ForumPolo 1 & 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. fächerkrümmer supersprint am G40!!!

fächerkrümmer supersprint am G40!!!

Themenstarteram 16. März 2009 um 20:38

servus, der Supersprint fächer kamm heute endlich an!!

 

jetzt kommt mir der obere rohrdurchmesser sehr magger vor, eben 35mm außendurhcmesser!

dann auf 40mm und am sammelrohr 45mm!!

am fächereingang oben sind es innen 32mm, ein milimeter größer wie kopfauslass!!

sind das richtige masse für den supersprintfächer?kommt mir optisch sehr dünn vor!

 

--wurd ich beschissen oder stimmt des so???

 

--und hat mir einer nen gutachten für den Supersprintfächer?

 

-- und es ist zwar ein anschluß für die lambdasonde dran, nur diese zeigt gerade nach oben, ori. ist ja um ca 45° nach oben verdreht! dies macht nichts oder?

 

--und oben am krümmer ist kein co-messrohr dran, sollte man da noch ne mutter mit blindstopfen einschweißen das man mal nmessen kann?wenn ja welche mutti sollte es sein?

Beste Antwort im Thema
am 27. März 2009 um 15:49

Erstmal: Edelstahl heißt nicht gleich Korrosionsbeständig. Zweitens: du jammerst hier wie ein 5 Jähriges Kind rum weil dir keiner direkt ne Frage beantworten kann, über deren Sinn man hier wahrlich streiten könnte. Warum legst du denn einen Krümmer bitte in Wasser ein? :confused:

Und was willst du als mit deinem Rückstau und warum denkst du, dass du einen Primärrohrkrümmerdurchmesser von mehr als 35mm brauchst??? Ich kanns dir sagen: brauchste nit!

Deine Gruppe A Anlage ist genauso Sinnfrei. Und was du als mit der CO-Schraube im Krümmer willst weiß ich auch nicht. Hast du nen Vergaser? Dann schweiß aber bitte an alle vier Rohre eine an!

Mein persönlicher Held des Tages! :D

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten
am 27. März 2009 um 18:57

Zitat:

Original geschrieben von HG40

 

Zitat:

Original geschrieben von HG40

Zitat:

eine Gruppe A Anlage ist genauso Sinnfrei. Und was du als mit der CO-Schraube im Krümmer willst weiß ich auch nicht. Hast du nen Vergaser? Dann schweiß aber bitte an alle vier Rohre eine an!

der G40 original Krümmer hat ein Co-Messrohr am Krümmer, das meint er wahrscheinlich. Normalerweise misst man ja den Co-Gehalt am Meßrohr und nicht hinten im Auspuff.

Macht also schon Sinn das umzubauen.

Jetzt hab ichs auch verstanden.

ok hab ich dann falsch gelesen mit der drahtbürste

klar ist ne edelstahlbürste des beste ne messing dürfte auch gehn

des tolle mit dem flügrost und dem in wasser einlegen ist das da ein gleiner krümel stahl reicht das des da es rosten anfängt und um die schweisstellen rum kann des ganz reicht mal passiern

 

wenn der krümmer des co rörchen net hat kannst des auch weglassen

die meisten haben schon ein gewindeloch wo man des reinschrauben kann

des mit dem rückstau kann man so nicht sagen genausowenig wie man sagen kann ob der krümmer optimal ist dazu gibt es formeln und programme zum berechnen des können net viele und dazu müsste man genau alle winkel am krümmer kennen

nen bekannter hat des mal so gesagt schau einfach das alle rohre ungefair gleich sind des reicht zu 80% für die letzten 20% müsstest erst mal 2 wochen rechenen und planen welches rohr wann wo wie entlang muss

ich find die gruppe a anlagen am polo eh etwas übertrieben des einfach schon zu dick und klappert meistens wenn mans net zu 99% anpasst und dann macht des auch keinen spaß mehr wenns dauernd klappert

Themenstarteram 29. März 2009 um 11:35

Ich weiß das gruppe A eigentlich unnötig und etwas groß ist aber ich wollte halt ne gescheite Anlage drunter haben!

Sitzt eigentlich auch gut, ist nur am  kleinen Vorschalldämpfer vom S-rohr ziemlich tief aber ist noch ok!

Hab am anfang vom S-Rohr noch nen dritten halter dran gemacht, seit dem sitzt er gut und hebt auch mit verstärkten gummis ganz ordentlich!

 

hab in aber auch gepunktet das er sich nit verdreht!

 

Krümmer ist jetzt auch soweit fertig, hab jetzt gestern auch noch den Rüssel vom Laderhalter neu angepasst und umgeschweißt so das jetzt alles wunderbar passt:-)

fehlt nur noch de metallkat wo dran muß, aber denn kann ich ja erst anpassen und verschweißen wenn motor eingebaut wird wegem genauen anpassen!

 

stell nachher ma noch des ein oder andere pic rein davon!

 

Themenstarteram 29. März 2009 um 19:59

.....eigenwillige Farbe für nen Motorblock.....aber,........net schlecht:D

Zitat:

Original geschrieben von joachim0469

.....eigenwillige Farbe für nen Motorblock.....aber,........net schlecht:D

orange ist doch cool :D

Themenstarteram 31. März 2009 um 18:25

ist halt geschmackssache, aber ich finds goil:eek:

 

und der block ist schwarz, nicht orange!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. fächerkrümmer supersprint am G40!!!