1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. Fächerkrümmer/lambdasonde frage

Fächerkrümmer/lambdasonde frage

Opel Astra F

tach leute!
was passiert eigentlich mit der lambdasonde wen ich mir ein fächerkrümmer einbauen würd(x16szr)??
hat ein fächer auch diese vorrichtung zum einschrauben der lambda?
weil ich schätze wenn man die einfach rausschraubt wird ein fehlercode ausgegeben?
Die lambda gibt doch den restsauerstoffgehalt im abgas an und gibt ein spannungssignal an das steuergerät oder????
mfg mark

Ähnliche Themen
39 Antworten

hi!
von diesem ganzen umschleifen halte ich persönlich nichts.weil es wird material abgetragen.bei anderen herstellern die das machen muste dann sogar plätchen unter den hydros etc fahrn weil die das spiel nicht mehr ausgleichen können usw...also das in meinen augen murks
ich würde wenn überhaupt sofort zu neuen sportnockenwellen greifen.12-14PS finde ich sehr hoch gegriffen hängt aber vom nockenwellenprofil und dem jeweiligen motor ab.
software muste nur bei nocken nicht anpassen lassen,das wird zeit wenn kopf etc auch gemacht wurde.allerdings schaden tut anpassen nie wenn es vom fachmann auf dem prüfstand gemacht wird...

das bezieht sich in meinem fall auf den 2,5er v6...
meines wissens schleifen alle "tuner" nur originale nockenwellen um... die i500-wellen von irmscher sind auch originale opelwellen
was wird beim "anpassen" der software gemacht? ist das das allseitsbekannte chiptuning wo der chip getauscht und mit den neuen daten versehen wird od. kann man den originalen chip dahingehend verändern dass alles hinhaut?

hi!
nö kannst auch neue bei dbilas etc kaufen wo du in meinen augen besser mit dran bist.
billigtuner oder leute die mit wenig aufwand viel geld verdienen wollen gehen hin und überschreiben einfach den serienchip.andere löten dir nen stecksockel ein und brennen dir ein ganz neues eprom.da haste dann die chance das tuningeprom einfach gegen das serieneprom zu tauschen.wurde so bei meinem Tigra gemacht.vorallem haste dann auch keine probs mit MKL etc.
beim richtigen abstimmen kommt dein auto auf den prüfstand und wird da perfect eingestellt dauert je nach dem 2-6 stunden und kostet 550euro+ ca je nach tuner etc...ich hab meinen tigra bei rüddel abstimmen lassen hat ca 4 stunden gedauert und hat genau 550euro festpreis gekostet egal wie lange es gedauert hätte.
da werden dann zisch messung gefahrn die zündung geändert,leerlauf drehzahl,begrenzer,benzindruck usw...da weißte nacher genau dein motor läuft 100 % gesund..

ich merks schon möglich ist fast alles es ist nur eine frage des geldes!!mhh aber ein paar ps mehr würden mich schon jucken aber mehr in der beschleunigung habe eh nen kurzes getriebe(fährt bei 200 in den begrenzer) von daher!
Aber wie sieht es aus mit dem tüv wenn man sowas umbaut!muß der beim tüv aufm leistungsprüfstand oder wie messen die das nach etc?
Und was wäre wenn man nocke,ein und auslassventile vergröert bzw anpasst??
was versteht man denn unter "kopfbearbeitet"??

hi!
um die ventile zu machen oder größere zu baun muss dein ganzer kopf runter und auseinander und du must neue ventile kaufen usw...biste schnell bei 10000euro+..
also das würd ich lassen lohnt nicht bei dem was du vor hast.sportnockenwellen wenn rein und dann lass gut sein..
bei einer kopfbearbeitung wird alles gemacht brennraum optimiert,kanäle bearbeitet,ventile usw..

ne frage nur wollt mein wissen mal erweitern bzw die genau funktion man lernt ja nie ausfind dieses thema höchst interessant
mein vater hat früher rally gefahren der hat ein corsa a gsi mit ner irmscher einspritzanlge und ich meine irgendwas zwischen 105-115 ps kann das sein??

das kann schon sein... der gsi hat ja schon serie um die 100 ps... die 15 ps mehr kriegste da schon raus...

aha nur so eine einspritsanlage kostet bestimmt gut asche

hi!
was für eine einspritzanlage?die vom GSI past nicht bei dir da der kopf andere kanalformen hat etc..

ich wollte mir keine einspritzanlage vom gsi einbauen

Deine Antwort
Ähnliche Themen