Fächerkrümmer?!

Opel Kadett E

hi,
hab zwei kurze Fragen....

1. Wieviel Leistung mehr bringt ein Fächerkrümmer durchschnittlich
?? sind 5% der Motorleistung realistisch?

2. Wisst ihr vielleicht wo man einen Fächerkrümmer für einen
Kadett E 1.6i 8V (C16NZ) für 200-300€ herbekommt?
Ich habe zwar einen bei lexmaul GmbH gefunden aber dieser kostet 430€ und ist für mein Budget etwas zu teuer.

also schon mal danke für die Antworten

mfg blackbull

23 Antworten

jung für 300 kannste mein c20ne haben 😁

Also den Motor -.-

Ne ohne Witz, das lohnt sich glaub ich nicht.

Und für <300 wirds denke ich auch sehr schwierig was zu finden!

@blackbull

die 5% mehrleistung sind beim c16nz ca. 3,75 PS .lohnt also die geldausgabe nicht.fächer für den c16nz habe ich ab und zu bei den bunten gefunden.gehen so für 200 - 250 € weg.
um von dem ding etwas zu haben musst du auch die kanäle sowie die krümmerdichtung anpassen,sonst sieht es halt nur gut aus,aber bringt nichts.

gruss blue cat

motor

hi!
beim serien NZ bringt ein guter fächer ca 5-6PS mehrleistung.allerdings kannst du nur den lexmaul verbaun wegen tüv.es gibt zwar günstigere aber die bekommst nicht getüvt.also mit 400euro must schon rechnen so oder so.selbst die ohne tüv liegen bei über 300euro.

blue cat
"um von dem ding etwas zu haben musst du auch die kanäle sowie die krümmerdichtung anpassen,sonst sieht es halt nur gut aus,aber bringt nichts."

das blödsinn mehr muss ich dazu denk ich nicht sagen.wenn man nicht weiß wovon man spricht am besten ruhig sein..danke!

fächerkrümmer

@Vauxhall corsa

Sehr wichtig: am Fächerkrümmer innen die Schweißnähte entfernen, übergänge vom saugrohr zum Zylinderkopf und >vom Zylinderkopf zum Fächerkrümmer anpassen!<

auskunft von risse motorsport.
soviel zu deiner bemerkung " blödsinn "

gruss blue cat

Ähnliche Themen

fächer

hi!
bei guten fächer sind innen die schweißnähte schon plangeschliffen.
aber du hast von kanäle gesprochen.und kanäle sind für mich die auslasskanäle gemeint.
du sagtest ja um von dem ding was zu haben und das haste auch so ohne die kanäle am kopf etc zu machen.die mehrleistung durch den fächer merkrst schon gut gerade unten rum beim NZ..

Hab auch nen Fächer an meinem C14NZ und der bringt gerade in unterem Drehzahlbereich "gut" Drehmoment.

>vom Zylinderkopf zum Fächerkrümmer anpassen!<
sind für mich die auslasskanäle gemeint.mein lexmaulfächer war auch nicht geschliffen.ausserdem,wenn du die original krümmerdichtung verwendest must du die auch die inneren öffnungen anpassen.
mag sein,das es beim nz nicht so ist,aber bei meinem 2.2 cih musste ich es so machen.

gruss blue cat

hi,
nochmals danke für die Antworten.

Gibt es eigentlich noch andere möglichen den Motor ein bisschen aufzurüsten, mit Teilen bei denen das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt (die man auch eintragen kann)??

blackbull

Klar , wenn du den Motor aufrüsten willst , verbau nen größeren , den bekommste auch getüvt und wird billiger als das rumgetune !

Zitat:

Original geschrieben von OHCTUNER


Klar , wenn du den Motor aufrüsten willst , verbau nen größeren , den bekommste auch getüvt und wird billiger als das rumgetune !

Was nen größeren ?

Zitat:

Original geschrieben von DerEisMann


Was nen größeren ?

einen "größeren" Motor, so versteh ich das..... wäre eine Überlegung wert.

blackbull

Zitat:

Original geschrieben von black bull


einen "größeren" Motor, so versteh ich das..... wäre eine Überlegung wert.

blackbull

das ist auch so gemeint 😉

fächer

hi!
">vom Zylinderkopf zum Fächerkrümmer anpassen!<
sind für mich die auslasskanäle gemeint.mein lexmaulfächer war auch nicht geschliffen.ausserdem,wenn du die original krümmerdichtung verwendest must du die auch die inneren öffnungen anpassen.
mag sein,das es beim nz nicht so ist,aber bei meinem 2.2 cih musste ich es so machen."

klar ist es besser kanäle an den fächer etc anzupassen aber soll er nur weil er nen fächer verbaun will den ganzen kopf abbaun und anpassen lassen ?😁
die neueren fächer von supersprint zb kannst da einfach vorschrauben und gut genau wie die lexmaulfächer und bringen sofort spürbar mehrleistung unten rum..
krümmerdichtung brauchst auch keine andere sondern einfach serienkrümmerdichtung da der anschluss fächer kopf selbe größe hat bei supersprint und lexmaul für den NZ..
zu den nicht geschliffenen lexmaulfächerinnenrohren kann ich nur sagen das sind halt die billig gemachten aber teuer verkauften lexmaulfächer.bei iresa,supersprint,powerful usw haste da innen alles schön glatt wie es sein soll.
übriegens merkst du trotz der durchgeschweißten nähte beim lexmaul und ohne jegliche anpassungsarbeiten den leistungs zuwachs am NZ sofort.

mag sein,das es beim nz nicht so ist,aber bei meinem 2.2 cih musste ich es so machen."

Ähm es geht hier um den NZ und nicht um einen alten CIH,das schon klar oder?

natürlich geht es hier um den NZ.aber ich glaube,wir haben verschiedene ansichten,was optimieren betrifft.deshalb sollten wir unsere diskussion hier beenden.

gruss blue cat

Deine Antwort
Ähnliche Themen