Fächerkrümmer

VW Passat 35i/3A

Eine Frage hab ich mal wieder,ich hab bei ebay mir einen Fächerkrümmer gestern ersteigert np fast 800€.
Jetzt möchte ich wissen ob alle VR6 Fächerkrümmer passen,ob es ein 2.8 ist oder 2.9 liter????
Ist nicht beim 2.9 nur die Kolbendurchmesser anders und der Kopf gleich wie bei einem 2.8 oder gibt es da auch unterschiede?????

Hier mal die Artikelnummer 120290181903.
Bin für jede Antwort dankbar

Gruss
Lars

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von passibabe


Ich geb meinem Vorredner mal recht.
Die Schweißnähte sehen aus wie von nem Schreiner geschweißt. Sieht nicht gerade toll aus.
Ich setz die Tage mal Bilder von meinem Supersprint Fächer rein, der sieht um einiges besser aus. Und da ist auch kein Rost zu sehen, auch nicht an den Schweissnähten.

Aber so ist das halt. Low Budget und High Quality ... dat passt nicht.
Mein Fächer für den 1.8er 4-Zylinder hat das 4 Fache gekostet. Das hat auch seinen Grund !

Erzähl mal weberli, Du hast einen Fächer für einen 08/15 827 VW-Motor??

Ok, ich bin jetzt nicht so vermessen..... passt der an einem RP?

😁 😁 😁 😁

Jakker

Ich muss sagen wenn ich den Fächer in den Bilder so anschaue würde ich mir nicht die Arbeit antun den einzubauen, sieht nicht so dolle aus. Ich habe einen von Supersprint für meinen ABS 4 Zylinder, kostet mehr ist aber Gute Quallität!

Joah Supersprint.... 4-2-1 🙂
Kann die nur empfehlen. Kosten nen bissle aber die Verarbeitung ist sehr gut, und die angegeben 4-7PS merkt man zwar nicht so wie man sollte, aber man merkt das der Motor obenraus besser "geht". Zusammen mit der 276° Schrick Nockenwelle harmoniert das ganz gut !

Lustig inde ich bei den Ebay Fächerkrümmern von unbekannten Herstellern auch immer diese "10-20PS" mehr Leistung.
LoL 😁

Ja also ich hab den Fächer auch wieder eingepackt und werde den morgen wieder zurück schicken.Ich habe es zwar auch schon selber gesehen das der nicht so toll geschweißt ist,hatte ihn dann noch vorhin mit bei der HE-IZ`er Truppe und die haben auch gesagt zusammen packen und wegschicken......
Naja ich hoffe nur ich hab bei meinem Fahrwerk mehr glück.......

Gruss
Lars

Ähnliche Themen

haste recht Weberli, aber man sollte wenn man schon nen Fächer hat, sich auch nen Metallkat und ne gute Auspuffanlage leisten, dann noch die Nocke und ab geht´s...:-)

ich weiss auch nicht wie man so was kaufen kann, alleine das Material hat schon seinen preis und dann das schweißen...??? und Gutachten hat er dann auch, wenn was gutes ist!

Sag bloß du hast dir noch nen Ebay Fahrwerk gekauft ?`
Na das wird nicht besser als der Fächer sein !!!
Gute Fahrwerke kosten halt. Ich hab mich in mein KW Gewinde verliebt. Hat sich Traumhaft gefahren !

@ Wester:
Kopf bearbeitet, 276° Schrick Welle - Syncron 116° Spreizung 11,8mm Hub, Supersprint Fächer, Kat ist leer gefuchst, 16V Anlage ab Kat in der Variante "frei" oder "leer" -> freigefuchst ! Einspritzdüsen vom VR6, Benzindruckregler ist manipuliert und Chip von RDI , Zahnriemen liegt zusätzlich noch nen 3/4 Zahn früher drauf und Zündzeitpunkt liegt so bei 8-10° v.OT !

Das reicht im/am PF 😁

genau so liest sich das doch schon gut. Ich bin zu der originalen VR6 Abgasanlage gekommen und nen Chip von RDI hab ich auch. Das einzige was mich halt stört ist das Gewicht beim Passi, aber man kann ja nicht alles haben...

Fahrwerk gebe ich dir recht, ich wollte aber ein Koni haben und muss sagen das föhrt sich auch spitze :-)

Zum Thema Fahrwerk. Der Vorbesitzer meines Passats hat sich damals auch ein Ebayfahrwerk geholt. Das hat sage und schreibe 3 Monate gehalten, dann waren die Dämpfer leer! Dann hat er sich überreden lassen Koni Dämpfer zuholen, und dann hab ich das Auto gekauft 😁

Fächerkrümmer, hab einen von Sandtler allerdings im Polo, der ist auch Top! Bj. 89 aber immer noch vollkommen intakt!

Naja im Golf 2 hast du kein Gewicht. Dazu kommt mein kurzes AUG Getriebe. Der rammelt bei 215 in den Begrenzer aber dort bist du schnell.
Überhaupt hast du im Anriss kaum Gegner. So nen 3er VR6 steckt der locker ein !
Was das Fahrwerk im 2er angeht. Momentan wohnt da ein 80/60 Weitec aber wenn du mich fragst heisst die optimale Kombi:
H&R Federm rot mit Koni Dämpfern gelb !

Ansonsten fahren sich die erwähnten KW Fahrwerke sau gut !

Deine Antwort
Ähnliche Themen