Fährt hier jemand nen Carina e
Hi,
Ich hab mir einen Carina e 2.0 zugelegt.
Nachdem wir in der Familie einen 1.6er hatten.
Gleich bei der ersten Autobahnfahrt stellte ich fest dass er höher dreht als der 1.6er.
Bei 160km/h dreht er 4,400-4,500.
der 1.6er hatte da nur 4,200.
Ist das normal?
Kann mir jemand sagen was eurer so dreht.?
Gibt es vielleicht ne Möglichkeit den 5. Gang vom 1.6er Getriebe einzubauen. der ist ja länger übersetzt.
33 Antworten
Norbert und schwache Heizung
Morgen!
Das mit der Lüftung ist mir schon bekannt, aber danke.
Die schwache Heizung könnte an den Bautenzügen liegen. Es hatten sich ja einige beklagt. Es gibt doch 2 Bautenzüge am Heizregler. Einer ist oben und der Andere unten ( Der ist so schei... kurz, dat beim Ausbau das Ding kaum zu bewegen geht! ). Die Züge sind in je einen Schenkel eingehangen und die Führung ( unten ) ist in einen Plastikzylinder verankert. Wenn da nicht acht gegeben wird, springt dat Ding da raus und da das dann mitfedert läuft die Heizung noch auf 50%. Ich wollt die Beleuchtung ändern ( im Sommer ) und hatte dann das Problem im Winter. War das kalt und da man ja faul ist blieb es das auch. Was die Heizleistung angeht: -10 Grad und 160 km/h ( Autobahn ) im T-Shirt. War schön mollig warm. Ich bin mir aber nicht sicher, ob der 1,8 l ne andere Heizung hat ( Glaub ich aber nicht! ).
Moin paddy_83,
haste die Beleuchtung geändert oder ist es bei dem Wollen geblieben, hi?
Ob der 1,8er eine andere Heizung hat, weiss ich auch nicht. Ich habe aber einen Weg gefunden, dass es doch noch einigermaßen warm wird, indem ich die Verteilung auf die mittleren Düsen stelle. Da kommt mehr Luft raus als bei allen anderen! Leider ist der Luftstrom in den Fussraum sehr schwach, da werden richtig kalte Füsse auch nicht mehr warm... :-((
Heizung und Beleuchtung
Klar ist Beleuchtung geändert ( blau )! Ist aber nicht so prall.Ich hab nur diese Überziehkappen genommen und nu hab ich türkis, aber die Faulheit und das Wetter sind die Gründe für den noch nicht erfolgten Rückbau.
Wenn die bei dir schon mal was an dem Bedienteil der Heizung gemacht haben, würd ich mal nachsehen, ob beide Bautenzüge noch ok sind! Wenn du die Lampe wechselst, ist das doch schon die halbe Arbeit! Du must nur auf die weißen Sicherungsringe achten, die die Bautenzüge auf diesen Winkeln halten! Die gehen schwer ab und verschwinden gern in den Weiten der Mittelkonsole ( Die schnipsen von dem Haltezapfen, wenn sie fast runter sind! )! Das sind doch nur 6 Schrauben. 2 sind unter der oberen Blende ( Welches du eh ausbauen must. ) und bei den Anderen kommst du von draußen ran. Die sind schreg unten, über dem Aschenbecher links/rechts. Dann alle Drehregler abziehen ( geht leicht ) ,die Schiebeschalter abziehen ( kann schwer gehen ) und das Ganze etwas raus ziehen. Links und Rechts hinter der Blende ist je eine Schraube von der seite eingedreht und dann kannst du die Blende abstecken (Die ist mit Plastenasen an dieser "Box" fest gemacht). Wenn alles ab ist, drückst du das Ganze leicht in den Schacht und kippst es drinnen nach oben. Dat ist alles unter Spannung!!! Auf der rechten Seite ist dann der besagte schwarze Bautenzug und wenn der nicht in diesem "Plastikzylinder" fest ist, ist das halt dumm. Fals das so ist einfach den schwarzen Führungskanal von hinten reinschieben bis es klickt. Bei Rückbau immer drauf achten, dat das Ding dann auch da bleibt!Ach so fals du das probieren solltest, solltest du auch den " Lichtleiter " hinter der blende abnehmen! Ich hab mir den fast zerbrochen!
Da hört sich ja recht abenteuerlich an. Da kann ich verstehen, dass Du lieber etwas gefroren hast, als diese Arbeit anzugehen. Abgesehen davon besteht gerade bei niedrigen Temparaturen die Gefahr, dass diese Plastikteile auseinanderbrechen wie Glas! Da ist es wirklich besser, man wartet, bis es draussen wärmer ist.
Ich werde jedenfalls noch etwas warten.
Vielleicht werde ich mir doch noch die Mühe machen, die Glühbirnen für die Beleuchtung der Bedienelemente gegen LEDs auszutauschen, weil die immer kaputt sind. Zwei mal wurden die während der Garantiezeit ersetzt. Jetzt sind die auch schon wieder ca. drei Jahre kaputt. Das würde nur ein Fummelkram, die Glaskörper gegen LEDs auszutauschen...
Ähnliche Themen
Ich dachte an weisse LEDs. Wegen des Durchmessers muss ich aber erst sonne Birne ausbauen oder eine kaufen....
Birnendurchmesser
Wenn du eine leicht ausbauen möchtest, solltest du die aus der Neblertaste oder von der Leuchtweitenregulierung nehmen. Die kannst du im Ganzen raushebeln. Da sind die Selben drinn. Im Tacho auch neu? Da sind noch 4 Große.
Super!
Danke. Nebler hat meine Rina leider nicht drin aber die LWR ist gut auszubauen. Da komme ich ja gut ran! Der Tip ist prima.
Tacho--- weiss noch nicht. Ich habe mir noch keine Gedanken darüber gemacht. Wie aufwendig ist der Ausbau???
Ausbau Tacho
Morgen
Das ist super einfach!!!
Die Kunststoffblende ist mit 2 Schrauben befestigt (die sind oben ).Du solltest aber das Lenkrad nach unten stellen, dann geht die Blende leichter raus. Dat ist mit ein bissel Gefühl in 1-2 min gemacht. Der Tacho hat 4 sichtbare Schrauben unter der Blende und 3 Stecker von hinten. Das sind nochmal 2 min. Dat geht also recht schnell und simpel ist es auch. Die Lampen sind auf der Rückseite, wie bei den Schalten, eingeschraubt.
Moin paddy_83,
ist ja prima! Dann brauche ich nur noch auf die richtige Aussentemperatur zu warten und kann dann so richtig loslegen!
Danke für die Tipps.
Meine Rina hat heute morgen die 140.000 km überschritten und läuft und läuft....
140000?
Morgen
Meine ist bei 156000 und meine steht! Fahr erst morgen heim. Aber dann wird sie wieder rennen!!!!!!
Ich könnte heulen! Ich hab ne GTI Carina bei Autoscute24 gesehen mit 175 PS! Und dat Sahnestück hat nur 146000 runter!
LINK:
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
Ich hab mich verliebt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Die Farbe ist doch völlig egal! Der Exotenstatus ist das tolle. Und wenn ich an die Supertypen in ihren tollkühnen Kisten denke (Golf 3/4/5 , Audi A3/4 und BMW 316i-325i )!!!!!!!! Da ist dann der AHA-Efekt auf deiner Seite.
Die GTI wiegt ja nur 1250kg und so ein blöder A3 1,8L ist schon bei 1300kg! Dat verspicht Spaß ohne Ende, aber leider ist der nichts für mich. :-( SCHLUCHTS :-( Ich fahr einfach zuviel! ( 40000km/Jahr ) Na ja, man kann halt nicht alles haben.
Ich will meine aber einmotten oder meiner Schwester geben. Spar schon auf den T25 Kombi 2,2 D-4D! Hauptsache der ist genauso zuverläßig. Wie findest du den denn? Schon mal gefahren?
Hast ja recht! Würde bestimmt Spass machen!!!
Der T25-- ist das der Avensis? Bis jetzt noch nicht. Hoffe ja auch, dass meine Rina noch 'ne Weile läuft, hi!
Ich mache mir aber schon einige Zeit gedanken darüber, was ist, wenn sie nicht mehr will...
Bei Toyota möchte ich eigentlich schon bleiben.
Sollte es dann aber evtl. ein Diesel sein oder lieber ein Hybrid oder nur Gas?
Den Prius gibt es leider nicht als Kombi, soviel ich weiss. Hat Toyota eigentlich welche mit Gasantrieb?
Da mach dir mal keine Sorgen!!! Mein Händler hatte im Oktober eine zum Getriebewechsel und die hatte 270000km auf der Uhr. Der Motor läuft doch locker 250000 bis 300000 km. Ich find meine nur etwas laut auf der Autobahn. Ich bin 2 Monate lang in der woche 1200km gefahren und da ging mir der Geräuschpegel schon aus die Nerven. Der Avensis ist da superleise. Nur der 2,0 ist etwas schwach auf der Brust. Ein Bekannter hat sich den gekauft und da bin ich mal um den Block gefahren. Also wenn der Diesel warm ist, kann man ihn kaum von einem Benziner unterscheiden. Es fehlt nur der 6.-Gang! Darum der 2,2 D-4D.