- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorroller
- Faehrt denn eigentlich jeder illegal?!
Faehrt denn eigentlich jeder illegal?!
Tag zusammen..
ich muss immer oefter feststellen, dass Zweiraeder mit kleinen Versicherungskennzeichen viel zu schnell unterwegs sind. Bin ich denn der einzige der legal mit der 50er faehrt?
Vorgestern:
- Stadt, 50 erlaubt, Roller mit kleinem Kennzeichen brennt mit naja.. geschaetzten "gut mehr als 50" am Polizeirevier vorbei..
Gestern:
- Landstrasse, 80 erlaubt, Roller mit kleinem Kennzeichen faehrt 75 lt. GPS (mit T-Shirt und kurzer Hose).
Heute:
- Landstrasse, 60 erlaubt, bergauf, Roller mit kleinem Kennzeichen faehrt 65 lt. GPS
- Landstrasse, 60 erlaubt, anderer Roller als vorher, faehrt 60 lt. GPS auf der Geraden
..macht das Ueberholen natuerlich auch nicht gerade leichter.
Vor allem wenn du erst mitten im Ueberholvorgang checkst: "Ach Mist, der is ja entdrosselt trotz kleinem Kennzeichen..".
Ich mein NATUERLICH ueberhol ich den wenn da auf 60 oder 70 beschraenkt ist. Klar, wieso nicht. Ich weiss ja dass er maximal 45 km/h fahren darf!!
Lustigstes Beispiel bisher (letztes Wochenende passiert):
Landstrasse, 60 erlaubt, ich mim Auto unterwegs, Tacho 70, Navi 62. Ein Rollerfahrer schliesst zu mir auf, und bedraengt mich. Faehrt mir auf 1-2 Meter hinten aufs Auto dran und blendet die ganze Zeit mim Fernlicht auf und ab.
Die Situation hab ich dann geklaert indem ich einfach 90 lt. Tacho gefahren bin, also ca. 88 lt. GPS.. da kam er nicht mehr mit. Aber hey was solln des...
Hab ihn dann spaeter auf dem Kaufland Parkplatz getroffen.. kleines Kennzeichen - eh klar.
Da stell ich mir doch die Frage: Wenn 2 von 3 Rollern entdrosselt sind.. warum macht unsere Polizei nichts dagegen? Immerhin fahren die ohne Versicherungsschutz.
Ich mein ich sag ja nix gegen 50 km/h.. Strich 45 muss es ja nicht sein.. aber 60-75.. teilweise noch schneller.. dafuer hab ich kein Verstaendnis.
Bestandsschutz fuer 50, teilweise 60 km/h is auch klar, da hab ich auch gar nichts dagegen. Bergab schneller fahren is auch klar.. Schwerkraft halt.
Wer schneller fahren will, soll nen A-Schein machen und sich eine 125er oder was groesseres kaufen!
Oder wie seht ihr das?
Gruss
yo-chi
(Vespa zugelassen auf 50 km/h.. 100% original, faehrt lt. Tacho 53-55 km/h je nach Tagesform. GPS noch nicht getestet.)
Beste Antwort im Thema
Ich fahre meinen 2001er Neo´s original...der rennt so 55-58lt GPS und ist damit trotz dem Originalzustand nur begrenzt legal.
Die DNA lief jedoch auch über 60 echte bei erlaubten 45...und das war auch gut so-unter 55 echten ist man einfach ein Hindernis.
Ich finde es keineswegs unverantwortlich komplett entdrosselt oder noch mehr zu fahren...die Roller sind dafür ausgelegt und wenn der Fahrer genug Hirn hat, ist das schnellere fahren auch gefahrlos möglich.
Ähnliche Themen
81 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
@yo-chi : die Vespa ist eben keine Rennsemmel !
Mein Kumpel hatte früher ne PK80 mit HAndschaltung, und die anderen ne Yamaha DT 80 und ich ne Suzi RG 80 !
Und wir mussten immer warten, bis der mit seinem "Staubsauger" hinterhergekrochen war !
Und wir hatten auch kein Tuning an den Mopéds, es waren einfach nur bessere Maschinen
Darum gehts gar nicht.
Ich bin froh dass die Vespas gemuetlich sind und nicht schnell. Die XL2 Automatik sowieso gleich 3x ned..
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Zitat:
Original geschrieben von CO² Hersteller
PS...dein Passat ist ein TD ?...also uralt Modell, dann noch über 200.000km drauf? ...ich denke mein lieber, dass wenn er dir hinten reinknallt, dass deine karre ein wirtschaftlicher totalschaden ist...denn für die gurke wirst du nicht mehr den preis erhalten was nach deinen angaben die reperatur kostet
![]()
...vielleicht sollte jemand das thema schließen, scheint ein wenig verbort zu sein, der gute fahrlehrer.
Ne, der Passat is Arbeitsauto.. ich war mit meinem anderen Auto unterwegs. Jaguar XJ40 3.6..
Ich dachte ab einem gewissen Niveau wird man gelassener - das trifft offensichtlich nicht auf alle Autofahrer zu - oder ist das Papis Jaguar?
Zitat:
Original geschrieben von uwbiker
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Ne, der Passat is Arbeitsauto.. ich war mit meinem anderen Auto unterwegs. Jaguar XJ40 3.6..
Ich dachte ab einem gewissen Niveau wird man gelassener - das trifft offensichtlich nicht auf alle Autofahrer zu - oder ist das Papis Jaguar?
Ne trifft nicht zu. Und Papi hat kein Auto.
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Lustigstes Beispiel bisher (letztes Wochenende passiert):
Landstrasse, 60 erlaubt, ich mim Auto unterwegs, Tacho 70, Navi 62. Ein Rollerfahrer schliesst zu mir auf, und bedraengt mich. Faehrt mir auf 1-2 Meter hinten aufs Auto dran und blendet die ganze Zeit mim Fernlicht auf und ab.
Die Situation hab ich dann geklaert indem ich einfach 90 lt. Tacho gefahren bin, also ca. 88 lt. GPS.. da kam er nicht mehr mit. Aber hey was solln des...
Hab ihn dann spaeter auf dem Kaufland Parkplatz getroffen.. kleines Kennzeichen - eh klar.
Hihihi...
hab grade zufaellig mitgekriegt dass der Kerl gestern erwischt wurde.
Roller steht jetz bei der Polizei aufm abgesperrten Hof.
Ein Kumpel von mir kennt den anscheinend.. lt. seiner Aussage is er auf einer unbeschraenkten Landstrasse mit 60 km/h gefahren, als er die Polizei stehen hat sehen. Runter vom Gas auf 45, eine 2. Streife ist ihm nachgefahren und hat ihn spaeter rausgewunken, Roller einkassiert.
Der Kerl is erst 16 und der Roller geht (lt. meinem Bekannten) ca. 75 km/h.
Na wenigstens nervt er mich nimma.
Ne moment nerven ist das falsche Wort.. noetigen.
geschieht ihm recht. ich mien überland schneller als 45 bzw 50 zu sein ist sicherer, aber dann bitte ohne drängeln und belästigen
meine f12 fährt 85.
und einmal, das ist kein scherz, hat mich ne hercules mofa (25ccm) auf der landstrasse überholt.
das war echt der hammer!!!!!!
ein alter kumpel aus meiner jungend, hat mal seine mofa auf knappe 100 gebracht (fetter kubiksatz etc...)
hat aber nichtmal ne woche gehalten und richtig bremsen konnte man auch knicken, aber geil wars trotzdem!!!
Ja jeder fährt illegal:
Ein Fahrzeug hat die im Fahrzeugbrieb (Betriebserlaubniss) eingetragene Geschwindigkeit nicht um mehr als 10% zu überschreiten.
Andernfalls erlischst die BE, somit auch der Pflichtversicherungsschutz.
Ferner ist bei Inhabern der Klasse 3 (B) kein ausreichender Führerschein vohanden und es darf in keinem Fall ein Fahrzeug gefahren werden was schnellei sz als 50km/h + 10% = 55km/h.
Jeder fährt illegal, außer Roller mit elektronischer Drehzahlbegrenzung und nat. in serienzustand befindlichem Fahrzeug.
Mein ZIP50 4 Takt, läuft exakt 49km/h, nun ohne Varioring so um die 55, also rechtlich und Versicherungstechnisch illegal, aber wo kein Kläger, da kein Richter.
Bei einer Polizeikontrolle werde ich auf der Rolle immer so bei (wie könnte es auch ander sein) bei ca. 55-56km/h gemessen, wohlgemerkt im Lehrlauf.
Die Polizei zieht in der Regel mindestens 10 km/h ab um die fehlende Last mit ein zu beziehen, dann bin ich bei 45km/h und alles ist gut.
Allzeit gute Fahrt
Florian