu 95% noch garkein E10 im Tank drin ist - die Ergebnisse lagen durch die Bank bei um die 4,9%, also "E5". Aber es werden schon eifrig heftige Mehrverbräuche gemessen...

Ich habe mir heute die selbe Frage gestellt: Super E5, Super E10 oder doch Super Plus?
Ich stimme RGTech zu, dass es vermutlich das Beste wäre einfach das Super E5 weiter zu tanken, da auch die Super Plus-Preise früher oder später durch die gestiegene Nachfrage in die Höhe schnellen würden, um am besseren Benzin noch besser zu verdienen. Das Super E5 würde demnach umso schneller eingestellt werden.
Man kann meiner Meinung nach dem Super E10 nur entgegenwirken, indem man das Super E5 weiter kauft.
Mir kommt das E10 jedenfalls nicht ins Auto, zumal mein alter Honda Civic (Vergaser), den ich ab und zu noch fahre, dieses Zeug gar nicht verträgt.

Liebe Grüße
Max

Der aktuellen Lage wegen mit genauer Quellenangabe:

Bedienungsanleitung C-Klasse
Technische Daten Limousine
Seite 6
Kraftstoffe für Benzinmotoren:

da steht:

"Hinweise:

Vorrübergehend verwendbar unverbleiter Ottokraftstoff Normal, mindestens 91 ROZ/82,5MOZ.
Die Leistung kann sich....."

Das heist auf deutsch, alles was brennbar ist und mindestens 91 Oktan hat darf man benutzen. Das funktioniert nach meiner Erfahrung auch.

s.a.

Zitat:

Original geschrieben von raptorone86



Zitat:

Original geschrieben von Sat.PK


3 bis 5% ggü. normalem Superbenzin.
In der Praxis sieht es anders aus. Hab zwar nicht haargenau gemessen und gerechnet, aber seit E10 hat sich der Verbrauch bei mir spürbar erhöht - auf jeden Fall um mehr als 5%.

Spürbar.................??

Das Thema ist komplett daneben.

DER E10 RO(T)Z kommt bei mir erst mal nicht rein.....

Ähnliche Themen

Moin,
Das Thema E10 erinnert mich stark an die 80er als bleifreier Kraftstoff eingeführt wurde, ganz D war aufgebracht und alle hatten "Angst" um ihre Autos und was war ????? NICHTS, alle haben sich früh oder später damit abgefunden das es NUR noch bleifreien Kraftstoff gab. Genauso wird es mit dieser Öko-Brühe (die ökologisch gesehen eh eine Mogelpackung ist) laufen, erst ein riesen Aufschrei und dann tanken es doch alle.

Mfg MB O. 😁

Zitat:

Original geschrieben von MB Onkel


Moin,
Das Thema E10 erinnert mich stark an die 80er als bleifreier Kraftstoff eingeführt wurde, ganz D war aufgebracht und alle hatten "Angst" um ihre Autos und was war ????? NICHTS, alle haben sich früh oder später damit abgefunden das es NUR noch bleifreien Kraftstoff gab. Genauso wird es mit dieser Öko-Brühe (die ökologisch gesehen eh eine Mogelpackung ist) laufen, erst ein riesen Aufschrei und dann tanken es doch alle.

Mfg MB O. 😁

Dann kannste ja dein tolles E10 tanken. Ich werde weiterhin Super E5 tanken.

Wenn zum Schluss preislich das Selbe raus kommt (wegen Mehrverbrauch) warum dann experimentieren?

Die sollen ruhig auf ihrer E10 Suppe sitzen bleiben.

Mein jüngster Sohn fährt als Anfänger mit seinem 97er Clio schon seit es E10 gibt damit.
Keine Probleme, warum auch. 
Meinem E240 habe ich es auch gegönnt, keine Probleme.
Es ist für beide Autos frei gegeben.

Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Mein jüngster Sohn fährt als Anfänger mit seinem 97er Clio schon seit es E10 gibt damit.
Keine Probleme, warum auch. 
Meinem E240 habe ich es auch gegönnt, keine Probleme.
Es ist für beide Autos frei gegeben.

Die Freigabe ist das eine. Was mich jedoch stört, dass es noch keine Langzeiterfahrungen gibt. Keiner weiß doch genau, wie sich der höhere Alkoholgehalt im Sprit auf den Motor auf mehrere Jahre auswirkt.

Es ist jedem selbst überlassen was er tankt, ich lass die anderen aber erstmal probieren. 😛

Liebe Grüße
Max

Zitat:

Original geschrieben von MJCivic



Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Mein jüngster Sohn fährt als Anfänger mit seinem 97er Clio schon seit es E10 gibt damit.
Keine Probleme, warum auch. 
Meinem E240 habe ich es auch gegönnt, keine Probleme.
Es ist für beide Autos frei gegeben.
Die Freigabe ist das eine. Was mich jedoch stört, dass es noch keine Langzeiterfahrungen gibt. Keiner weiß doch genau, wie sich der höhere Alkoholgehalt im Sprit auf den Motor auf mehrere Jahre auswirkt.
Es ist jedem selbst überlassen was er tankt, ich lass die anderen aber erstmal probieren. 😛

Liebe Grüße
Max

Klar,

ich fahre ja auch mit Autogas. 😁

Zitat:

Original geschrieben von ch_paul



Zitat:

Original geschrieben von MB Onkel


Moin,
Das Thema E10 erinnert mich stark an die 80er als bleifreier Kraftstoff eingeführt wurde, ganz D war aufgebracht und alle hatten "Angst" um ihre Autos und was war ????? NICHTS, alle haben sich früh oder später damit abgefunden das es NUR noch bleifreien Kraftstoff gab. Genauso wird es mit dieser Öko-Brühe (die ökologisch gesehen eh eine Mogelpackung ist) laufen, erst ein riesen Aufschrei und dann tanken es doch alle.

Mfg MB O. 😁

Dann kannste ja dein tolles E10 tanken. Ich werde weiterhin Super E5 tanken.
Wenn zum Schluss preislich das Selbe raus kommt (wegen Mehrverbrauch) warum dann experimentieren?
Die sollen ruhig auf ihrer E10 Suppe sitzen bleiben.

Wieso MEIN tolles E10 😕😕 War mir gar nicht bewust das ICH die Brühe erfunden habe😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von ch_paul


Dann kannste ja dein tolles E10 tanken. Ich werde weiterhin Super E5 tanken.
Wenn zum Schluss preislich das Selbe raus kommt (wegen Mehrverbrauch) warum dann experimentieren?
Die sollen ruhig auf ihrer E10 Suppe sitzen bleiben.

Ich schreib es auch mal hier im W202 Forum. Die meisten Tankstellen haben 5Ct Unterschied. Bei Esso sind es 6Ct. Ich hab hier schon eine Avia und eine Jet gesehen, bei denen es 8Ct sind. Bei Shell steht außer E10 nur noch der ganz teure Super Sprit.

Am Ende wird es der Preis richten. Wenn nicht genügend E10 verkauft wird um die Quote bezüglich Strafzahlung zu erfüllen, wird der E5Preis weiter ansteigen.

Die Eu bricht sogar schon wieder mit der

UMWELTZONE

weil de sehen das die Vorgaben nicht zu erfüllen sind

in unserer Stadt waren die wirklich radikal was die U-Zone betrifft,

wieviel Ärger gab es mit : Bürgern
Handwerkern
Unternehmern........

und jetzt soll die Zone wieder abgeschafft werden..?!

Zitat:

Original geschrieben von Cpeterbenz


Die Eu bricht sogar schon wieder mit der

UMWELTZONE

weil de sehen das die Vorgaben nicht zu erfüllen sind

in unserer Stadt waren die wirklich radikal was die U-Zone betrifft,

wieviel Ärger gab es mit : Bürgern
Handwerkern
Unternehmern........

und jetzt soll die Zone wieder abgeschafft werden..?!

war von Vornherein klar das die Vorgaben nicht zu erfüllen sind mit den Unweltzonen. Das hat der ADAC schon vorausgesagt. Genauso wie der Mist mit dem Kleber auf dem Asphalt, welcher den Feinstaub binden soll.

Aber die Unweltzonen jetzt abzuschaffen, wäre fatal! Wieviele Millionen Leute und Firmen haben Partikelfilter nachgerüstet usw.

Das wäre skandalös!

Wegen E10: Ich tanke sowieso bloß S+ oder besser bzw. Diesel. Aber ich würde auch blos Super E5 tanken und einen großen Bogen um die Plörre machen, und die meisten die ich kenne machen das auch so.

Zitat:

Original geschrieben von djapple2



Zitat:

Original geschrieben von Cpeterbenz


Die Eu bricht sogar schon wieder mit der

UMWELTZONE

weil de sehen das die Vorgaben nicht zu erfüllen sind

in unserer Stadt waren die wirklich radikal was die U-Zone betrifft,

wieviel Ärger gab es mit : Bürgern
Handwerkern
Unternehmern........

und jetzt soll die Zone wieder abgeschafft werden..?!

war von Vornherein klar das die Vorgaben nicht zu erfüllen sind mit den Unweltzonen. Das hat der ADAC schon vorausgesagt. Genauso wie der Mist mit dem Kleber auf dem Asphalt, welcher den Feinstaub binden soll.
Aber die Unweltzonen jetzt abzuschaffen, wäre fatal! Wieviele Millionen Leute und Firmen haben Partikelfilter nachgerüstet usw.
Das wäre skandalös!
Wegen E10: Ich tanke sowieso bloß S+ oder besser bzw. Diesel. Aber ich würde auch blos Super E5 tanken und einen großen Bogen um die Plörre machen, und die meisten die ich kenne machen das auch so.

wie schon vorher bemerkt, erinnere man sich an die Bleifreirumlamentiererei....

MB würde nicht die Freigabe geben, da sich sonst eine Sammelklage einstellen würde

Deine Antwort
Ähnliche Themen