fährt hier eigentlich niemand mehr einen Omega A 3000 oder 3000 24V?

Opel Omega B

wer fährt noch einen. Und weiß gutes wie schlechtes zu berichten und evtl paar bilder.

53 Antworten

Lager

Hallo,

Nein es sind keine Serienteile.

nee keine Angst der Kombi ist /war ein 2.0-16V ein Auto muß schon mal billig fahren habe mich im Frühjahr aber vom treuen Lastenesel getrennt .
der 3000er ist der Freitagsnachts Vorgänger des Evo
aber da ist halt das Problem das man dran schrauben und umbauen kann soviel man will es bleibt immer ein 3000 er mit wenig wert da ist der Evo auf lange sicht das bessere Modell da hier der Wert deutlich höher ist

@ evoman
lag ich da richtig mit den ca 135 euro für das Lager ?hatte den Preiß noch so im Gedächtniss
ohne Gewähr

Euer Ehren, ich habe keine weiteren Fragen.

Preis

Hallo Thomas,

Ja 135 Euro ohne steuer gild nur mit Kupplung kit.
Ohne Kupplung ist er auch beim Ronald teurer.

Ähnliche Themen

Hallo Evoman
na da hat ich das noch richtig in erinnerung !Ich hatte ja auch eine komplette kupplung mit einem kompl. Preiß
Danke
Gruß Thom

und woher bekommt man denn xenon für nen omega a?
das ist ja sicher schweine teuer.

welcher wagen hatte eigentlich eine bessere verarbeitung? lotus oder evo? irgendwo hab ich gelesen, dass jeder normale omega a eine bessere verarbeitung hatte als die beiden.

Hallo,

Xenon umbausätze bekommst du bei ebay,der mom. preiß liegt bei 219 bis 249 Euro.
Das der normale Omega besser verarbeitet sein soll halte ich für ein gerücht. Die meisten Evos und Lotus Omegas hatten die viel bessere Ausstattung,als serie hatten sie Alufelgen und Breitreifen,ein gutes fahrwerk. Du siest kein vergleich zu der Basis.

Rosten tun sie genau so,daher sollte mann alle zwei jahre 10 dosen Wachs verbrauchen ,so wie meiner dann hat man weniger probleme mit Rost .

die Autos sind innen ja fast gleich und unterscheiden sich ja hauptsächlich durch die sitze also kann es innen auch keine großen Unterschiede geben

aussen kann man eventuelle ungenaue spaltmasse kaum noch nachvollziehen da die meisten Autos ja eh über die Jahre meist schon mal zerlegt wurden die heutigen GFK Kotflügel der Evos gehören sicher nicht zu den passgenausten .Die Türverbreiterungen und der Flügel des Evos sind auch aus Gfk und dementsprechend auch nicht so toll.
Beim Lotus wurde halt viel Technik implantiert diese Änderungen findet man beim zerlegen da gibts immer mal einfache Bastellösungen wo aus einem Omega ein Lotus gebaut wurde .Fängt beim handgebohrten Halteblech der Zündspulen an und hört bei fliegender sicherung für die hinteren Lifter im Mitteltunnel auf
Aber so schlimm ist das alles nicht ..nur teurer

HEy evoman wie kommst du mit 10 Dosen aus ich brauch immer 15 😁😁

Dosen

Die größe der Dose machts !
Wo sind eigendlich die smilies

unter Antworten und Vorschau kannst du dir die zeichen für dier Smilies ansehen
einfach smilies anklicken

das sie schon mal serien mässig eine bessere ausstattung als normale omegas hatten ist klar.

aber ich meinte eigentlich in sachen motor, getriebe usw.

wo sprüht ihr denn das wachs immer rein.
ich habe es bis jetzt in den türen und bei den schwellern gemacht. aber 10 dosen?
ich habe bis jetzt auch normalen hohlraumschutz verwendet.

Wachs

Hallo ,

Hier sind einige bilder von der Hohlraum versigelung.
10 - 15 Dosen ist Normal wenn man die Fahrzeuge lange erhalten will , Ich habe es dieses jahr im februar einmal gemacht und im November nochmal .
Alle zwei Jahre das selbe von vorne!

Bilder

Und noch eins

die hinteren und vorderen Längsträger .hintere Achsschwingen ,übern tank ,tank ,unter die Stosstangen ,hintere Seitenteile ,schweller beide Kammern auf beiden seiten ,unter die vorderen Kotflügel ,alle 4 türen ,schiebedach einfassung ,kofferdeckel ,Motorhaube ,Unterboden ,unter die schwellerverkleidungen
habe ich was vergessen ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen