Fährt jemand 245/35R19 auf dem B6/B7 ???

Audi A4 B7/8E

Hallo,

Ich frag nochmal ganz direkt ob jemand dieses Reifenformat auf dem B6/B7 fährt, und wenn ja auf was für einer Felge, 235er reichen bei mir nicht wegen der Last und ich wollt die auf ner 8,5ET35 Felge fahren, hab so meine Zweifel ob der 245er paßt...

Grüße

22 Antworten

Wieso sollte das nicht gehen von der Last?? Ich hab 235 als Extra Load. Jeder Reifen kann max 615 KG Tragen macht also 1230. Das ist auch genau meine Achslast Vorne. Klappt also.

MfG Hoofy

Weil mein Fahrzeug eben 1250kg VA-Last hat und ich den 245er brauche, deswegen ja nochmal die Frage fährt irgend jemand 245/35R19 auf nem B6 oder B7? (außer RS4 natürlich).

Grüße

Also wenn der Reifen für den Wagen hier sein soll

Audi A4 Cabrio (QB6) 4.2
Typ QB6
KW 253
Baujahr 02.06-

dann sollte laut Conti Konfigurator dieser Reifen hier

ContiSportContact Vmax
235/35ZR19 TL XL FR

passen. Ansonsten gebe doch meal deine Daten in dem Konfigurator selber ein. Fast jeder Reifenhersteller hat sowas. Es muss 235 19" geben die passen.

MfG Hoofy

Moin

Ich fahr den hier:
235/40 ZR18 (95Y) PZERO ROSSO ASIMMETRICO

Sollte also keine Probleme geben !

Oh sorry, sehe gerade das es um 19" geht
"Duckundweg"

Gruß

Ähnliche Themen

@Hoofy

danke für die Mühe, aber leider ist das ein alter Hut, die im Conti Konfigurator haben wohl 1230kg zu Grunde gelegt, glaub mir ich brauch den 245er, hab schon mit Conti und Dunlop telefoniert und die sind ratlos was 235/35R19 angeht...

Grüße

Das ist natürlich schlecht. Ich fahre 9x19 mit 235/35 19 und mehr ist ohne Karosseriearbeiten nach meinem Empfinden nicht möglich. Ist bei mir ja schon verdammt nah an der Grenze. Ich würde vermuten 245 ist einfach zu breit für den A4.

MfG Hoofy

hallo,

ich würde das auto ablasten lassen. sind doch nur 20kg!

ich mache das bei meinem auch, damit ich den 215/35 19" fahren kann.

ciao

Wie geht das denn? Wenn die Achslast doch so hoch ist? Soll man dann die Standheizung ausbauen oder wie?

Bitte nicht falsch verstehen soll keine Kritik sein aber ich weiß nicht wie das Funktioniert. Klärt mich auf.

MfG Hoofy

hallo,

das auto wiegt doch niemals 1250kg auf der vorderachse!
das steht doch nur im schein!

ich fahre einfach auf eine waage ( z.b. mülldeponie) und lasse mir eine wiegekarte ausstellen.
danach ist das eintragen kein problem.

ich habe bei meinem golf 1 gti mal 80kg ablasten lassen um einen 165/45 15" reifen fahren zu können.
http://www.golf1.info/.../Bild-011.jpg

da musste allerdings ein sitzplatz gestrichen werden 😁
aber wer sitz schon hinten zu dritt in einem golf 1?!

ciao

Hallo,

also ich fahre einen 245/30ZR20 auf 8,5x20 und das geht da wird das mit dem 19 Zöller wohl auch kein Drama sein, ist übrigens auch wegen dem Gewicht.

Gruß Babsi

@hoofy & channa, ist nen S4 Cabrio Aut. und er wiegt V/H leider 1250kg/1150kg, wie soll ich den denn an der VA ablasten? Standheizung?...ist im anderen Auto, zwei Töppe ausbauen?...hätt ich ja gleich nen 3,2er kaufen können, nee mal im Ernst, ist einer der schwersten Audi nach dem A8W12, den zu Wiegen war auch meine erste Idee, aber der erste befragte TÜV Prüfer hat erstmal gar keinen Plan gehabt...

@Babsi, na das ist doch erstmal ne Auskunft 🙂 wollte zwar ne ET35 fahren, aber an den 3mm wirds wohl nicht scheitern....

Grüße

Dann ist ja alles klar.

MfG Hoofy

Hallo,

Du musst nur vorher zum ADAC und Dir ne Bescheinigung holen, dass Dein Tacho noch stimmt und nicht etwas nachgeht (Tachoüberprüfung). Dann erst zum TÜV zur Eintragung.

Habe vorne eine ET 38 Felge drauf aber noch mit 3er Scheiben und hinten mit 5er Scheiben. Außerdem macht ob man es glaubt oder nicht auch die Größe noch was aus. Eine 19 Zoll mit der ET sitzt nicht identisch im Radhaus wie eine 20 Zoll. Habe es schon mehrfach versucht und je größer desto weniger ET bring ich unter, weiß der Teufel warum. Ergo Du dürftest keine Probleme bekommen.

Gruß Babsi

@Babsi, nee denke mal bei +1,38% Umfang ist das weniger ein Problem....

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen