Fächerkrümmer/lambdasonde frage

Opel Astra F

tach leute!

was passiert eigentlich mit der lambdasonde wen ich mir ein fächerkrümmer einbauen würd(x16szr)??
hat ein fächer auch diese vorrichtung zum einschrauben der lambda?
weil ich schätze wenn man die einfach rausschraubt wird ein fehlercode ausgegeben?
Die lambda gibt doch den restsauerstoffgehalt im abgas an und gibt ein spannungssignal an das steuergerät oder????

mfg mark

39 Antworten

hi!
weil ein sportmotor bzw ein gemachter motor ein ganz anderes abgasverhalten und strömungsgewindigkeiten hat wie dein serienmotor.
sprich dein motor haut genauso viel abgase raus wie serie weil ist ja nichts dran gemacht und diese sollen möglichst schnell und leicht abgeführt werden.jetzt reduzierst du mit dem fächer und der Gruppe A ab kat schon den staudruck.nun können die gase leichter und schneller endweichen was vollkommen reicht für den serienmotor.
würdest jetzt noch weiter auf gruppe A mass gehen bringt es dir nichts weil für die serienabgase schon alles passend demensoniert ist.viel bringt nicht immer viel.
also du kannst es machen klar nur ist das nichts 100%iges,weil dann müste dein fächer nicht erst auf serienmass gehen sondern schon da wo die 2 rohre in eins gehen langsam im durchmesser bis auf 63,5 ansteigen..
ich persönlich würd es lassen bringt dir keinen nennenswerten vorteil..und der tüv müste es absegnen kommt noch hinzu..

was würdest du mir denn als motortuning empfehlen?

hi!
kann man so schlecht sagen kommt erstmal drauf an ob der motor dafür taugt also ob der noch top ist dann wieviel geld du anlegen willst usw...

welchen motor hast du genau?wieviel km gelaufen?und wieviel geld möchtest anlegen?

ist nen x16szr und hat 117000 km gelaufen davon 50000 bei mir und guter pflege
mmhh anlegen sowas 1000-3000

Ähnliche Themen

wenn du das geld aussgeben willst bau um auf C20xe oder leg noch ca 1000 drauf und bau um auf C20let dann hast genug leistung. 😁😁😁

hi!
bei der laufleistung hmm.die grenze ist sagt man bei 100tkm da soll man den motor so lassen.human denk ich kannste bißchen was machen aber dann ist auch gut.

also was ganz stimmig wäre ist fächer,Gruppe A ab kat,KuN einsatzluftfilter und sportnockenwelle mit neuen schlepphebeln.

dbilas hat ne schöne 272 Grad nockenwelle da müstet mal gucken ob es dir für deinen SZR gibt.dann noch neue schlepphebel mit rein und in einem abwasch am besten noch neue hydros und druckteller rein und fertig..

"auf C20xe oder leg noch ca 1000 drauf und bau um auf C20let dann hast genug leistung. 😁😁😁"

haha der witz war gut 1000euro mehr und LET fahrn.alleine das F28 kostet schon gut geld und ein guter C20LET motor noch mal.rechne da mal locker mit tüv und kleinteilen usw 2000-3000euro mehr als für nen XE umbau..

das würd dann wieveil leistung bringen???in etwa??

was sagt eigentlich die grad zahl der nocke aus sowei 272 oder 305 bzw niedriger??
mehr leistung in den unteren drehzahlbereicht oder in den oberen oder garnichts davon?

Also ich hab da eine adresse da bekommst du motoren her www.wds-tuning.de schau da mal vorbei.  Die wissen was sie machen.

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa


die grenze ist sagt man bei 100tkm da soll man den motor so lassen.

...sonst passiert was?

die lebensdauer des motors sinkt sehr sehr schnell nimm ich mal an

Zitat:

Original geschrieben von mark0192004


die lebensdauer des motors sinkt sehr sehr schnell nimm ich mal an

ja... sicher... aber was gibt da am ehesten den geist auf?

ich denke nämlich über andere nockenwellen nach... lt. meinem kenntnisstand hab ich 120.000 drauf... (kann man glauben, muss man aber nicht)

ich denke es liegt auch viel daran wie "scharf "man die nocke dann nimmt!

Die Gradzahl ist nicht das wichtigste einer NW... Das kommt auf die anderen Daten an... Die Gradzahl gibt glaube an, wielange die Ventile geöffnet sind (bin ich mir aber nicht 100% sicher). Wichtiger ist z.B. der Ventilhub, der kann dir viel schneller ein Problem darstellen...

Und wenn du ne Nocke (200Euro) nimmst und das dann mit deiner Auspuffanlage abstimmst, kostet das schonmal 500-700Euro. Billiger und mit mehr Wirkung wäre sicherlich ein X16XEL und den da "scharf" machen. Da gibts dann wenigstens auch Teile...

hi!
also der kit fächer,gruppe A und 272 nocke wird etwa 16-20PS bringen.

Die Gradzahl sagt nicht viel aus aber als faustregel gilt "je höher der hub im OT umso mehr und später endwickelt die nockenwelle ihre leistung.

"...sonst passiert was?"

lagerschaden,pleullagerschaden,kolbenringe usw...

liegt daran das der motor und die bauteile sich nach der zeit aufeinander und auf die leistung eingelaufen bzw angepast haben.bekommen die kolbenringe nun plötzlich ungewohnte mehrbelastung steigt der verschleiß enorm und du siehst es durch ölverbrauch etc..das gleiche gilt für die pleullager,dichtungen usw...ein guter tuner fast keinen motor an der mehr wie 100tkm weg hat außer der motor soll komplett überholt werden.

"Und wenn du ne Nocke (200Euro) nimmst und das dann mit deiner Auspuffanlage abstimmst, kostet das schonmal 500-700Euro. Billiger und mit mehr Wirkung wäre sicherlich ein X16XEL und den da "scharf" machen. Da gibts dann wenigstens auch Teile..."

würd ich nicht tun die sind unten rum tot die motor und da bekommst auch keine mehrleistung unterrum raus.kannste besser nen 8V nehmen der unten dampf hat aber nach oben hin etwas nachläst und schmeißt da nocke etc rein.dann haste unten und oben dampf und das standfester als im 16v...teile gibts genug für die kleinen 8v...siehe risse,dbilas,timms etc

wenn man scharfe nocken verbaut, muss die software dann zwangsläufig angepasst werden? dbilas bietet an originalnockenwellen umzuschleifen... lt. deren aussage brauch man die nur einzubauen ohne die software darauf anzupassen und erhält 12-14 ps... finde ich bissel merkwürdig; läuft der motor dann nicht zu fett oder zu mager 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen