Fächerkrümmer???
HI Opel-Fans.
Ich kenn mich mit den Fächerkrümmern nicht so aus.
Was sind das genau für Teile???
Wo die dran kommen und was die machen weiß ich. Aber warum bauen die manche ein und warum hat man dadurch mehr Leistung???
Hat nicht jedes Auto schon einen Fächerkrümmer drin???
Oder sieht das Teil ( da unten bei meinem 1.6 ) nur so aus wie einer??
28 Antworten
Der Fächerkrümmer ist durch seine Abgasführung strömungsgünstiger , so können die Abgase besser abtransportiert werden , was der Leistung förderlich ist !
UNd was haben dann die normalen Kadett für ein Teil drin, dass die Abgase an den Auspuff leitet???
Also ich finde das das was bei mir drin ist auch etwas wie der Fächerkrümmer auf deinem Bild aussieht.
Ich denke mal was du hast ist ein normaler Gußkrümmer , nicht zu vergleichen mit einem Fächer !
aha. und was ist jetzt genau der Unterschied zwischen meinem Gußkrümmer und einem Fächerkrümmer???
Also ich meine jetzt die Bauart.
Ähnliche Themen
Also, dein gußkrümmer leitet die abgase von den vier rohren in ein rohr weiter, der fächer dagegen leitet die abgase auf einem längeren weg in einem rohr danach in zwei und dann in ein abgasrohr!
Die abgase haben dadurch weniger widerstand weil sie auf dem ersten stück halt mehr platz in vier rohren haben als in einem!!!
Gruss
REDEAGLE 16V
aha, jetzt hab ich verstanden.
UNd warum ist so ein Fächerkrümmer nicht gleich in jedem Auto verbaut???
Wieviel kostet, dass wenn man einen kaufen will??
Warscheinlichwegen den höheren fertigungskosten?!?
Wegen dem Preis guckst du hier:
http://www.risse-motorsport.de/shop_motor_tuning/ohc/index.shtml
Gruss
REDEAGLE
hmm, also ich hab mir mal die Preise angeschaut. Die sind ja schon recht teuer. Bei Ebay, gibt es welche für ca 150Euro. Aber von Ebay halte ich nicht viel. Hat schon mal jemand einen Fächerkrümmer selbst gemacht?
Kann man die auch aus Blei machen? Blei hat einen niederen Siedepunkt als Stahl.
Die Maschinen hätte ich dazu.
Ich würd sagen eher nicht, denn der Krümmer wird hohen temperaturen ausgesetzt die den Krümmer dann zerstoren oder verformen könnten wenn du ihn aus blei machst und ausserdem kriegst da denke ich mal probs mit dem tüv!!!
Gruss
REDEAGLE16V
Fächer
hi!
mit erfahrung und einem passend fächer als vorlage kann man sowas selber baun sonst nicht.die kosten für einen fächer zum selber bauen liegen bei rund 780euro.wir haben meinen für einen 1600 selber gebaut.sowas kannste aber eh nur machen wenn du wenn ander hand hast der dir aus ner 1.5cm dicken stahlplatten den flansch auslasern kann,du die rohrbögen mit hilfe einer biegemaschine fertigen kannst,du schweißen kannst und ahnung von motor und fächer hast,was ja nicht der fall ist.also muste einen selber kaufen..würde lexmaul empfehlen.risse kannste vergessen da kein tüv und ebay eh müll..hier ein bild meines fächer..
hätte ich mir ja denken können, dass unser Experte in Sachen konventionelles Motortuning da was dazu schreibt ^^
Wenn du dir nen Fächer holst kauf am besten noch ne gr.a dazu. in verbindung bringen die teile mehr leistung.
Den fächer von risse kann man aber eintragen lassen!
Hab ich bei meinem alten Kadett machen lassen, und teuer war das auch nicht, hat 34 Euro als sondereintragung gekostet!
Gruß
REDEAGLE
Fächer
hi!
ewie lange ist das her,das du den hast eintragen lassen?
hat das 780 euro gekostet, deinen Krümmer selbst zu machen???
Sieht ja recht gut aus.
Wie genau hast du ihn denn gemacht?