Fährt jemand ein citrinschwarzes Cabrio?

BMW 4er F33 (Cabrio)

Ich bin aktuell noch unschlüssig, ob citrinschwarz offen und dann in der Sonne ggf. zu braun wirkt und mir dann noch gefällt.

Gran Coupes konnte ich genügend in der Farbe sehen, aber kein Cabrio.

Fährt hier zufällig jemand eines und hat ein Foto wie es in der Sonne wirkt? Sonst bleibe ich wohl besser bei meinem bisherigen saphirschwarz.

28 Antworten

Genau - Citrin wird angeboten, neben Champagner und Tansanit.
Dazu noch Frozen Bronze und Frozen Silver.
Daher gehe ich stark davon aus, dass ich das Rubinschwarz vielleicht bekäme - aber der Aufpreis mehr als saftig gewesen wäre.

Ok, was wird für citrin verlangt? Wenn es die üblichen 1950 sind und rubinschwarz über individual dann wie SMB 2400 dann würde ich nicht drüber nachdenken und zuschlagen😉

Citrin hatte ich mal auf einem X6, kam nicht so gut, wirkte etwas wie Saphirschwarz, während Rubin-Schwarz auf meinem damaligen M3 jeder als geniale Farbe empfand, aber Empfehlungen zu Farben sind nun wirklich sehr schwer, jeder empfindet das anders.

Zitat:

@JCzopik schrieb am 18. Februar 2017 um 22:33:48 Uhr:


Genau - Citrin wird angeboten, neben Champagner und Tansanit.
Dazu noch Frozen Bronze und Frozen Silver.
Daher gehe ich stark davon aus, dass ich das Rubinschwarz vielleicht bekäme - aber der Aufpreis mehr als saftig gewesen wäre.

Frozen Bronze habe ich mal an einem GC gesehen... sah wirklich klasse aus. Mich würde eher die Pflege von Matt Lacken abschrecken....sonst perfekt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Berba11 schrieb am 18. Februar 2017 um 22:51:36 Uhr:


Ok, was wird für citrin verlangt? Wenn es die üblichen 1950 sind und rubinschwarz über individual dann wie SMB 2400 dann würde ich nicht drüber nachdenken und zuschlagen😉

Erinnerst Du Dich an die Leute, die mir in einem Thread hier geraten haben, mit dem Geld nur so um sich zu werfen, weil ich mich über zu fette Ausstattung beklagte? Rubinschwarz hätte da die Latte nochmals höher gesteckt, da würde dieser Abspeckgedanke die Leute (mich eingeschlossen) wieder in den Wahnsinn treiben. Es bleibt bei Carbon, genug ist genug 🙂

Zitat:

@JCzopik schrieb am 19. Februar 2017 um 12:52:46 Uhr:



Zitat:

@Berba11 schrieb am 18. Februar 2017 um 22:51:36 Uhr:


Ok, was wird für citrin verlangt? Wenn es die üblichen 1950 sind und rubinschwarz über individual dann wie SMB 2400 dann würde ich nicht drüber nachdenken und zuschlagen😉

Erinnerst Du Dich an die Leute, die mir in einem Thread hier geraten haben, mit dem Geld nur so um sich zu werfen, weil ich mich über zu fette Ausstattung beklagte? Rubinschwarz hätte da die Latte nochmals höher gesteckt, da würde dieser Abspeckgedanke die Leute (mich eingeschlossen) wieder in den Wahnsinn treiben. Es bleibt bei Carbon, genug ist genug 🙂

Och, lasse reden 😉 wenn Rubin bedeutet, dass die Rate ~10€ mehr wird, nehmen. 🙂 wenn du es nicht 100% willst, lassen. Carbon ist auch ne geile Farbe 😎

Bild0596
Bild0614
Bild0615
+1

Was'n das für'n Alteisen 🙄 ?
Mobile Tradition 😉 😁

Gruß,
Speedy

Zitat:

@Berba11 schrieb am 19. Februar 2017 um 13:02:55 Uhr:


Och, lasse reden 😉 wenn Rubin bedeutet, dass die Rate ~10€ mehr wird, nehmen. 🙂 wenn du es nicht 100% willst, lassen. Carbon ist auch ne geile Farbe 😎

Bei einem Aufpreis von mindestens 2.000 EUr zu jetzt würde die Rate um rund 30 EUR steigen und die Zielrate dann nochmals um gut 1.200 EUR.

Ist nicht mehr drin. Und nicht nötig.

Zitat:

@66speedy schrieb am 19. Februar 2017 um 13:26:30 Uhr:


Was'n das für'n Alteisen 🙄 ?
Mobile Tradition 😉 😁

Gruß,
Speedy

Da hat sich jemand was aus dem BMW Museum ausgeliehen... 😁 😉

Zitat:

@JCzopik schrieb am 19. Februar 2017 um 13:33:28 Uhr:



Zitat:

@Berba11 schrieb am 19. Februar 2017 um 13:02:55 Uhr:


Och, lasse reden 😉 wenn Rubin bedeutet, dass die Rate ~10€ mehr wird, nehmen. 🙂 wenn du es nicht 100% willst, lassen. Carbon ist auch ne geile Farbe 😎

Bei einem Aufpreis von mindestens 2.000 EUr zu jetzt würde die Rate um rund 30 EUR steigen und die Zielrate dann nochmals um gut 1.200 EUR.
Ist nicht mehr drin. Und nicht nötig.

Wie gesagt, WENN Rubin 2400€ kostet, ziehst den Preis von Carbon (1900€?) ab und hast natürlich keine 30€ pro Monat mehr. Was kostet Carbon?

Für die anderen beiden: E61 530d aus 2009 🙂 😉

Ging aber um das Carbonschwarzmetallic

Farben wirken auf unterschiedlichen Karosserien total anders. Was auf einem Kombi gut aussieht, muss noch lange nicht auf einem Coupé oder Cabrio gleich wirken.

Ich hatte mich auch von Touring und GC in die Irre führen lassen.

Zitat:

@Berba11 schrieb am 19. Februar 2017 um 14:20:02 Uhr:


Was kostet Carbon?

890 EUR - wie jede andere "normalle" Metallic-Lackierung.

Verfügbare Individual-Lacke kosten 1.950 EUR, "frozen" 3.300 EUR.

Für Citrin würde ich beim GC (aber auch Coupe/Cabrio) das Geld nicht in die Hand nehmen.

Tansanit war eine Option, aber der Vorteil ggü. Carbon besteht eigentlich nur darin, dass man eine etwas seltenere Farbe bekommt, die noch etwas mehr ins Blaue geht. Champagner kommt für uns prinzipiell nicht in Frage. Und 3.300 EUR für einen matten Lack auszugeben ist noch verrückter - meiner Meinung nach. Zumal der von mir gesehene Jahreswagen in Frozen Bronze in Dortmund durchaus erahnen lies, was für Pflegeaufwand sich hinter solchem Lack verbirgt.

Gäbe es Rubinschwarz für 1.950 EUR, hätte ich mich vielleicht schwach gemacht, da ich einen E92 in dieser Farbe hatte. Wenn ich mir aber das 6er GC im Konfigurator in Rubinschwarz anschaue, hätte ich die Farbe nicht genommen.

Dscn1633
Dscn1634

Schöne Flunder, Dein Coupé! Da passt das Rubin richtig gut.

Zitat:

@Berba11 schrieb am 19. Februar 2017 um 16:13:24 Uhr:


Schöne Flunder, Dein Coupé! Da passt das Rubin richtig gut.

Danke. Das war mein schönstes Auto bisher. Ich hoffe, der F36 wird dem das Wasser reichen können 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen