Fächerkrümmer???
HI Opel-Fans.
Ich kenn mich mit den Fächerkrümmern nicht so aus.
Was sind das genau für Teile???
Wo die dran kommen und was die machen weiß ich. Aber warum bauen die manche ein und warum hat man dadurch mehr Leistung???
Hat nicht jedes Auto schon einen Fächerkrümmer drin???
Oder sieht das Teil ( da unten bei meinem 1.6 ) nur so aus wie einer??
28 Antworten
Fächer
hi!
da haste glück gehabt red,damit ist es nun vorbei weil du nein ein abgasgutachten sehen möchten.
joe black da ich ihn selber gebaut habe hats natürlich weniger gekostet,aber wir haben das mit arbeitszeit etc mal durchgerechnet und wenn ich so ein ding für einen anderen bauen würde,müßte ich 780euro verlangen..
ich hätte ja auch nen fertigen gekauft aber die fächer für gemachte 1600ccm motor sind alle nur spielzeug die man kaufen konnte,deshalb musten wa einen selber bauen.die kaufbaren hatten alle nen innendurchmesser von 33mm,meine auslasskanäle haben aber nach dem bearbeiten schon 39mm.also mußten wa aus 40er bzw 45er V2A rohr den fächer selber baun.und das ding ist 100% geworden ich sag nur 156NM.
die 156 NM kommen aber net nur vom krümmer oder?
der c16nz hat laut opel-kadett-gsi.de ja nur 103 NM
motor
hi!
nein bei dem gesamten motorumbau sind 156NM rausgekommen.der motor hat permanent von 4500 bis 6500 umdrehungen über 150Nm und bei 5600 umdrehungen liegen 156NM an..Aber was ich damit sagen wollte der Fächer trögt einen großen teil zu den erreichen NM bei.Selbst stefan Günther also VGS,die den motor abgestimmt haben waren sehr verwundert,sowas hatte er bis dato wohl noch nicht auf seinem prüfstand..
Ähnliche Themen
Und warum sind die anderen nur Spielzeug???
Das Material war sicher nicht so teuer oder???
Kannst du dann deinen auch für den 2.0 l Motor nehmen?
motor
hi!
weil die normalen krümmer die man kaufen konnte alle nur für serienmotor waren.die normalen sind halt viel zu klein.also für serienmotor sind die genau passend aber nicht wenn die auslasskanäle endsprechend gross gemacht wurden..wie gesagt normaler fächer ausmaßen rohr 36mm innenmass 33mm,meiner außen rohr 40mm innenmass 37,6mm und ab da wi 2 rohre weiterlaufen 45mm außendurchmesser..oh doch das material ist richtig teuer mußte man ja extra biegen lassen nach vorgaben..alleine die V2A rohrögen und zusammenfhürungen haben schon fast 400euro gekostet,dann noch adapterplatte auslasern lassen noch mal um 80euro und dann die arbeitsstunden..bis so ein fächer fertig ist sitzte erstmal 12stunden dran..
nein 2liter motor hat andere anschlussmase.dafür müste man wieder ne neue platter lasern lassen und die rohrbögen passen auch alle nicht.der fächer ist nur für den einen motor passend..
hmm, also die Rohre kann ich selbst biegen. Hab ich damals in meiner Ausbildung gelernt.
Wie sieht es auch mit Alu???
Hält das den Temperaturen stand?
Wie hoch ist den die Abgastemp.???
rohre
hi!
nix alu wenn stahl oder V2A.ich glaub eher nicht das du den selber fertigen kannst.wie willste denn für jede auslasseite die gleiche rohrlänge hinbekommen,wo muss die lamda hin,usw...wer tüvt dir das?ich würds lassen..wenn man so von der thematik keinen plan wirds nix..
Tja, ich hab 3 Jahre lang gefeilt, gebogen , gedreht, gefräst, gebohrt usw. 4 Rohre auf die gleich Länge bringen ist kein Problem.
rohre
hi!
gut dann versuchs es ruhig,ich kenn halt ein paar leute die es nacher aufgeben haben.weil sie die falschen längen hatten,die zusammenführungen mehr verwirbelungen als alles andere gamacht haben usw..
vauxhall, jeder hat doch mal klein angefangen, du bestimmt auch.
wenn er es hinbekommt können wir doch froh sein. noch einer mehr der es kann.
Naja, also wenn die Längen nicht gestimmt haben, dann okay.
Man braucht halt die Maße vom Original.
Was ist eigentlich wenn man die 4 Rohre länger macht bis sie sich zu 2 Rohren vereinen. Bringt das was oder ist das beim Original schon das Optimum???
Fächer
hi!
es gibt ja in diesem sinne keinen original fächerkrümmer.die fächer im zubehör sind ja schon optimiert auf das max an leistung.deshalb meinte ich ja das es bei nem serienmotor das beste ist wenn man einen fertigen kauft in sachen kosten etc..eine fächer für nen 1.6 kostet bei lexmaul um 400euro,dafür finde ich kannste es nicht selber machen,hätte ich auch nicht wenn die dinger nicht so klein wären..ich habe ja schon um 400euro nur für die bögen aus V2A und zusammenführungen bezahlt.also die preise von fertigen krümmer sind schon top...