Faehrt denn eigentlich jeder illegal?!
Tag zusammen..
ich muss immer oefter feststellen, dass Zweiraeder mit kleinen Versicherungskennzeichen viel zu schnell unterwegs sind. Bin ich denn der einzige der legal mit der 50er faehrt?
Vorgestern:
- Stadt, 50 erlaubt, Roller mit kleinem Kennzeichen brennt mit naja.. geschaetzten "gut mehr als 50" am Polizeirevier vorbei..
Gestern:
- Landstrasse, 80 erlaubt, Roller mit kleinem Kennzeichen faehrt 75 lt. GPS (mit T-Shirt und kurzer Hose).
Heute:
- Landstrasse, 60 erlaubt, bergauf, Roller mit kleinem Kennzeichen faehrt 65 lt. GPS
- Landstrasse, 60 erlaubt, anderer Roller als vorher, faehrt 60 lt. GPS auf der Geraden
..macht das Ueberholen natuerlich auch nicht gerade leichter.
Vor allem wenn du erst mitten im Ueberholvorgang checkst: "Ach Mist, der is ja entdrosselt trotz kleinem Kennzeichen..".
Ich mein NATUERLICH ueberhol ich den wenn da auf 60 oder 70 beschraenkt ist. Klar, wieso nicht. Ich weiss ja dass er maximal 45 km/h fahren darf!!
Lustigstes Beispiel bisher (letztes Wochenende passiert):
Landstrasse, 60 erlaubt, ich mim Auto unterwegs, Tacho 70, Navi 62. Ein Rollerfahrer schliesst zu mir auf, und bedraengt mich. Faehrt mir auf 1-2 Meter hinten aufs Auto dran und blendet die ganze Zeit mim Fernlicht auf und ab.
Die Situation hab ich dann geklaert indem ich einfach 90 lt. Tacho gefahren bin, also ca. 88 lt. GPS.. da kam er nicht mehr mit. Aber hey was solln des...
Hab ihn dann spaeter auf dem Kaufland Parkplatz getroffen.. kleines Kennzeichen - eh klar.
Da stell ich mir doch die Frage: Wenn 2 von 3 Rollern entdrosselt sind.. warum macht unsere Polizei nichts dagegen? Immerhin fahren die ohne Versicherungsschutz.
Ich mein ich sag ja nix gegen 50 km/h.. Strich 45 muss es ja nicht sein.. aber 60-75.. teilweise noch schneller.. dafuer hab ich kein Verstaendnis.
Bestandsschutz fuer 50, teilweise 60 km/h is auch klar, da hab ich auch gar nichts dagegen. Bergab schneller fahren is auch klar.. Schwerkraft halt. 🙂
Wer schneller fahren will, soll nen A-Schein machen und sich eine 125er oder was groesseres kaufen!
Oder wie seht ihr das?
Gruss
yo-chi
(Vespa zugelassen auf 50 km/h.. 100% original, faehrt lt. Tacho 53-55 km/h je nach Tagesform. GPS noch nicht getestet.)
Beste Antwort im Thema
Ich fahre meinen 2001er Neo´s original...der rennt so 55-58lt GPS und ist damit trotz dem Originalzustand nur begrenzt legal.
Die DNA lief jedoch auch über 60 echte bei erlaubten 45...und das war auch gut so-unter 55 echten ist man einfach ein Hindernis.
Ich finde es keineswegs unverantwortlich komplett entdrosselt oder noch mehr zu fahren...die Roller sind dafür ausgelegt und wenn der Fahrer genug Hirn hat, ist das schnellere fahren auch gefahrlos möglich.
81 Antworten
das problem ist, dass die roller auf 45kmh gedrosselt sind und das lebensgefährlich ist. in spanien war vor eu-recht nur 40, dh nun 5kmh SCHNELLER, dh weniger getunte roller und va unfallzahlen RAPIDE gesunken.
in deutschland und anderen ehemaligen 50kmh-ländern umgekehrt.
dass man der eigenen sicherheit wegen entdrosselt, finde ich auch keinesfalls schlimm, denn wer an seinem leben hängt, macht das.
dass man auch schon mit 25kmh hirnlos rasen kann, ist aber auch klar.
in der ddr hats mit 60kmh uas genau den gründen wunderbar geklappt und alles war gut. nur die brüssler sucken halt -.-
Zitat:
bin mit meinen 50 (Berg runter auch mal bis 55 getreten) zufrieden.
lol. mein rekord lag bei 142kmh im pfälzer wald. vermutl noch ein wenig schneller, aber dann hatte navi kein signal mehr
Zitat:
Original geschrieben von Massive_t@web.d
das problem ist, dass die roller auf 45kmh gedrosselt sind und das lebensgefährlich ist. in spanien war vor eu-recht nur 40, dh nun 5kmh SCHNELLER, dh weniger getunte roller und va unfallzahlen RAPIDE gesunken.in deutschland und anderen ehemaligen 50kmh-ländern umgekehrt.
dass man der eigenen sicherheit wegen entdrosselt, finde ich auch keinesfalls schlimm, denn wer an seinem leben hängt, macht das.
dass man auch schon mit 25kmh hirnlos rasen kann, ist aber auch klar.
in der ddr hats mit 60kmh uas genau den gründen wunderbar geklappt und alles war gut. nur die brüssler sucken halt -.-
Zitat:
Original geschrieben von Massive_t@web.d
lol. mein rekord lag bei 142kmh im pfälzer wald. vermutl noch ein wenig schneller, aber dann hatte navi kein signal mehrZitat:
bin mit meinen 50 (Berg runter auch mal bis 55 getreten) zufrieden.
Das waren 142 (!) kmh ?!?!
Soooo schnell kams mir garnicht vor O_o !
Oida schwede.
Oder war das ein andermal ?
Also ich fahr nen Piaggio TPH 50
im legalen rahmen umgebaut und trotz mofadrossel läuft er seine 45 ...
und selbst dann werd ich innerorts teilweise überholt mit manövern da sag ich jetzt mal nix zu und genau die, die pber uns roller mofa und motorradfahrer schimpfen gefährden uns täglich das is fakt und solche leute die ghören bestraft !!!
Ich wurd schonmal von meiner karre geholt bei voller fahrt der typ wird jetzt nicht mehr froh .. auto eingezogen und zich anzeigen unter anderem versuchter mord da gehts in nem monat im gericht richtig zur sache.
Und wer bei der Feuerwehr ist wird auch feststellen was da alles so passieren kann .
Ich finde es kommt immer auf den geistigen stand des fahrers an. und ch finde auch es sollte wieder die 60 km/h regelung für moppeds geben.
Ich weiß was ich tue und normal fahren autos schneller in der 30iger zone als ich die bügeln dann shconmal in ner kurve mit 45- 50 vorbei wärend ich da mit 35 rumfahre die bremsen auch nicht wirklich wnen kinder am fahrbahn rand stehen ich fahre dann maximal mit 15 km/ h vorbei dazu noch recht mittig und sofort bremsbereit.
Soll heißen fahrt ruhig 55 - 60 und belasst es dabei und fahrt nicht so blind durch die gegend .
Zitat:
im legalen rahmen umgebaut und trotz mofadrossel läuft er seine 45 ...
das ist unmöglich. mit mofaeintragung ist der hobel ab 25,5km/h illegal
Ähnliche Themen
Hi,
Hab mir hier mal fast alles durchgelesen und stimme in fast allem zu
aber jeder Roller der über 65 fahrt ist einfach nur zu schnell.
Meiner fährt bei kaltem Wetter seine 55 echte und das reicht einen Autofahrer meist nicht, denn wenn ich im Auto sitze, fahre ich auch oft lockere 70 in der Stadt, ohne ein schlechtes gewissen zu haben nur da wo kinder oder ein buss steht gehe ich meist auf tempo 45 -50 runter und mit dem Roller fahre ich dann immer weit links in der spur um abstand zu gewinnen
die ersten 7000km die ich noch mit echten 45 km/h gefahren bin war der reinste albtraum alles fahrt vor einem weg man wird duchgehend überholt und das nie mit ausreichendem seitenabstand am schlimmsten war immer noch der verrückte mit seinem weißen lkw mit rund 100 km/h raste der mit max. 10cm vom spiegel aus endfernt an mir vorbei da wäre mir beiner das herz stehen geblieben.
Bin auch nicht mehr zum Hupen gekommen so geschockt war ich.
Fazit:
die 45 km/h Grenze ist der leste schei* man muss um zu überleben einfach min. seine 55 echte fahren dürfen.
PS: Hupt was das zeug hält wenn euch so ein Verrückter mit weniger als 70 cm abstand überholt mache ich auch immer hab auch das gefühl das es was gebracht hat zumindest der hinter dem Verrückten hält dann bissen mehr abstand
(ein Motorrad oder Roller muss mit einen mindest abstand von 1 Meter überholt werden ein Fahrrad muss mit min. 1,5 Meter überholt werden so sagt es das gesätz !!!)
Mfg
Marcel K.
Zitat:
denn wenn ich im Auto sitze, fahre ich auch oft lockere 70 in der Stadt
...also dann hoffe ich, dass du bald mal geblitzt wirst.
Zitat:
am schlimmsten war immer noch der verrückte mit seinem weißen lkw mit rund 100 km/h raste der mit max. 10cm vom spiegel aus endfernt an mir vorbei da wäre mir beiner das herz stehen geblieben.
des tourenfahrers täglich brot
Zitat:
Hupt was das zeug hält wenn euch so ein Verrückter mit weniger als 70 cm abstand überholt mache ich auch immer hab auch das gefühl das es was gebracht hat zumindest der hinter dem Verrückten hält dann bissen mehr abstand
wenn ich das machen würde, müsste ich 1x die woche meinen hupen-kompressor grundüberholen und über ne kompressor-kühlung mir gedanken machen....
Zitat:
gesätz
das geht doch besser 😉
Zitat:
ein Motorrad oder Roller muss mit einen mindest abstand von 1 Meter überholt werden ein Fahrrad muss mit min. 1,5 Meter überholt werden
lol. sowas kommt schon abund zu vor, aber ist ganz sicher nicht die regel
Zitat:
die 45 km/h Grenze ist der leste schei* man muss um zu überleben einfach min. seine 55 echte fahren dürfen.
55 wären eine deutliche verbesserung, aber richtig wäre es die 60 laufen zu lassen, oder gleich offen und dann nur hubraumabhängige führerschiene einführen
wenn einer mieß überholt einfach zur seite austreten 1,5 m sind die füße garantiert nicht lang und wenn sie therz machen polizei rufen ganz einfache sache mein spiegel hat shcon kratzer weil einer so blöde überholt hat das müsst ihr euch mal reinziehen nochmal holt mich keiner von der kiste
und zu den maximal 25,5 das is blödsinn mit toleranz 27,5 aber passt schon ;-)
Mein roller fährt nunmal mit mofadrossel und sportauspuff seine 45 .. ist gemessen worden heute wurd ich euch angehalten aber gasanschlag ist drinn abgasdrossel auch varioring auch und alles abgenommen. kann ich nix machen in nichmal nen monat schmeiß ich den ganzen kram raus mein sprittverbrauch is so enorm ..
außerorts zur arbeit werd ich auch nich nur 60 fahren dann fahr ich schon 80 weil genau der roller mit genau der bremsanlage auch als 125 ccm roller gibt. Dann melde ich gleich die versicheurng um und da ich nen größeren f schein mache ist es dann schonmal nich mehr fahren ohne versicheurngsschutz und fahrerlaubnis maximal steuerhinterziehung weil er schneller läuft ...
das ist meine sichtweise und wer nen bissel grips hat und gefahren richtig einschätzt dann finde ich das ok.
aber hier geht es ja nicht um meinungen sondern um gesetze und gesetzt sgat 45 dann is ende oder 25 dann is ende wie die realität wirklich aussieht ist etwas anderes.
Zitat:
Original geschrieben von HERCI POWER
und zu den maximal 25,5 das is blödsinn mit toleranz 27,5 aber passt schon ;-)
Eine solche Toleranz steht nirgendwo im Gesetzbuch. Das was der Massive sagt stimmt schon. Wenn wir das ganz mal auf die Spitze treiben wollen, wären sogar 25,1km/h bei Mofas schon illegal. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mues-Lee
Eine solche Toleranz steht nirgendwo im Gesetzbuch. Das was der Massive sagt stimmt schon. Wenn wir das ganz mal auf die Spitze treiben wollen, wären sogar 25,1km/h bei Mofas schon illegal. 😉Zitat:
Original geschrieben von HERCI POWER
und zu den maximal 25,5 das is blödsinn mit toleranz 27,5 aber passt schon ;-)
ja, aber ich war so gütig auch noch abzurunden 😉
Ich find die Beschränkung auch zum kotzen obwohl ich nur noch Auto fahre. (Hat aber damals nen Heidenspass gemacht auf dem Hobel 😁 )
60 Sind in meinen Augen völlig ok. Ausserdem verbraucht die Kiste weniger und man schwimmt in der Stadt viel entspannter mit. Hab meinen Roller nicht selbst aufgemacht ( Hat die Kiste schon alleine hinbekommen 😁 ) Wollte ich auch nie weil ich am Tag meiner Rollerprüfung noch einen gesehen hab den se erwischt haben. Son Proll auf nem voll aufgemotzten SR 50. Den Typen hab ich dann ne Stunde später beim TÜV gesehen als der die Kiste abgenommen bekommen hat 😎
Zum Thema dicht auffahren: Kenn ich auch von meiner Zeit als Rollerfahrer. War ätzend. Aber das sind nicht nur die Autofahrer. Wie schon so oft zitiert kommts hier wirklich auf den Grips an und der setzt bei den meisten Menschen einfach aus im Geschwindigkeitsrausch 🙁
Wenn ich das hier alles mal so sehe krieg ich auch wieder Lust meine alte Gurke wieder auf Vordermann zu bringen 🙂
Hallo!
Nachdem es zweimal knapp wurde und ich fast angehalten wurde von der Polizei habe ich meine CDI Drosslung wieder reingemacht, da es mir einfach zu gefährlich ist mit den Roller mit laut tacho 75 kmh zu fahren. Nicht nur das der Versicherungsschutz erlischt und das man dann dran ist mit zahlen beim Umfall sondern auch das man das gar nicht mehr beachtet wenn man jetzt z.B. bei Regen mit 75 in eine Kurve fährt das das Ding auch abgehen.
Es ist einfach zu gefährlich ungedrosselt zu fahren.
Wieso? MUSST du denn immer 75 fahren, nur weil der Roller das kann? Dann ist es für dich wohl wirklich besser, gedrosselt zu fahren.
@fate_md:
Nein aber es geht um das Prinzip das das Teil schneller laufen kann!
Und wenn die Polizei mit den Ding ne Testfahrt machen will ist man spätestens dann richtig am Arsch.
Das hab ich nie bestritten, siehe mein erster Post ganz oben. 😉
Bei dir klang das nur so, als MÜSSTEST du auch 75km/h fahren, nur weils der Roller kann. Fährst ja mitm Auto inner Stadt sicher auch nicht 230, nur weil da Auto das kann.
Zitat:
und ich fast angehalten wurde von der Polizei
1. wie kommst du darauf, dass es FAST der fall war
2. wie kommst du darauf, dass die den roller auf seine vmax testen wollten
3. wieso würdest du polizisten deinen roller fahren lassen?